NSA-Skandal mindert Lust am Online-Shopping

DSLWEB News | , 09:45 Uhr | Thomas Rauh

Der NSA-Skandal um die Enthüllungen von Edward Snowdon hat in Folge der ausgiebigen Debatten um Datensicherheit und Überwachung offenbar auch spürbare Auswirkungen auf das Online-Verhalten der Deutschen. Das zeigt nun eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Fittkau & Maaß. Die Mehrheit der Verbraucher sehe Gefahren beim Online-Kauf und jeder Fünfte kaufe ungern über das Internet. Auch auf die Aktualität der Antiviren-Software werde stärker geachtet.

Deutsche achten stärker auf Datensicherheit
Fittkau & Maaß befragte für die Studie im Auftrag der Internet World Messe rund 1000 Internetnutzer in Deutschland und belegte dabei klar, dass durch die NSA-Affäre die Einkauflust beim Online-Shopping beeinträchtigt wird. Mehr als die Häfte aller Befragten geht von potenziellen Gefahren für die Sicherheit persönlicher Daten beim Einkauf über Internetportale aus. Konkret sagen etwa 60% der User, dass sie aus Angst vor Datenmissbrauch nur ungern bei kleineren, unbekannten Online-Shops bestellen. Beim Kauf über bekannte, große Shopping-Portale sind die Bedenken deutlich geringer ausgeprägt.  Zwölf Prozent der Befragten gaben zudem an, dass sie seit den Snowdon-Enthüllungen den Einkauf über Internetseiten ganz vermeiden.

Doch nicht nur beim Online-Shopping, auch im Umgang mit sozialen Netzwerken und beim Internetsurfen im Allgemeinen zeigen sich die deutschen Internetnutzer sensibilisiert für mögliche Gefahren. Insbesondere die Einwahl in öffentliche WLAN-Netze (71 Prozent) und die Nutzung von Facebook und Co. verbinden die User mit Risiken für ihre Datensicherheit. Dieses Gefahren-Empfinden ist je nach Altergruppe und Wohnort zum Teil unterschiedlich stark ausgeprägt. Ältere Internetnutzer haben dabei stärkere Bedenken als jüngere; Bewohner aus ländlichen Regionen reagieren verunsicherter als Großstädter; und User aus den neuen Bundesländern sehen im Durchschnitt ein höheres Risiko als jene aus den alten Bundesländern.

Hersteller von Sicherheits-Software profitieren
Als direkte Konsequenz achten Internetnutzer mehr auf die Aktualität ihrer auf dem heimischen Computer installierten Sicherheitssoftware. Etwa 70 Prozent der Befragten äußerte, Antiviren-Programme und andere Security-Programme auf den aktuellen Stand gebracht zu haben. Dadurch hat sich auch das Geschäft der Hersteller von Schutzsoftware in den vergangenen Wochen deutlich belebt.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote