Im Vergleich: 1&1 DSL Doppel-Flat vs. Schnäppchen

Das Surf & Phone Flat Special von 1&1 lockt mit einem besonders niedrigen Monatspreis, hat aber auf den zweiten Blick ein paar Schönheitsfehler. Die Doppel-Flat Pakete des Anbieters hingegen kommen ohne Klauseln daher, liegen dafür aber höher im Preis. Auch wenn die Rechnungssumme am Monatsende für viele am meisten zählt, sollten Nutzungskomfort und zusätzliche Ausstattung nicht außer Acht gelassen werden. Daher lohnt es sich, die beiden 1&1 DSL Angebote einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Billig um jeden Preis? Das 1&1 Surf & Phone Flat Special
Die Vorteile des Surf & Phone Flat Specials von 1&1 liegen klar auf der Hand: Zwei Jahre lang sind hier für nur 19,99 €/Monat ein DSL 16000 Anschluss, ein Telefonanschluss und ein Doppel-Flat Tarif inklusive. Anrufe ins deutsche Festnetz können somit stets kostenlos geführt werden und auch für das beliebig lange Surfen im Internet fallen keine weiteren Gebühren an. Zudem ist mit dem 1&1 WLAN Modem auch noch die DSL Hardware kostenlos mit dabei.
Weniger offensichtlich sind hingegen die Nachteile, die an den niedrigen Preis geknüpft sind. Zum einen gilt dieser ab dem 3. Jahr nicht mehr und wird um monatlich 10 € auf insgesamt 29,99 € erhöht. Weiterhin ist die zum Paket gehörige Hardware auf wenige, aber in der Regel völlig ausreichende Funktionen beschränkt: Sie dient als WLAN Router und hat einen zusätzlichen LAN-Anschluss. Darüber hinaus ist eine Schnittstelle für eine DECT Basisstation mit bis zu 6 Telefonen ebenso enthalten wie eine Anschlussmöglichkeit für ein analoges Telefon.
Die größte Einschränkung betrifft allerdings die maximale Surfgeschwindigkeit. Maximal 16.000 kbit/s stehen dem Nutzer nämlich nur bis zu einem Datenvolumen von 100 GB pro Monat zur Verfügung. Danach wird die DSL Geschwindigkeit bis Monatsende auf 1.000 kbit/s heruntergedrosselt. Wer also ein hohes Datenaufkommen hat, muss hier mitunter mit Einschränkungen rechnen, vor allem bei der Anwendung von Streaming- und Video on Demand Diensten.
Höherer Grundpreis, aber viele Vorzüge
Mit vergleichbarer Ausstattung kann bei 1&1 auch die Doppel-Flat 16000 gebucht werden. Auch hier bilden ein DSL 16000 Anschluss, ein Telefonanschluss sowie eine Doppel-Flat und kostenlose WLAN Hardware die Basisausstattung. Das Paket hat zwar einen regulären Preis von 34,99 €/Monat, ist in den ersten zwei Jahren aber ebenfalls vergünstigt zu haben, sodass nur 29,99 €/Monat fällig werden. Außerdem handelt es sich bei der hier inbegriffenen DSL Flatrate um eine echte Flat ohne jegliche Einschränkung. Die maximale Surfgeschwindigkeit steht also unabhängig vom Datenverbrauch jederzeit zur Verfügung.
Weiterhin von Vorteil: Die hier beigefügte Hardware wird zwar als 1&1 HomeServer bezeichnet, ist tatsächlich jedoch eine Variante der AVM Fritz!Box. Das bedeutet, sie ist nicht nur ein leistungsstarker WLAN Router - 2 LAN-Anschlüsse sind zusätzlich vorhanden - sondern kann auch als Telefonanlage für ein analoges und bis zu 6 DECT Telefone eingesetzt werden - Anrufbeantworter in Form einer Messagebox inklusive. Zudem verfügt sie über 2 USB-Schnittstellen, ist also auch als Server für die Einbindung von externen Medien (Drucker, etc.) in das Heimnetzwerk verwendbar.
Als kleines Zusatz-Plus obendrauf bietet 1&1 noch die Möglichkeit, die Option Handy Flat & Internet in Anspruch zu nehmen. Bis zu vier Handy-SIM-Karten lassen sich hier aufbuchen, die erste kostenlos, die anderen für 2,99 €/Monat. Mit den Karten kann zum Nulltarif ins deutsche Festnetz sowie ins 1&1 Handynetz telefoniert werden. Außerdem ist eine Surf Flat für das mobile Internet inbegriffen. Der Maximal-Speed beträgt hier 7,2 Mbit/s und kann bis 100 MB/Monat genutzt werden.
Weitere DSL News

1&1 DSL
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-TestTarife
1&1 DSL Tarife im VergleichTestbericht
1&1 DSL: GUT (1,6)Verfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im DetailWLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen1&1 DSL Erfahrungen
1&1 im Praxis-Test
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!