Breitband-Ausbau

Kabel-Glasfaser-Netz: Vodafone testet Internet mit 2 Gbit/s

DSLWEB News | , 13:09 Uhr | Thomas Rauh

Vodafone geht neue Wege, um Glasfaserausbau und bestehende Kabel-Glasfaser-Infrastruktur zu kombinieren. Auf der Fachmesse ANGA COM hat das Unternehmen die Technik-Lösung Fiber Island vorgestellt. In einem Pilotprojekt werden damit Datenraten von bis 2 Gbit/s realisiert.

Vodafone Fiber Island
Kabel-Glasfaser-Netz: Vodafone testet Internet mit 2 Gbit/s 4.6 / 5 5 (5)

Vodafone Netzausbau mit "Fiber Island"

  • Technik-Innovation "Fiber Island"
  • Nutzung bestehender Kabel-Glasfaser-Instruktur
    bis bis zu Glasfaser Verteilerpunkt
  • Pilotprojekt in Berlin Tegel
  • Datenraten bis 2 Gbit/s

Vodafone stellt Fiber Island vor

Der Glasfaserausbau ist aufwendig und teuer. Auf der Messe ANGA COM hat Vodafone nun mit "Fiber Island" eine Lösung präsentiert, die den kostengünstigen Glasfaserausbau in Neubaugebieten und Immobilien der Wohnungswirtschaft ermöglichen soll. Anstatt das Glasfasernetz komplett neu zu errichten - mit Multifunktionsgehäuse, Stromanschlüsse und Aktivtechnik - wird ein Stück weit auf vorhandene Kabelnetze zurückgegriffen.

Konkret nutzt Fiber Island das Kabelglasfaser-Netz bis zum Glasfaser-Verteilerpunkt. Dann kommen neuen FTTH-Leitungen ins Spiel, die bis in die Wohnungen und Häuser der Endkunden reichen. Per Steckmodul im Glasfaser-Verteiler lassen sich dann bis bis zu 64 Haushalte mit einem Glasfaseranschluss versorgen. Über einen Glasfaser-Knotenpunkt werden bis zu 512 Haushalte angebunden.

Bis zu 2 Gbit/s im Download in Erprobung 

Vodafone probiert die Technik bereits in einem Pilotprojekt aus. In Berlin Tegel wird ein Testlauf mit 50 Kunden in 36 Objekten durchgeführt. Die Bewohner nutzen ein Jahr einen besonders schnellen Internetzugang mit Datenraten von bis zu 2 Gbit/s Download 1 Gbit/s Upload. Vodafone betont, dabei handele es sich explizit um eine Erprobung, ein kommerzieller Rollout sei bislang nicht geplant. Derzeit liegt die Höchstgeschwindigkeit im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone bei 1 Gbit/s im Download. In Deutschland können rund 24 Millionen Haushalte einen Vodafone Kabel Tarif für Internet per TV-Kabeldose buchen.

Thomas Rauh - DSLWEB-Redakteur seit 2011

Thomas Rauh
DSLWEB-Redakteur seit 2011

t.rauh@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Thomas Rauh ist Experte für Internetanschlüsse und Glasfaser Internet. Neben den leistungsstarken Zukunfts-Technologien gehört der Anbieterwechsel zu seinem Haupt-Aufgabenbereich. Ferner fühlt er seit 2011 in Erfahrungs- und Testberichten den aktuellen Angeboten der Telekommunikationsbranche auf den Zahn.

Weitere Internet News


Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone Kabel Internet

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote