Bundesnetzagentur ebnet Weg für VDSL Vectoring

DSLWEB News | , 15:56 Uhr | Ingo Hassa

Die klassischen DSL Anbieter haben derzeit ein Problem: Selbst die modernen VDSL Anschlüsse können es in Sachen Downloadspeed nicht mit den Highend-Zugängen der Kabelprovider aufnehmen. Das liegt auch daran, dass der Hausanschluss hier noch über das altgediente Kupferkabel läuft. Durch die Reduzierung von Störsignalen soll die neue Vectoring Technik dem bisherigen VDSL jetzt Beine machen. Ein neuer Entscheidungsvorschlag der Bundesnetzagentur wurde von den Providern gut aufgenommen und ist heute der EU-Kommission übermittelt worden.

Das Versprechen: Mehr Geschwindigkeit und höhere VDSL Verfügbarkeit
Durch das VDSL Vectoring werden Interferenzen bei der Übertragung auf der Letzten Meile, dem letzten Wegstück der Breitband-Verbindung in die einzelnen Haushalte, reduziert. Das hat zwei wesentliche Effekte: Zum einen soll sich die maximal mögliche DSL Geschwindigkeit dadurch von 50 Mbit/s auf 100 Mbit/s verdoppeln lassen. Durch das bessere Signal wird die Highspeed-Verbindung zudem in einem weiteren Umkreis um den Kabelnetzverzweiger verfügbar.

Die Technik liefert jedoch auch einen großen Stein des Anstoßes. Das technisch sehr komplizierte Verfahren macht es dem Betreiber des Verzweigers nicht mehr möglich, anderen Anbietern die Schaltung eines herkömmlichen VDSL Anschlusses über Bitstream einzuräumen - der Vectoring-Betreiber muss die Kontrolle über sämtliche Teilnehmeranschlussleitungen übernehmen, die alle mit der neuen Technik geschaltet sein müssen.

Gesucht: Regelungen für einen fairen Wettbewerb
Ein erster Entscheidungsvorschlag der Bundesnetzagentur wurde von den Wettbewerbern der Deutschen Telekom, die den Großteil der Infrastruktur kontrolliert, heftig kritisiert. Nun hat die Behörde noch einmal nachgebessert. Unter anderem verspricht sie erweiterte Schutzmechanismen für die Mitbewerber und will den Vectoring-Ausbau über ein eigenes Register dokumentieren. Der neue Entwurf soll letztlich für ein höheres Maß an Chancengleichheit sorgen und den Marktteilnehmern Planungssicherheit garantieren. Um Missbrauch zu verhindern, räumt sich die Bundesnetzagentur zudem umfassende Informations- und Eingriffsrechte ein.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote