Tele Columbus Glasfaserring

Glasfaserring für Sachsen-Anhalt: Besseres Internet für PYUR Kunden

DSLWEB News | , 13:48 Uhr | Thomas Rauh

Die Tele Columbus Gruppe hat einen neuen Glasfaserring in Betrieb genommen, der wichtige Netzstandorte in Sachsen-Anhalt verbindet. Profitieren dürften davon Internet-Kunden von PYUR, die stabilere und höhere Bandbreiten nutzen können.

Glasfaserring für Sachsen-Anhalt: Besseres Internet für PYUR Kunden 4.4 / 5 5 (5)
Glasfasernetz Tele Columbus AG
Glasfasertrechnologie

Schnelle Internetanschlüsse für zuhause benötigen auch eine leistungsfähige Netzinfrastruktur im Hintergrund, die auch höhere Auslastungen stemmen kann. Genau hier hat die Tele Columbus Gruppe nachgebessert und einen weiteren Glasfaserring in Betrieb genommen, der wichtige Netzknotenpunkte in Sachsen-Anhalt verbindet. Konkret vernetzt die neue Glasfaser-Infrastruktur die Standorte Haldensleben, Magdeburg, Burg, Zerbst, Coswig (Anhalt), Wittenberg, Köthen und Bernburg miteinander.

Mit dessen Hilfe kann Tele Columbus künftig besser auf eine gestiegene Bandbreitennachfrage reagieren und hohe Netzauslastungen kompensieren, indem weitere Wellenlängen aufgeschaltet werden. Die Signale des Glasfaserrings sind doppelt aufgeschaltet, um jederzeit für beste Signalverfügbarkeit zu sorgen und auch besonders hohe Auslastungs-Spitzen im Netz abfangen zu können. Von den Modernisierungsmaßnahmen profitieren Kabel TV und Internet-Kunden des regionalen Anbieters PYUR. Der Glasfaserring steigere die Zuverlässigkeit der Dienste für Kunden und verringere zugleich den Wartungsaufwand in den Netzen vor Ort, so Tele Columbus.

Hohe Verfügbarkeit von 400 Mbit/s im Tele Columbus-Netz

Derzeit können Haushalte mit TV-Kabeldose, die sich im Anschlussgebiet von PYUR befinden, in der Regel Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde buchen. Potenziell sind die Netze aber auch für Datenraten bis in den Bereich von 1 Gigabit pro Sekunde ausgelegt. Hier dürfte Tele Columbus in den kommenden Monaten und Jahren ansetzen, um Gigabit Internet breiter verfügbar zu machen. Aktuell ist die Verfügbarkeit des PYUR 1000 Mbit Anschluss auf Teile Berlin und das umliegende Brandenburg begrenzt. Deutlich häufiger stehen die Variante PYUR 400 Mbit und PYUR 200 Mbit zur Auswahl.


Weitere DSL News


Logo PYUR
Logo DSLWEB Anbieter-Test

PYUR

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote