Breitbandmarkt Q2 2014: 1&1 DSL mit neuen Bestmarken

DSLWEB News | , 16:33 Uhr | Ingo Hassa

1&1 DSL Kennzahlen

Dass sich United Internet in seinem aktuellen Geschäftsbericht zum Q2 2014 "gut auf Kurs" sieht, nimmt sich angesichts der darin veröffentlichten Kennzahlen fast schon bescheiden aus. So hat das Unternehmen aus Montabaur seinen Umsatz im 1. Halbjahr 2014 auf eine neue Bestmarke von 1,434 Mrd. Euro getrieben - ein Plus von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern und Abgaben kletterte derweil um 35,7 Prozent auf 237,6 Mio. Euro.

Zahl der 1&1 DSL Kundenverträge legt weiter unbeirrt zu
Im Kampf um Neukunden auf dem deutschen Breitbandmarkt haben die Kabel Internet Provider derzeit klar die Oberhand. Die klassischen DSL Anbieter müssen dagegen die Zähne zusammenbeißen - Vodafone und o2 haben so auch im Q2 2014 weiter DSL Kundenverträge eingebüßt und auch beim Marktführer Deutsche Telekom stagniert die Zahl der DSL Abonnements. Als einziger unter den "Großen Vier" konnte 1&1 DSL dagegen seit zweieinhalb Jahren stetige Kundenzugewinne verzeichnen.

Tausche Marken-Tablet gegen Unterschrift
Zwischen April und Ende Juni konnte 1&1 unterm Strich 70.000 zusätzliche DSL Komplettpakete bereitstellen und kommt damit inzwischen auf 3,34 Millionen dieser Kundenverträge. Die Zahl der älteren Resale-Anschlüsse ist derweil erwartungsgemäß weiter zurückgegangen und sank im Q2 2014 um 20.000 auf 340.000 ab. Insgesamt belief sich die Zahl der 1&1 DSL Verträge zum 30. Juni damit auf 3,68 Millionen.

Um das Kundeninteresse hoch zu halten, hat 1&1 zuletzt allerdings auch einiges an Geld in die Hand genommen. So wendete der DSL Anbieter im 1. Halbjahr insgesamt 20,6 Mio. Euro für eine Marketingkampagne auf, die Neukunden mit stark vergünstigten bis kostenfreien Tablets lockte.

Mobilfunk gewinnt auch für 1&1 immer mehr an Bedeutung
Mit seinen 1&1 All-Net-Flat Mobilfunktarifen sowie Notebook-Flat und Tablet-Flat Angeboten bedient 1&1 seit geraumer Zeit auch den schnell wachsenden Markt für die mobile Internetnutzung. Allein im Q2 2014 hat der Provider hier nochmals 140.000 Verträge hinzugewonnen und kommt inzwischen auf rund 2,23 Mio. Mobile Internet-Abonnenten.

Bisher stellte 1&1 seine Mobilfunk-Angebote ausschließlich über das D2-Netz von Vodafone bereit, doch mit dem Beginn des Q3 2014 hat sich das geändert: Im Rahmen einer Kooperation mit E-Plus sind alle 1&1 Tarife nun auch im E-Netz verfügbar. Damit hat sich United Internet nicht nur unabhängiger von Vodafone gemacht, im E-Netz kann 1&1 darüber hinaus erstmals LTE Verbindungen anbieten - auch wenn die Verfügbarkeit des 4G-Mobilfunks hier bisher noch vergleichsweise niedrig ist.



Weitere DSL News


Logo 1&1
Logo DSLWEB Anbieter-Test

1&1 DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote