Mehr Tempo für Millionen Kunden
Kabel-Internet: Vodafone verteilt kostenloses Speed-Upgrade
Mehrere Millionen Vodafone Bestandskunden bekommen schnelleres Internet - ganz automatisch und ohne Aufpreis. Denn Altverträge werden jetzt nach und nach auf aktuelle Geschwindigkeiten hochgestuft.
Auf der gerade laufenden Branchen-Messe ANGA COM hat Vodafone eine neues Tarif-Upgrade-Programm vorgestellt, und zwar das bislang größte der gesamten Unternehmensgeschichte. Worum geht's dabei genau? Bis 2023 will der Provider alle seine Kabel Internet Kunden auf die aktuell erhältlichen Anschlussvarianten umstellen. Für viele wird das einen deutlichen Geschwindigkeitsschub bedeuten: Bei rund einer Million Bestandskunden steht dadurch sogar eine Verdoppelung des nutzbaren Internetspeeds ins Haus. (Was man am eigenen Anschluss in der Praxis so herausbekommt, lässt sich übrigens mit dem DSLWEB Speedtest überprüfen)
Insgesamt werden in den nächsten Wochen und Monaten rund vier Millionen Kunden ein Upgrade bekommen, das entspricht etwa jedem zweiten Haushalt mit Vodafone Kabel Internet. Etliche Nutzer haben übrigens schon vor der öffentlichen Vorstellung von dem Programm profitiert. Denn rund 500.000 Verträge wurden bereits in den letzten Wochen entsprechend hochgestuft.
50 Mbit sind der neue Mindeststandard
Zunächst will sich der Internetanbieter vor allem auf Alttarife konzentrieren, die noch immer mit niedrigen ein- oder zweistelligen Download-Raten daherkommen. Diese werden durch die Bank auf einen 50 Mbit Anschluss umgestellt.
Da sich auch die restlichen Geschwindigkeitsstufen mit der Zeit verschoben haben, sind noch weitere Anpassungen vorgesehen: Kunden mit 50 oder 200 Mbit Anschluss erhalten künftig bis zu 250 Mbit/s. Die verbleibenden 400 Mbit Anschlüsse schließlich werden künftig auf bis zu 500 Mbit/s hochgestuft.
Kostet nichts und geschieht automatisch
Das beste an dem Tarifupgrade: Für die Kunden ist das Geschwindigkeits-Plus komplett kostenlos. Sie müssen sich auch nicht extra um das Upgrade bemühen, Vodafone stellt die betroffenen Anschlüsse nämlich nach und nach automatisch um. Der Anbieter meldet sich, wenn die Extra-Mbit bereits freigeschaltet sind.
Bleibt natürlich die bange Frage: Will Vodafone seine Kabel Internet Altkunden mit dieser Aktion etwa in neue Verträge zwingen? Kurz Antworte - nein. Denn die übrigen Vertragskonditionen werden durch die Umstellung nicht berührt. Weder beinhaltet sie eine versteckte Preiserhöhung noch verlängert sich die bisherige Vertragslaufzeit.
Kein Upgrade für Eazy Internetverträge
Einen kleinen Dämpfer gibt es zum Schluss aber doch noch. Denn Nutzer, die ihr Internet im Vodafone Kabel-Netz über den Discount-Anbieter Eazy beziehen, bleiben bei der Upgrade-Aktion (zumindest vorerst) außen vor. Auch einige ältere Vodafone Tarifvarianten, die mit bestimmten Mehrnutzer-Verträgen und TV-Produkten gekoppelt sind, können zunächst nicht umgestellt werden.
Weitere DSL News
Vodafone Kabel Internet
Überblick
Die besten AngeboteInternet & Telefon
Vodafone Kabel TarifeInternet, Telefon & Kabel TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichTestbericht
Gesamtnote GUT (1,5)Verfügbarkeit
Wo gibt es GigaZuhause Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!