Deutsche verschenken Gutscheine für Online-Shops

DSLWEB News | , 10:00 Uhr | Thomas Rauh

Passend zur Vorweihnachtszeit hat der IT-Branchenverband BITKOM eine Studie zum Geschenke-Shopping der Deutschen veröffentlicht. Wenig überraschend: Dieses Jahr sind laut der Studie Gutscheine für Online-Shops der "Renner zu Weihnachten". In dieser Saison greifen fast doppelt so viele Deutsche zu dieser Geschenkeform wie im Jahr zuvor. Auch im Allgemeinen stehen digitale Geschenke hoch im Kurs, vor allem Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Prepaid-Guthaben und CDs.

Gutscheine sind der "Renner"
"Weihnachtsgeschenke in Form von Gutscheinen oder Guthaben für Online-Shops erfreuen sich immer größerer Beliebtheit", so das Fazit gleich zu Beginn der BITKOM-Studie. Laut der repräsentativen Studie verschenkt jeder fünfte Deutsche zu diesem Fest ein virtuelles Guthaben für den nächsten Einkauf in einem Online-Shop. Im vergangenen Jahr verschenkten nur etwa 12 Prozent der Deutschen Gutscheine für Internet-Shops oder -Dienste, 2013 hat sich der Wert mit 22 Prozent fast verdoppelt.

BITKOM sieht den Trend vor allem im Zusammenhang mit dem zunehmenden Konsum von digitalen Inhalten. So werden Filme, Musik-Dateien oder Spiele stärker als zuvor als reine Downloads abgerufen; und auch E-Books scheinen sich in immer mehr deutschen Haushalten durchzusetzen. Und hier liegt auch das steigende Interesse an Gutscheinen begründet: Musik-, Film- oder E-Book-Dateien lassen sich nicht einfach kaufen und verschenken. Denn beim Kauf etwa eines E-Books erwirbt der Käufer lediglich ein Nutzungsrecht, das nicht ohne weiteres übertragbar sei, erklärt BITKOM. Gutscheine bieten in diesem Markt dennoch die Möglichkeit eines individualisiertes Geschenkes, das zudem auch in vielen Ladengeschäften erhältlich ist.

Digitale Geschenke beliebt auf ganzer Linie
Video- und Computer-Spiele führen auch die Hitliste der digitalen Geschenke insgesamt an: 27% der Befragten verschenken zu Weihnachten Computer- und Videospiele, 25% machen Freunden und Verwandten mit Guthaben für Prepaid-Karten eine Freunde, schon genannte 22% Prozent greifen zu Gutscheinen fürs Online-Shopping. Ebenfalls beliebte Geschenke sind Filme und Serien auf DVD und Blu-ray (22 Prozent).

Die Musik-CD verliert beim Weihnachts-Shopping dagegen an Beliebtheit. Sie wird noch von 21 Prozent der Befragten als Präsent überreicht. 2012 lag der Anteil zwar kaum darüber (22%), doch im Vergleich zum Weihnachtsfest 2011 wird der Bedeutungsabfall deutlich: Vor zwei Jahren lag die Musik-CD mit 26% noch auf Platz 1. Erwähnenswert ist schließlich der Anteil der Hörbuch-CDs. Er macht Weihnachten 2013 etwa 10% aus.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote