Highspeed: Telekom startet VDSL-Ausbau in 44 Gemeinden
Die Telekom legt einen Gang zu und beginnt am heutigen Montag, 18. November, mit dem VDSL Ausbau in insgesamt 44 Gemeinden. Diese sind bereits an das reguläre Telekom Breitbandnetz angebunden und sollen nun auch Zugang zu besonders schnellen VDSL Internetanschlüssen und wertigen Produkten wie dem Triple Play Angebot Telekom Entertain erhalten. Das ist jedoch nur der Anfang, denn ab Herbst 2014 soll dort dann auch Vectoring-Technologie zum Einsatz kommen, die noch mehr Surfspeed verspricht.
Highspeed für über 800.000 Haushalte
Nachdem alle potenziellen Hindernisse seitens der EU und der Kartellwächter aus dem Weg geschafft wurden, betreibt die Telekom die Ausweitung ihrer Hochgeschwindigkeitsnetze im großen Stil. Aktuell beginnt in 44 Gemeinden gleichzeitig der VDSL Ausbau, 12 Ortsnetze (unter anderem Löhne, Lübbecke, Prenzlau und Zittau) werden parallel in Betrieb genommen. Bis Mitte 2014 sollen so zunächst rund 800.000 Haushalte Zugang zu Internetanschlüssen mit bis zu 50 Mbit/s Bandbreite erhalten.
Im zweiten Schritt plant die Telekom schließlich den Einsatz von VDSL Vectoring, um die Anschlüsse auf bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload hochstufen zu können. Dies soll spätestens zum 3. Quartal 2014 erfolgen. Für die Vermarktung der neuen Anschlüsse sowie der dadurch verfügbaren Dienste hat die Telekom derweil ähnlich ehrgeizige Pläne.
Lokales Marketing unter Hochdruck
Bei den neuen Ausbau-Gebieten handelt es sich um Gemeinden, in denen die Telekom bereits mit üblichen DSL Anschlüssen weitflächig vertreten ist. Daher setzt das Unternehmen für die Vermarktung der neuen Highspeed-Anschlüsse vor allem auf die Überführung von Bestandskunden auf hochwertigere Produkte wie z.B. Entertain, das über Internet und Telefon hinaus auch den Fernseh-Empfang umfasst. Für die lokale Vermarktungs-Kampagne sieht die Telekom unter anderem Anzeigen in Printobjekten und an Plakatwänden sowie Radiospots vor, zudem sollen 250 Projektteams aus Händlern, Technikern, Kundendienst etc. gegründet werden. Nähere Informationen zur Tarifgestaltung sowie zu den Preisen der Highspeed-Angebote werden jedoch erst im Laufe des nächsten Jahres veröffentlicht.
Weitere DSL News
Telekom DSL
Angebote
Telekom DSL 37% günstigerMagenta Zuhause
Unsere Tarif-EmpfehlungenTestbericht
Telekom DSL: SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Telekom DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Telekom Speedport & Co.
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!