Kabel Deutschland vergrößert öffentliches WLAN-Netz

Nicht nur die Deutsche Telekom, sondern auch der Kabelprovider Kabel Deutschlandsschickt sich an, ein bundesweites, riesiges WLAN Hotspot Netz zu installieren. Der Aufbau des öffentlichen WLAN Netzes ist dabei schon seit geraumer Zeit im Gange und zählt nach Unternehmensangaben derzeit 300.000 Hotspot-Stellen. In den kommenden Wochen sollen weitere 60 Städte hinzukommen. Die Nutzung ist täglich 30 Minuten lang kostenfrei.
Im Juni Hotspots in 150 Städten
Bis Ende Juni will Kabel Deutschland in Görlitz, Ludwigshafen, Lüneburg, Schwerin und am Timmendorfer Strand weitere WLAN Hotspots installieren. Damit steigt die Anzahl der Hotspot-Städte auf 150. Begonnen hatte das Projekt zuvor in Berlin, Potsdam und ein vielen bayerischen Städten. Inzwischen wurde es allerdings deutlich erweitert und auf alle 13 Bundeslänger, in denen Kabel Deutschland mit seinem Netz vertreten ist, ausgedehnt. Die neun WLAN-Stellen, werden wie schon in anderen Städten zuvor, vor allem auf öffentlichen Plätzen sowie in Betrieben und Einrichtungen mit Publikumsverkehr installiert - also überall dort, wo viele Smartphone-Nutzer zusammenkommen und von einer schnellen Internetverbindung profitieren können.
Wie funktioniert die Nutzung?
Die Vorteile von WLAN Hotspots liegen auf der Hand: Die Mobilfunknetze werden zwar bundesweit mit Hochdruck ausgebaut, dennoch stoßen sie durch die steigende Smartphone-Nutzung und den wachsender Datenhunger an ihre Grenzen. Smartphone-Besitzer ärgern sich nicht selten über langsame Datenraten. Hier können Hotspots ihre Trumpfkarten ausspielen: Verteilerkästen, die an das leistungsstarke Kabelnetz von Kabel Deutschland angebunden sind, werden mit reichweitenstarken WLAN Router ausgestattet, die innerhalb des Umkreises hohe Surf-Geschwindigkeiten ermöglichen.
Von den Hotspots profitieren in erster Linie Internet-Festnetz-Bestandskunden von Kabel Deutschland, die ab Mai die "WLAN Hotspot Flat" buchen können und so jederzeit unbegrenzten Zugriff erhalten. Der Monatspreis beträgt dann 4,99 € bzw. 9,99 € pro Monat (Details in unserer News Kabel Deutschland startet WLAN Hotspot Flat). Noch bis Ende des Monats der Service komplett kostenlos. Für alle übrigen Smartphone und Tablet Besitzer, die nicht zum Kundenkreis von Kabel Deutschland gehören, ist das Hotsport-Surfen immerhin 30 Minuten lang täglich gratis.
Weitere Internet News

Kabel Deutschland Internet
Übersicht
Kabel Deutschland im CheckTarife
Surfen & Telefonieren zum FestpreisVerfügbarkeit
Wo gibt es Internet & Telefon?WLAN Router
Kabel Deutschland Router Funktionen


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
