Kabel Deutschland knackt Marke von 2,5 Millionen Internet-Abonnenten

Ein Jahr zuvor konnte Kabel Deutschland zum ersten Mal mehr als 2 Millionen Breitband-Kunden ausweisen, zum Ende des Q4 2014 hat es der Kabelnetzbetreiber nun sogar auf über 2,5 Millionen Breitband-Abonnements gebracht.
Das schnelle Internet sorgt bei Kabel Deutschland nicht nur für regen Kundenzulauf, sondern befeuerte zum Jahresende 2014 auch weiterhin den Umsatz und Gewinn. Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Unternehmensumsatz im 4. Jahresquartal so um 6,5 Prozent auf 513 Mio. Euro. Der Gewinn nach Steuern hat sich im gleichen Zeitraum sogar um volle 40 Mio. Euro auf 73 Mio. Euro verbessert.
Wachstum weiter beschleunigt
Die Zahl der an das Kabel Deutschland Kabelnetz angeschlossenen Wohneinheiten ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent auf 8,35 Millionen gesunken - der leichte Rückgang ist jedoch auf die gesunkene Zahl indirekter Kunden zurückzuführen, die von Drittanbietern mit dem Kabel Deutschland-Signal beliefert werden. Die Zahl der direkten Kabel Deutschland Kunden ist hingegen um 65.000 auf inzwischen 7,7 Millionen angestiegen.
Besonders stark ist erwartungsgemäß die Zahl der Breitband-Internet Abonnements angewachsen. Hier verzeichnete der Kabel Internet Anbieter allein im Q4 2014 ein Plus von 136.000 und schloss das Jahr so mit 2,505 Millionen Internetverträgen ab. Trotz der anhaltend hohen Zugewinne besteht weiterhin beachtliches Wachstumspotential: Zum 31. Dezember 2014 lag der Anteil der Kabel Deutschland Kunden, die auch schnelles Internet über den Kabelanschluss beziehen, bei 31,8 Prozent.
Highspeed-Internet mittlerweile fast im gesamten Netz verfügbar
Breitband-Neukunden entscheiden sich laut Kabel Deutschland zum "weitaus überwiegenden Teil" für Festnetz-Komplettpakete, die schnelles Internet mit einem Telefonanschluss kombinieren. Besonders nachgefragt sind dabei die aktuellen Highspeed-Angebote, die Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s liefern.
Um diese auch flächendeckend bereitstellen zu können, hat Kabel Deutschland stark in den Ausbau der eigenen Glasfaser-Infrastruktur investiert. Allein zwischen Oktober und Dezember sind Unternehmensangaben zufolge 184 Mio. Euro in den Netzausbau sowie die Kundengewinnung geflossen. Von den 15,3 Millionen anschließbaren Haushalten im Kabel Deutschland Einzugsgebiet sind so bereits 14,5 Mio. für die Internet- und Telefonnutzung aufgerüstet. Von diesen wiederum können bereits mehr als 98 Prozent mit Datenraten von bis zu 100 Mbit/s versorgt werden.
Die nächste Ausbaustufe hat der Kabelprovider auch schon gezündet - im November wurden in ersten Gemeinden 200 Mbit Anschlüsse von Kabel Deutschland verfügbar und im Januar ist die Vermarktung der 200 Mbit Anschlüsse in München und Umgebung gestartet.
Weitere DSL News

Kabel Deutschland Internet
Übersicht
Kabel Deutschland im CheckTarife
Surfen & Telefonieren zum FestpreisVerfügbarkeit
Wo gibt es Internet & Telefon?WLAN Router
Kabel Deutschland Router Funktionen
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!