o2 DSL All-In: Vorsichtiger Vorstoß zur Drosselung

DSLWEB News | , 13:54 Uhr | Ingo Hassa

Der Anbieter o2 hat ein neues DSL Portfolio in Vorbereitung. Ab dem 17. Oktober sollen die o2 DSL All-In Tarife auf den Markt kommen, die zusätzlich zu den Bestandteilen der aktuellen o2 DSL Tarife eine All-Net Flatrate für Anrufe in die deutschen Mobilfunknetze bieten und mit neuen gestaffelten DSL Anschlussgeschwindigkeiten ausgestattet sein werden. Ein Detail lässt allerdings besonders aufhorchen: Mit den neuen Angeboten wird o2 erstmals eine Volumen-Begrenzung mitsamt anschließender Drosselung einführen - wenngleich es ein recht milder Vorstoß ist.

o2 Fair Flatrate: Tempobremse für Dauersurfer
Zwei der neuen Tarife, nämlich o2 DSL All-In M und o2 All-In L werden laut Ankündigung des Providers mit einer sogenannten "Fair Flatrate" ausgestattet sein. In der Praxis handelt es sich dabei um eine Drosselungs-Mechanik: Wer drei Monate in Folge auf ein Datenaufkommen von über 300 GB (Up- und Download) kommt, für den gilt ab diesem Zeitpunkt eine feste monatliche Volumengrenze  300 GB. Wird dieses überschritten, drosselt o2 den DSL Anschluss für den Rest des Monats auf maximal 2 Mbit/s.

Zusatzkosten fallen dadurch zwar nicht an, aber wer länger mit der vollen DSL Geschwindigkeit surfen möchte, muss zahlen - 100 GB Highspeedvolumen gibt es für 4,99 €/Monat, für 14,99 €/Monat Aufpreis wird die Beschränkung dagegen komplett aufgehoben. Das Fair Flat Prinzip wird ab dem Marktstart fester Vertragsbestandteil sein, "scharfgestellt" wird das Volumenlimit aber erst ab dem 1. Juli 2014.

Beim Einsteiger-Paket o2 DSL All-In S mit DSL 8000 Anschluss wird dagegen wohl von Beginn an eine Drosselung greifen, das monatliche Highspeed-Volumen beträgt hier 100 Gigabyte. Nach der Telekom ist o2 der zweite Festnetz-Anbieter, der eine solche Drosselung in seine AGB aufnimmt, wobei bereits vor einigen Tagen bekannt wurde, dass auch Congstar spätestens 2014 eine Volumengrenze für seine DSL Angebote einführen will. 1&1 DSL wiederum setzt das Volumen-Modell sogar bereits aktiv ein, allerdings ausschließlich bei dem Spezialangebot 1&1 Surf & Phone Flat Special.

Ausblick: Die neuen o2 DSL All-In Komplettpakete
Die o2 DSL All-In Komplettangebote kommen zusätzlich zu dem Telefon- und DSL Anschluss mitsamt Internet Flat durch die Bank mit einer All-Net Telefon Flatrate. Diese wird sowohl Gespräche ins deutsche Festnetz abdecken als auch sämtliche Anrufe vom Festnetz in die deutschen Mobilfunknetze.

Neu ist zudem, dass die o2 DSL All-In Paketvarianten mit unterschiedlichen Bandbreiten ausgestattet sein werden: o2 DSL All-In S (24,99 €/Monat) wird bis zu 8 Mbit/s liefern, o2 DSL All-In M (29,99 €/Monat) beinhaltet einen DSL 16000 Anschluss und bei o2 DSL All-In L wird o2 einen VDSL Anschluss mit maximal 50 Mbit/s schalten.



Weitere Internet News


Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 DSL

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote