Mehr WLAN: Unitymedia weitet WifiSpot Dienst auf 11 Länder aus
DSLWEB News vom 17. Juli 2017, Matthias Bichler

Nachdem Unitymedia in Deutschland bei seinen WifiSpots bereits mehr als 1 Million Zugangspunkte in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen kann, wird das Angebot nun auf das Ausland ausgeweitet. Ab sofort lässt sich das für Unitymedia Kunden kostenlose Angebot auch in 10 weiteren europäischen Ländern nutzen.
Unitymedia: Knapp 8 Millionen WLAN Hotspots in 11 Ländern
Die Unitymedia WifiSpots setzen sich einerseits aus mehr als 1.000 Zugangspunkten an wichtigen Plätzen sowie andererseits alleine in Deutschland aus über 1.000.000 Hotspots direkt bei den Unitymedia Kunden zusammen. Bei letzteren wird auf dem Unitymedia WLAN Router neben der privaten Funkverbindung noch ein zweites WLAN Signal eingerichtet, welches dann für Unitymedia WifiSpot genutzt werden kann.
Ab sofort lässt sich der Dienst auch im europäischen Ausland nutzen, die WifiSpots gibt es jetzt in den folgenden Ländern: Belgien (Betreiber: Telenet, Netzwerkname: TelenetWiFree), Deutschland (Betreiber: Unitymedia, Netzwerkname: Unitymedia WifiSpot), Irland (Betreiber: UPC, Netzwerkname: Horizon Wi-Free), Niederlande (Betreiber: VodafoneZiggo, Netzwerkname: Ziggo), Österreich (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free), Polen (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free), Rumänien (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free), Schweiz (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free), Slowakei (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free), Tschechien (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free) und Ungarn (Betreiber: UPC, Netzwerkname: UPC Wi-Free).
WifiSpots für alle Unitymedia Internet-Kunden kostenlos
Wer über einen der jetzt knapp 8 Millionen WifiSpots im Internet surfen möchte, benötigt einen aktuellen Internettarif von Unitymedia (ab 08.04.2013). Wer noch ein älteres Tarifmodell nutzt, kann jederzeit wechseln. Darüber hinaus muss die WifiSpot Nutzung aktiviert werden, bei den meisten Unitymedia Kunden wurde der kostenlose Dienst aber im Jahr 2016 automatisch freigeschaltet.
Während die privaten Zugangspunkte ausschließlich von Unitymedia Kunden genutzt werden können, gibt es im Unitymedia Verbreitungsgebiet auch mehr als 1.000 öffentliche WifiSpots. Hier kann ganz ohne Unitymedia Vertrag kostenlos gesurft werden, allerdings ist der Surfspeed deutlich geringer (10 Mbit/s) und das Datenvolumen ist jeden Tag auf 100 MB begrenzt. Zum Vergleich: Unitymedia Kunden erhalten bei den WifiSpots generell ein unbegrenztes Datenvolumen und surfen an öffentlichen Hotspots mit maximal 150 Mbit/s im Netz. Bei den privaten Zugangspunkten ist die Spitzengeschwindigkeit allerdings ebenso auf 10 Mbit/s begrenzt.
Unitymedia Internet
Das aktuelle Angebot von Unitymedia im Überblick
Unitymedia Verfügbarkeit
Informationen zur Verfügbarkeit von Unitymedia
Zu Unitymedia wechseln
der Anbieterwechsel zu Unitymedia Schritt für Schritt erklärt
- Telekom Netzausbau im Juli: Hier sind Projekte geplant, im Gang oder beendet
- Eazy bringt Kabel Internet zum Kampfpreis
zur aktuellen DSL News Übersicht



Das passende Internet & Telefon Paket finden
Mit dem DSL Vergleich lassen sich die günstigsten Internet & Telefon (& TV) Angebote ganz nach den eigenen Wunschvorstellungen ermitteln, eine Vorauswahl ist etwa bei der Laufzeit oder der DSL Geschwindigkeit möglich.