Länder erhalten 626 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau

Schon wenige Wochen nach dem Ende der Mobilfunkfrequenz-Versteigerung zahlt der Bund erste Fördergelder an die Bundesländer aus. Insgesamt werden in zwei Tranchen mehr als 626 Mio. € verteilt, der Löwenanteil der Auktions-Erlöse in Höhe von 5,1 Milliarden € verbleibt jedoch beim Bund und fließt in den Bundeshaushalt.
NRW erhält 132,8 Mio. €, Bremen gerade einmal 6 Mio. €
Die Gesamtsumme von 626,1 Mio. € wird nach dem Königsteiner Schlüssel verteilt, der sich nach dem Steueraufkommen und den Bevölkerungszahlen richtet. Auf die größte Fördersumme darf sich demnach Nordrhein-Westfalen freuen, denn hier werden 132,8 Mio. € überwiesen. Auf Platz 2 und 3 des Rankings finden sich Bayern und Baden-Württemberg wieder, die 97,2 bzw. 80,5 Mio. € erhalten. Die weiteren Bundesländer erhalten folgende Fördersummen: Niedersachsen 58,4 Mio. €, Hessen 46,1 Mio. €, Sachsen 31,8 Mio. €, Berlin 31,6 Mio. €, Rheinland-Pfalz 30,3 Mio. €, Schleswig-Holstein 21,3 Mio. €, Brandenburg 19,2 Mio. €, Sachsen-Anhalt 17,7 Mio. €, Thüringen 17,1 Mio. €, Hamburg 15,8 Mio. € und Mecklenburg-Vorpommern 12,7 Mio. €. Am unteren Ende der Liste finden sich das kleinste Flächenland Saarland mit 7,6 Mio. € und der kleinste Stadtstaat Bremen mit 6 Mio. € wieder.
Wohin fließen die restlichen Auktions-Erlöse?
Insgesamt 5,1 Milliarden € haben die Mobilfunkanbieter bei der Versteigerung für neue Mobilfunk-Frequenzen ausgegeben. Werden die an die Länder verteilten 626 Mio. € abgezogen, bleibt immer noch eine stolze Summe in Höhe von über 4,4 Milliarden € übrig. Ein großer Teil dieses Betrags fließt in den Bundeshaushalt, jedoch investiert der Bund insgesamt mehr als 2 Milliarden € für den Breitband-Ausbau. Ein entsprechendes Förderprogramm werde nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur derzeit erarbeitet und soll noch vor Jahresende starten.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig