Kabel Deutschland: WLAN HotSpots für weitere 20 Städte

DSLWEB News | , 09:58 Uhr | Thomas Rauh

Weitere 20 Städte werden mit den öffentlichen WLAN HotSpots von Kabel Deutschland ausgerüstet. Durch die sogenannten "WLAN Offensive" sollen bis Ende des Jahres etwa 200 Basisstationen entstehen, unter anderem in Hamburg, Hannover, Leipzig, Dresden und Erfurt. User von Smartphones, Tablets oder Notebooks im Umkreis können dann bis zu 30 Minuten pro Tag kostenlos im Internet surfen. Wer dann weiter surfen möchte, kann das WLAN künftig gegen Bezahlung freischalten.

Kabel Deutschland verrät 15 HotSpot-Städte
Kabel Deutschland hat bislang 15 der 20 Städte benannt, die bis Ende des Jahres mit den WLAN HotSpots versorgt werden sollen: Braunschweig, Bremen, Dresden, Erfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Oldenburg, Osnabrück, Rostock, Saarbrücken und Trier. Die übrigen fünf Städte will das Unternehmen in Kürze bekanntgeben. Das Vorhaben bildet den nächsten Schritt in der WLAN Offensive von Kabel Deutschland. Schon in den vergangenen Wochen wurden 300 öffentliche HotSpots in 70 bayerischen Städten und Gemeinden in Betrieb genommen (DSLWEB berichtete). Außerdem gehören bislang Berlin und Potsdam zu den HotSpot-Städten, wo auch die ersten Tests durchgeführt wurden. Nach Angaben von Kabel Deutschland nutzen zum Beispiel in Berlin monatlich 1,5 Millionen Internet-User das Angebot.

30 Minuten für alle kostenlos, Kabel Deutschland Kunden surfen immer gratis
Für den Betrieb der WLAN HotSpots stattet Kabel Deutschland Verteilerkästen des eigenen Kabelnetzes mit sogenannten WLAN-Hauben aus, die mit einem reichweitenstarken WLAN Router versehen sind. Anschließend steht Usern das WLAN Netz frei zur Verfügung und kann nach Registrierung 30 Minuten pro Tag komplett kostenlos genutzt werden. Für alle, die darüber hinaus im Netz surfen möchten, will Kabel Deutschland zeitnah Bezahloptionen einführen. Wer bereits zum Kundenstamm des Konzerns gehört, kann das HotSpots-Internet in allen Städten rund um die Uhr kostenlos nutzen.

Kabel Deutschland greift zur Bereitstellung der HotSpot-Dienste auf das eigene Kabelnetz zurück, das vielerorts Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download ermöglicht.



Weitere DSL News


Logo Kabel Deutschland
Anbietercheck Logo

Kabel Deutschland Internet

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote