Bis 400 Mbit/s - Plant die Telekom schon Super-Vectoring?

DSLWEB News | , 12:49 Uhr | Thomas Rauh

Kommt Super-Vectoring bei der Telekom?

Vectoring soll in Deutschland noch dieses Jahr starten und die DSL Geschwindigkeiten auf bis zu 100 Mbit/s verdoppeln. Derweil kündigt sich der nächste Geschwindigkeits-Sprung schon an. Der chinesische Hardware-Hersteller und Netzwerk-Ausrüster Huawei verhandelt mit der Deutschen Telekom über den Einsatz von Super-Vectoring. Die Technologie soll über das Kupferkabel Datenraten von 200 bis 400 Mbit/s ermöglichen.

Huawei verhandelt mit der Telekom
Wie das Online-Magazin Golem.de berichtet sind die Verhandlungen zwischen Huawei und der Telekom aktuell im Gange. Das Magazin beruft sich dabei auf ein Gespräch mit Xipeng Xiao, Head of Network Marketing bei Huawei. Dieser erläuterte, dass die Technik zur Breitband-Strategie der Telekom passe, räumt gleichzeitig aber ein, dass sich "Super Vectoring" noch in der Entwicklung befinde. Dennoch scheint die Technologie vielversprechend zu sein und würde es der Telekom ermöglichen die mit Vectoring erzielbaren Datenraten nochmals zu steigern. Im Download seien Übertragungsraten zwischen 200 Mbit/s und 400 Mbit/s erzielbar, genauere Angaben zu Upload-Geschwindigkeiten wurden noch nicht verraten. Mit der aktuellen Vectoring-Technik sind maximal 40 Mbit/s möglich.

Echte Alternativen zum Glasfaser-Ausbau?
Ob und ab wann Telekom Super-Vectoring in Deutschland zum Einsatz kommt, steht damit noch in den Sternen. Das Interesse an der Technik ist aber nur zu verständlich. Deutschlands größter DSL Provider muss sich vor allem gegen die Kabel-Konkurrenz behaupten, die in ihren Netzen schon jetzt Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s anbietet und damit VDSL (50 Mbit/s) abhängt. Vectoring, das ab Herbst an den Start geht, verspricht zwar bis zu 100 Mbit/s im Download, doch das Rennen um hohe Datenraten und leistungsfähige Netze dürfte weitergehen. Vectoring und Super-Vectoring stellen dabei kostengünstige Alternativen zum teuren Glasfaser-Ausbau dar. Dennoch sind sich Experten einig: Für eine leistungsstarke, zukunftsträchtige Netz-Infrastruktur führt kein Weg an Glasfaser vorbei.



Weitere DSL News


Logo Telekom

Telekom DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote