Primacom schlägt Kaufangebot von Tele Columbus aus
Der deutsche Kabelmarkt konsolidiert sich zunehmend. Zuletzt erhielt so Vodafone den Zuschlag für den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland. Schon länger läuft die Fusion von Unitymedia und Kabel BW, wenngleich das Unterfangen derzeit rechtlich in der Schwebe hängt. Eine weitere erwartete Paarung hat nun jedoch erst einmal eine Absage bekommen: Tele Columbus hatte ein Kaufangebot für den kleineren Wettbewerber Primacom abgegeben, dieser hat die Offerte aber prompt ausgeschlagen.
Übernahmeziel mit rund 800.000 Kunden
Sowohl Tele Columbus als auch Primacom sind regionale Kabelnetzbetreiber, die vor allem im Osten der Republik aktiv sind. Mit rund 2,1 Millionen Kabelkunden ist Tele Columbus jedoch der deutlich größere Anbieter als der Konkurrent Primacom, der es auf etwa 800.000 Kunden bringt. Zum Vergleich: Die beiden großen Player auf dem deutschen Kabelmarkt, Kabel Deutschland und Unitymedia KabelBW zählen mehr als 8 bzw. 7 Millionen Abonnenten.
Primacom schlägt „unzufriedenstellendes“ Übernahmeangebot aus
Durch Übernahmen, so hatte das Unternehmen bereits im Vorfeld angekündigt, will Tele Columbus das eigene Gewicht auf dem deutschen Breitbandmarkt in Zukunft aber wesentlich verstärken. Primacom war ein naheliegender Kandidat für dieses Vorhaben, allerdings will sich der, wie es scheint, zumindest nicht unter Wert verkaufen. Das Kaufangebot, das Tele Columbus am letzten Freitag vorgelegt hat, fiel auf jeden Fall deutlich zu niedrig aus. Zwar ist die genaue Höhe nicht bekannt, jedoch teilte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage des Wall Street Journals mit, dass die Offerte "unzufriedenstellend" ausgefallen sei und "deutlich" unter 360 Mio. Euro lag.
Überhaupt stehe Primacom derzeit schlicht nicht zum Verkauf, bei Primacom habe man daher auch "nicht eine Sekunde daran gedacht, das Angebot anzunehmen". Stattdessen sieht sich das Unternehmen in einer ganz anderen Rolle, wie Primacom in einer Pressemitteilung klazustellen versucht: "Wir befinden uns in einer guten Position, um in der Konsolidierung der deutschen Kabelbranche eine Rolle zu spielen – aber wir sind Käufer, nicht Übernahmeobjekt."
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!