Doppelter VDSL Speed: Telekom verrät Vectoring Preise

DSLWEB News | , 15:03 Uhr | Ingo Hassa

Nachdem die Bundesnetzagentur jüngst die offizielle Vectoring-Liste eröffnet hat, ist der Weg frei für die Einführung des lang erwarteten VDSL Beschleunigers. Durch die Vectoring Technik lässt sich die bisherige Spitzengeschwindigkeit von VDSL Breitband-Anschlüssen von bisher 50 Mbit/s auf bis zu 100 Mbit/s erhöhen. Im Vorfeld hat die Telekom jetzt schon einmal erste Details zur Preisgestaltung der kommenden Vectoring Angebote genannt. Den Highspeed-Schub wird es demnach bereits gegen 5 Euro Aufpreis geben.

Update (11.08.14): Seit heute können die VDSL 100 Anschlüsse über den Telekom Online-Shop in ausgewählten Vorwahlbereichen beauftragt werden.

Call & Surf Comfort Speed erhält Vectoring Option
Der herkömmliche VDSL Anschluss der Telekom ist Teil des Komplettangebots Telekom Call & Surf Comfort Speed. Zusammen mit einem Telekom Telefonanschluss, einer Internet Flat sowie einer Telefon Flatrate für das deutsche Festnetz ist er hier für 39,95 €/Monat zu haben. Die ersten 6 Monate über ist die Grundgebühr für Neueinsteiger jedoch um 10 Euro auf 29,95 €/Monat abgesenkt.

Wie nun bekannt wurde, soll der VDSL Vectoring Anschluss als Zubuch-Option zu dieser Paketlösung angeboten werden. Diese wird mit 5 €/Monat zu Buche schlagen, für das Vectoring-Paket fallen also zunächst ein halbes Jahr lang 34,95 €/Monat und ab dem 7. Monat 44,95 €/Monat an. Der Paketpreis entspricht damit exakt dem der "Fiber 100"-Variante mit Glasfaser-Anschluss, welche die gleiche Download-Geschwindigkeit liefert, aber bisher nur in sehr wenigen Regionen verfügbar ist.

Doppelte Download-Rate, Uploads bis zu vier Mal so schnell
Für den moderaten Aufpreis gibt es mit VDSL Vectoring erheblich mehr Leistung: Statt bis zu 50 Mbit/s bringt es die Vectoring-Verbindung auf bis zu 100 Mbit/s im Download und die maximale Upload-Geschwindigkeit wird mit 40 Mbit/s sogar vervierfacht.

Durch Vectoring lassen sich Störsignale auf der herkömmlichen Kupferleitung zwischen dem Kabelverzweiger und den einzelnen Haushalten verringern, was die Schaltung höherer Geschwindigkeiten ermöglicht und zugleich die Reichweite der Breitband-Angebote erhöhen dürfte. Bis zum Marktstart dürfte nicht mehr viel Zeit vergehen, denn nach eigenen Angaben hat die Deutsche Telekom bereits 57 Ortsnetze für den Vectoring-Einsatz fit gemacht. Für die Umsetzung wird so nur noch das jeweilige Okay der Bundesnetzagentur benötigt, dem allerdings nichts mehr im Wege stehen dürfte.



Weitere DSL News


Logo Telekom

Telekom DSL

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich