1&1 in diesem Jahr auf Platz 2, gefolgt von o2

Connect Festnetztest 2021: Telekom holt sich Testsieg

DSLWEB News | , 16:04 Uhr | Matthias Bichler

Die Telekom hat den Spieß umgedreht. Nachdem der Internetanbieter aus Bonn im vergangenen Jahr mit Platz 2 vorliebnehmen musste, grüßt sie jetzt wieder vom Platz an der Sonne. Vorjahressieger 1&1 liegt nur knapp dahinter, o2 komplettiert das Siegerpodest.

Connect Festnetztest 2021: Telekom holt sich Testsieg 4.14 / 5 7 (7)
Connect Festnetz Test 2021

Bereits zum zwölften Mal hat die Zeitschrift Connect in Kooperation mit der Zafaco GmbH die deutschen Internetanbieter auf Herz und Nieren geprüft. Ganz vorne geht bei den deutschlandweit vertretenen Providern der Zweikampf zwischen der Deutschen Telekom und 1&1 in die nächste Runde. In diesem Jahr hat die Telekom im Test knapp die Nase vorn, 914 Punkte ergeben das Connect-Urteil "sehr gut". 1&1 liegt mit 912 Punkten direkt dahinter, was ebenfalls ein "sehr gut" bringt. Der ebenfalls mit "sehr gut" dekorierte 3. Platz geht an o2 / Telefónica. Die deutschlandweit vertretenen Internetanbieter wurden an jeweils 16 Anschlüssen getestet, bei den regionalen Providern waren es deren 4.

Ganz knapp: Telekom wieder vor 1&1, o2 auf der Drei

Die Telekom leistete sich im Connect Test praktisch keine Aussetzer, die Ergebnisse in allen Disziplinen (z.B. Sprache & Daten) waren herausragend. Lediglich bei Gesprächen ins eigene Netz waren die Aufbauzeiten etwas länger. Ähnlich gut wurden die Leistungen von 1&1 bewertet. Kein Wunder, fiel der Abstand zwischen den beiden Dauerrivalen doch sehr gering aus. o2 konnte mit dem dritten Platz zwar auch überzeugen, mit insgesamt 859 Punkten kommt der Internetanbieter allerdings nicht an die Wertung vom vergangenen Jahr heran (882 Punkte). Zum Vergleich: Sowohl die Telekom als auch 1&1 haben sich gegenüber 2020 verbessert.

Außer Konkurrenz - Was ist nur mit Vodafone los?

Vodafone hat es im Connect Festnetztest 2021 nicht unter die ersten drei geschafft. Das liegt aber nicht nur an den ermittelten Testergebnissen, vielmehr wollte der Internetanbieter "bis auf Weiteres nicht mehr am Connect-Breitband und Festnetztest teilnehmen". Mit dieser Bitte war Vodafone jedenfalls zu Jahresanfang an die Connect und Zafaco herangetreten. Laut Vodafone würde der Test die eigenen Erfolge beim Gigabit-Ausbau nicht angemessen widerspiegeln.

Da Vodafone die Zafaco GmbH zu guter Letzt dazu aufforderte, einige Vodafone Internetanschlüsse nicht für den Test einzusetzen, konnte der Internetanbieter aufgrund der nicht mehr gegebenen Vergleichbarkeit nicht im regulären Festnetztest berücksichtigt werden. Connect und Zafaco haben die Vodafone Internetanschlüsse daher außer Konkurrenz bereits im Februar und März unter die Lupe genommen. Am Ende reichte es hier nur zu 785 Punkten und dem Connect-Testurteil "gut".

Regional: NetCologne & M-net mit starken Ergebnissen

Beim Connect Festnetztest wurden auch regionale Internetanbieter geprüft, mit dabei waren NetCologne, M-net, EWE und PYUR. NetCologne hat sich hier mit sehr guten 922 Punkten den Testsiege geholt, äußerst knapp dahinter folgte M-net mit starken 921 Punkten. Die beiden Regio-Provider haben damit sogar mehr Punkte eingesammelt als die Telekom und 1&1. Platz 3 geht mit 901 Punkten an EWE DSL, auch noch ein sehr gutes Testergebnis. Für PYUR bleibt nur der undankbare vierte Platz, 840 Punkte bringen das Testurteil "gut". Die zur Tele Columbus Gruppe gehörende Marke liegt damit aber immer noch deutlich vor Vodafone.

DSLWEB hat insgesamt 16 Internetanbieter in den Kategorien Preis, Leistung, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Service getestet. Der gesamte Testbericht kann nachgelesen werden unter Internetanbieter im Test.


Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote