Wi-Fi 7 und Triband-WLAN
Fritz!Box 5690 Pro, 5690 XGS & 6860 5G: AVM stellt neue WLAN Router vor
AVM stellt neue WLAN Router vor und macht keine halben Sachen. Die Geräte für DSL, Glasfaser und 5G unterstützen nicht nur neueste Anschlusstechniken, sondern sind mit Triband-WLAN und Wi-Fi 7 auch mit zukunftssicherer WLAN Technologie ausgestattet.

Ab dem 27. Februar findet der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona statt. Zu den Ausstellern gehört unter anderem AVM. Der Hersteller für WLAN Produkte nimmt die Messe zum Anlass, um unter anderem drei neue WLAN Router vorzustellen. Spielchen spielt AVM hierbei nicht. Auf der Agenda stehen Triband-WLAN, Wi-Fi 7 und 5G.
AVM Fritz!Box 5690 Pro: Ein Gerät für DSL und Glasfaser
Mit der AVM Fritz!Box 5690 Pro hat der Hersteller eine "Highend Fritz!Box" in der Pipeline. Zum ersten Mal bringt AVM ein Gerät auf den Markt, welches sowohl DSL als auch Glasfaser (AON & GPON) unterstützt. Der Hersteller will damit einen WLAN Router anbieten, der mit zunehmendem Netzausbau einen nahtlosen Übergang von DSL zu Glasfaser ermöglicht.
Zukunftssicherheit wird bei der Fritz!Box 5690 Pro auch beim WLAN großgeschrieben. In dem Gerät steckt nicht nur der schnelle Wi-Fi 6 Standard, sondern auch dessen Erweiterung Wi-Fi 6E sowie Wi-Fi 7. Somit unterstützt die Fritz!Box neben den 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen auch das neue 6 GHz Frequenzband. Zusammengefasst ergeben sich so WLAN Geschwindigkeiten von bis zu 18,49 Gbit/s.
AVM Fritz!Box 5690 XGS: Glasfaser mit bis zu 10 Gbit/s
Der zweite Fritz!Box Router ist die Fritz!Box 5690 XGS. Hierbei handelt es sich um einen Glasfaser Router, der passive Glasfasernetze mit dem XGS-PON Standard unterstützt. Somit ist das Gerät für Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit pro Sekunde im Download gerüstet. Für schnelles WLAN sorgen Wi-Fi 6 und zukünftig Wi-Fi 7. Nennenswert ist außerdem der 10 Gbit LAN/WAN Anschluss.
AVM Fritz!Box 6860 5G: Kompakter 5G Router
Nach der Fritz!Box 6850 5G stellt AVM nun seinen zweiten 5G Router vor. Die AVM Fritz!Box 6860 5G unterstützt gängige LTE und 5G Bänder in Deutschland und Europa. Über den neuesten Mobilfunkstandard sind Geschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gbit/s möglich. Wi-Fi 6 sorgt für schnelle WLAN Übertragungen zuhause.
Die Fritz!Box 6860 5G ist kompakt gebaut und kann flexibel platziert werden. Die Stromversorgung erfolgt über Ethernet (LAN). Obendrein ist die Fritz!Box 6860 5G der erste LTE/5G Router von AVM, der mobilfunkbasierte Telefonie (VoLTE, VoNR) unterstützt.
Wi-Fi 7 und das 6 GHz Frequenzband
Zwei der neuen Fritz!Box Router unterstützen bereits Wi-Fi 7. Damit einher geht Triband-WLAN mit dem neuen 6 GHz Frequenzband. Darüber steht eine deutlich höhere Bandbreite und eine niedrigere Latenz zur Verfügung. Wi-Fi 7 steht aber noch ganz am Anfang und wird voraussichtlich erst in den nächsten Jahren relevant. Aktuelles Augenmerk liegt auf dem Wi-Fi 6 Standard.
Wann die neuen AVM Fritz!Box Router erhältlich sein werden, ist noch unbekannt. Auch zu den Preisen hat sich der Hersteller noch nicht geäußert.
Weitere Internet News
Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
