DSL + LTE: Telekom bringt Hybrid Router noch dieses Jahr

Auf ihrem IFA-Event hat die Deutsche Telekom heute mit Neuerungen nicht gerade gegeizt. Das bisherige Mobilfunkportfolio wurde so mit sofortiger Wirkung durch die neue "Magenta Mobil" Produktreihe ersetzt und im Rahmen von "Magenta EINS" lassen sich verschiedene Telekom Leistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk und TV nun zu neuen Komplettangeboten kombinieren. Das war aber noch nicht alles - mit dem Speedport Hybrid hat die Telekom eine neue DSL Hardware-Variante präsentiert, die einen weiteren Schritt in der Kombination von Festnetz und Mobilfunk darstellt.
Höhere Geschwindigkeiten durch Koppelung von DSL und LTE Mobilfunk
Das Konzept war bereits bekannt, schon mehrmals hatte die Telekom in der Vergangenheit ihre Pläne bestätigt, schnelles DSL und LTE Mobilfunk miteinander über spezielle DSL Hardware kombinieren zu wollen. Die Leistungsfähigkeit der Internetverbindung zuhause, so die Idee, soll sich durch den Technologie-Mix bei Bedarf deutlich steigern lassen. Jetzt steht die Markteinführung der fertigen Hybrid-Lösung offenbar kurz bevor. Bereits im Herbst soll der "Speedport Hybrid" bei ersten Kunden laufen.
Um diesen nutzen zu können ist zum einen ein IP-fähiger DSL Anschluss erforderlich, zum anderen muss vor Ort eine ausreichende LTE Verfügbarkeit gewährleistet sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann der Router, der Daten vornehmlich über die stabilere DSL Verbindung leitet, bei Bedarf eine LTE Mobilfunkverbindung als zusätzlichen Turbo zuschalten. Welche Geschwindigkeiten dadurch in der Praxis möglich werden, verrät die Telekom allerdings noch nicht - jedoch hat das Unternehmen in früheren Kommentaren zu seinem Hybrid-Konzept Datenraten von bis zu 200 Mbit/s in Aussicht gestellt.

Schrittweises Roll-out der Hybrid-Technik ab Herbst
Dass sich die Telekom bei der Einführung ihres Hybrid-Anschluss beeilt, ist kein Wunder, befindet sie sich aktuell doch in einem harten technischen Wettrennen vor allem mit den derzeit äußerst erfolgreich agierenden Kabelnetzbetreibern. Erst vor kurzem hat so beispielsweise Kabel Deutschland angekündigt, ab November Kabel Internet mit bis zu 200 Mbit/s schalten zu wollen.
Starten soll das Telekom Hybrid Angebot im Herbst zunächst in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Bereits im Frühjahr soll der Hybrid-Anschluss bundesweit erhältlich sein. Auf der Telekom Webseite ist unter der Adresse www.telekom.de/hybrid ist sogar schon die Voranmeldung für das Angebot möglich.
Mit dem Digital-Fernsehen Telekom Entertain wird die neue Technik zum Start allerdings noch nicht zusammenarbeiten, die technische Umsetzung von Hybrid für Entertain will die Telekom bis Ende 2015 bewältigen. Über einen weiteren ganz wichtigen Punkt schweigt sich die Telekom derzeit noch komplett aus - erste Preise will der Marktführer erst im Herbst verraten.
Weitere Internet News

Telekom DSL
Angebote
Telekom DSL 30% günstigerMagenta Zuhause
Unsere Tarif-EmpfehlungenTestbericht
Telekom DSL: SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Telekom DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Telekom Speedport & Co.


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
