Preiserhöhung bei Kabel Internet und Kabel TV

Über viele Jahre hinweg sind die Preise der Kabelnetzbetreiber konstant geblieben. Nun werden Neu- und Bestandskunden ab Oktober tiefer in die Tasche greifen müssen. Konkret betroffen ist bei Unitymedia Kabel BW der Kabelanschluss, während Kabel Deutschland bei älteren Internet & Telefon Komplettpaketen an der Preisschraube dreht. Exorbitante Preiserhöhungen sind aber nicht zu befürchten, der Kabelanschluss wird um 1 Euro teurer und bei Internet & Telefon bleibt die Preissteigerung unter der wichtigen 5 Prozentmarke.
Kabel Deutschland: Internet & Telefon wird um knapp 5 € teurer
Das wichtigste vorneweg: Wer ein aktuell erhältliches Kabel Internet Komplettpaket von Kabel Deutschland mit einem 10, 25, 50 oder 100 Mbit Internetanschluss nutzt, ist nicht von den anstehenden Preiserhöhungen betroffen. Die monatliche Grundgebühr wird zum 1. Oktober ausschließlich bei Internet & Telefon Angeboten fällig, die nicht mehr aktiv vermarktet werden. Betroffen von einer höheren monatlichen Grundgebühr ab 1. Oktober sind:
- Internet und Telefon 6plus von 24,90 € auf 26,14 € (+4,9 %)
- Internet und Telefon 16 von 24,90 € auf 26,14 € (+4,9 %)
- Internet und Telefon 32 Flex von 24,90 € auf 26,14 € (+4,9 %)
- Internet und Telefon 32 von 29,90 € auf 31,39 € (+4,9 %)
- Internetanschluss 32 von 29,90 € auf 31,39 € (+4,9 %)
Von der Preiserhöhung betroffene Kunden wurden von Kabel Deutschland angeschrieben. Wer nichts vom Kabelnetzbetreiber gehört hat, muss folglich auch keine Anpassung befürchten. Die höhere monatliche Grundgebühr ist im Übrigen kein Grund für eine Sonderkündigung, da Kabel Deutschland haarscharf unter der in den AGB festgeschriebenen Grenze von 5 Prozent verbleibt. Unter Umständen kann aber eine Kündigung aus Kulanz von Erfolg gekrönt sein.
Unitymedia Kabel BW: Kabelanschluss wird 1 Euro teurer
Bei Unitymedia Kabel BW betrifft die Preiserhöhung ausschließlich den Kabelanschluss. Dieser wird ab Oktober 1 € mehr, also 18,90 € pro Monat kosten. Dabei gilt die höhere Grundgebühr bei Unitymedia (in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktiv) für Neu- und Bestandskunden, bei Kabel BW in Baden-Württemberg sind dagegen nur zukünftige Kunden betroffen. Da die Kabel TV Preiserhöhung hier über der 5 % Schwelle liegt, kann der Vertrag außerordentlich gekündigt werden.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
