Internet-Sicherheit 2015: Noch mehr Cyber-Gefahren erwartet

Für 2015 erwarten die IT-Sicherheits-Experten von McAfee nochmals einen sprunghaften Anstieg der Cyber-Kriminalität. In ihrer Prognose gehen sie von komplexeren, ausgeklügelten Attacken auf Heim- und Firmenrechner sowie mobile Endgeräte aus.
Schon 2014 schienen sich die Meldungen über kriminelle Cyber-Attacken zu überschlagen. Wöchentlich, zuweilen fast täglich liefen Warnungen über Phishing-Mails oder Meldungen über gehackte Nutzerkonten und lahmgelegte Webseiten ein. Dabei bildeten die Nachrichten immer nur die Spitze des Eisberges ab. Glaubt man den Experten für IT-Sicherheit von McAfee, wird sich das Volumen sowie die Komplexität der Cyber-Attacken im kommenden Jahr sogar noch deutlich erhöhen.
Gesundheitsdaten als neue Geldquelle
In ihrer Prognose zur IT-Sicherheit 2015 sehen sie Schwerpunkte bei Großangriffen aber auch beim Ausspionieren von Nutzerdaten. Vor allem der Trend zur Nutzung von Gesundheits-Apps kommt den Angreifern entgegen, denn dadurch entstehen immer ausführliche User-Profile, die auf dem Schwarzmarkt hohe Preise erzielen. Laut McAfee sind solche Daten deutlich "wertvoller" als Kreditkarten-Daten.
Mobile Endgeräte unter erhöhtem Beschuss
Erwartungsgemäß ist vor allem beim Umgang mit dem Smartphone und Tablet erhöhte Vorsicht geboten. Das Erstellen von Schadsoftware für mobile Endgeräte wird zunehmend einfacher und ausgeklügelter. Verbraucher sollten sich laut McAfee vor "nicht vertrauenswürdigen App Stores" hüten. Die "Ansteckungsgefahr" sei in diesen Shops um ein Vielfaches höher als in den etablierten App-Stores von Google, Apple und Amazon. 2014 registrierte McAfee im Laufe des Jahres eine Zunahme der Angriffe auf mobile Endgeräte um 112 Prozent.

Doch hier hört das Gefahrenpotenzial nicht auf. Durch die zunehmende Vernetzung internetfähiger Geräte und die steigende Popularität intelligenter Steuerungs-Systeme ergeben sich neue Angriffsflächen - Stichwort Smart Home. Viele Komponenten wie intelligente Stromzähler bieten oft noch keine ausreichenden Sicherheits-Funktionen und eignen sich deshalb als Ziele.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!