VDSL und Glasfasernetz

Festnetz-Kooperation verlängert: Telekom stellt Telefónica auch zukünftig das Netz bereit

DSLWEB News | , 16:12 Uhr | Oliver Feil

Schon seit einigen Jahren arbeiten die Deutsche Telekom und Telefónica zusammen. Denn für die eigenen Festnetz-Internetanschlüsse greift o2 unter anderem auf das Netz des Wettbewerbers zurück. Nun haben sich beide Anbieter geeinigt und werden die Kooperation um weitere zehn Jahre verlängern. Zudem öffnet die Telekom das eigene Glasfasernetz.

Festnetz-Kooperation verlängert: Telekom stellt Telefónica auch zukünftig das Netz bereit 4.14 / 5 7 (7)
Telekom und o2: Kooperation verlängert

Um Festnetz-Internetanschlüsse bereitzustellen, besitzt Telefónica (o2) kein eigenes Netz, sondern greift auf die Infrastruktur anderer Provider zurück. Ein großer Kooperations-Partner ist dabei die Deutsche Telekom. Bereits seit 2013 arbeiten die beiden Anbieter in dieser Sache zusammen.

Nun verlängern Telekom und o2 in beidseitigem Interesse die Kooperation und bauen sie zusätzlich aus. Für weitere zehn Jahre wird das Telekom Netz für Telefónica bereitgestellt, um o2 Produkte darüber zu vermarkten. Zudem öffnet die Telekom das eigene Glasfasernetz. Die Vereinbarung wird nun der Bundesnetzagentur vorgelegt und soll 2021 wirksam werden. Die Kooperation gilt dann auf lange Sicht und deutschlandweit.

Einnahmen für den weiteren Telekom Glasfaserausbau

Das Prinzip der "offenen Netze" hat Vorteile für beide Vertragspartner. Für die Telekom mit dem bestausgebauten Telefon- und VDSL Netz in Deutschland wird durch eine solche Zusammenarbeit gewährleistet, dass das eigene Netz ausreichend ausgelastet ist. Zudem ist der Netzbetreiber dabei, die Telekom Glasfaser Verfügbarkeit weiter zu verbessern. Die Einnahmen aus der Kooperation mit o2 sollen dann unter anderem direkt wieder in den Netzausbau fließen.

Gesicherter Netz-Zugriff und Glasfaseranschlüsse für o2

Auf der anderen Seite profitiert auch o2 deutlich von der Zusammenarbeit. Zunächst ist mit der Verlängerung um 10 Jahre gesichert, dass der Anbieter seine o2 DSL Anschlüsse weiterhin über das leistungsstarke Netz der Telekom bereitstellen kann, und das zu günstigen Konditionen. Des weiteren wird o2 mit der neuen Vereinbarung das Telekom Glasfasernetz - sogar mit Glasfaser direkt in die Wohnung (Fiber-to-the-Home, FTTH) - in Zukunft auch Gigabitanschlüsse mit Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s anbieten können.


Weitere DSL News


Logo o2
Logo AngebotsCheck

o2 Homespot

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote