Breitbandmarkt Q3 2015: Vodafone DSL ist ab sofort vor allem Kabelprovider

DSLWEB News | , 10:51 Uhr | Ingo Hassa

Vodafone hat seine aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht

Das Kabelgeschäft ist nicht mehr nur der Wachstumsmotor für Vodafones Festnetzsparte: Gut zwei Jahre nach der Übernahme von Kabel Deutschland zählte Vodafone im 3. Jahresquartal 2015 nun erstmals mehr Kabel Internet Abonnenten als DSL Verträge. 

Seit Jahren werden die klassischen Vodafone DSL Anschlüsse weniger und weniger - im Q3 2015 ist die Zahl der Vodafone DSL Verträge um weitere 32.000 auf inzwischen 2,76 Millionen zurückgegangen. Das ist aber natürlich nur die eine Hälfte der Geschichte, denn das Tochterunternehmen Kabel Deutschland - das seit September 2015 gar nicht mehr als Markenname auftaucht - kann die Anschlussverluste im DSL Segment locker auffangen.

Die Zahl der Vodafone Kabel Internet Verträge ist zwischen Juli und September 2015 so um 98.000 auf knapp 2,83 Millionen angestiegen, wobei rund 22.000 bestehende Vodafone DSL Kunden aktiv auf das schnellere Kabel migriert wurden. Alles in allem vereint Vodafone damit rund 5,8 Millionen Festnetz-Breitbandverträge - ein Plus von 66.000 gegenüber dem Vorquartal.

Entwicklung Vodafone DSL Verträge

Vodafone Kabel ist schneller und umsatzstärker
Das brummende Kabelgeschäft hat auch dafür gesorgt, dass der Serviceumsatz der Festnetzsparte gegenüber dem Vorjahresquartal stabil geblieben ist. Während der Serviceumsatz im Q3 2015 um 6,1 Prozent auf 432 Mio. Euro gefallen ist, hat der Serviceumsatz im Kabelsegment um 71,1 Prozent auf 502 Mio. Euro zugelegt. Laut Vodafone sind die DSL-Serviceumsätze dabei übrigens nicht nur durch die sinkende Kundenzahl unter Druck, sondern vor allem auch durch die besonders hohen Vergünstigungen bei Neukundenangeboten.

Zwar betont Vodafone, dass seine DSL Kundenzahlen lediglich "noch" rückläufig seien, die großen Wachstumsimpulse im Festnetz werden auf absehbare Zeit aber weiter vom schnellen Kabel Internet Anschluss ausgehen. In Hinsicht auf die steigende Bandbreiten-Nachfrage ist Vodafone durch das leistungsstarke Kabelnetz natürlich sehr gut aufgestellt - und investiert auch weiter in diese Infrastruktur. Inzwischen können über das Vodafone TV-Kabel knapp 15 Millionen Haushalte mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s versorgt werden und auch der 200 Mbit/s Kabelanschluss ist bereits für mehr als 6 Millionen Haushalte verfügbar.


Entwicklung Vodafone Kabel Breitbandverträge



Weitere DSL News


Logo Vodafone

Vodafone DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig