Joint Venture für Glasfaserausbau
OXG startet Glasfaser-Ausbau: Vodafone rechnet mit 7 Mio. FTTH-Haushalten bis Ende 2024
Die OXG Glasfaser GmbH beginnt mit dem Glasfaserausbau in Neuss. In Kürze folgen Teile von Düsseldorf, Marburg, Duisburg und Kassel. Das Glasfaser-Joint Venture von Vodafone und Altice will die FTTH-Anschlüsse ohne Vorvermarktung und Abschlussquote schaffen.
Joint Venture für den Glasfaserausbau: Erste Anschlüsse für Neuss
Der Glasfaserausbau legt in der gesamten Bundesrepublik an Tempo zu, bundesweit sind viele Unternehmen in den aufwendigen FTTH-Ausbau involviert. Speziell hierfür hat Vodafone zusammen mit Altice das Glasfaser-Joint Venture OXG (Open Access Glasfaser) gegründet, das nun mit ersten Arbeiten beginnt. Konkret laufen heute die Ausbauarbeiten für 28.000 Haushalte und Unternehmen in Neuss an. Sie sollen in den kommenden Monaten einen Glasfaseranschluss erhalten.
Das Besondere dabei: Anders als viele Betreiber verlegt OXG die Glasfaserkabel ohne Vorvermarktung und ohne Ausbauquote. Anwohner müssen sich deshalb nicht bereits vorab für einen Glasfaser-Tarif entscheiden, sondern können nach Fertigstellung frei entscheiden. Gebaut und verlegt wird zudem ohne eine vorgegebene Mindestzahl beteiligter Haushalte.
Fahrplan für den Glasfaserausbau: 7 Mio. Haushalte bis Ende 2024
Die Ziele für den Vodafone Glasfaserausbau von OXG sind hoch gesteckt. In den kommenden Wochen nimmt das Unternehmen zuerst die Bauarbeiten in Düsseldorf, Marburg, Duisburg und Kassel auf. Perspektivisch sollen Projekte in rund 150 weiteren Städten folgen. Bis Ende 2024 sollen quer durch die Bundesrepublik rund 7 Mio. reine Glasfaser-Hausanschlüsse entstehen.
Erstvermarktung durch Vodafone Glasfaser
Nach Aufbau der örtlichen Glasfaser-Infrastruktur übernimmt Vodafone die Erstvermarktung. Anwohner können dann einen der Vodafone Glasfaser Tarife für ihr Zuhause bestellen und somit Internet, Telefonie und sogar Fernsehen über die Lichtwellenleiter beziehen. Aktuell sind via Vodafone Glasfaser Datenübertragungsraten bis 1 Gbit/s erhältlich. Wer nicht gleich so viel Geschwindigkeit braucht, kann aber auch kleinere Tarife buchen - etwa Vodafone Glasfaser 100 und Vodafone Glasfaser 500.
Weitere DSL News
Vodafone Kabel Internet
Überblick
Die besten AngeboteInternet & Telefon
Vodafone Kabel TarifeInternet, Telefon & Kabel TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichTestbericht
Gesamtnote GUT (1,5)Verfügbarkeit
Wo gibt es GigaZuhause Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!