AVM warnt vor Sicherheitsproblem bei der Fritz!Box

DSLWEB News | , 16:00 Uhr | Matthias Bichler

Nutzer der Fritz!Box sollten sich unbedingt einige Minuten Zeit nehmen, um die Einstellungen ihrer Telefonanlage zu überprüfen. Denn wie der Hersteller AVM jetzt mitgeteilt hat, ist es in einigen Dutzend Fällen zu einer missbräuchlichen Telefonnutzung gekommen. Konkret wurden anscheinend von außen kostenpflichtige Telefon-Mehrwertdienste eingerichtet. Um in Zukunft ein solches Vorgehen zu verhindern, hat AVM nun einige Tipps zusammengestellt.

Update: Für etliche Fritz!Box Modelle stehen inzwischen Firmware-Updates bereit, mit denen die aktuelle Sicherheitslücke geschlossen werden kann. Die Liste der abgedeckten Geräte wird stetig erweitert und kann über den unten geposteten Link auf die AVM Website eingesehen werden.

Eventuell Zusammenhang mit Identitäts-Diebstahl
Wie AVM weiter mitteilt, kann von Unbekannten nur auf die Fritz!Box zugegriffen werden, wenn die genaue Kombination aus Mailadresse oder FRITZ!Box-Benutzername, IP-Adresse der FRITZ!Box und Kennwörtern für Fernzugang und FRITZ!Box-Oberfläche für den Angreifer bekannt ist. AVM hält es für möglich, dass ein Zusammenhang zu dem erst vor kurzem durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekanntgegebenen Diebstahl von 16 Millionen digitalen Identitäten besteht.

Schritt für Schritt zur sicheren AVM Fritz!Box
Wer herausfinden möchte, ob auch die eigene Fritz!Box vom Telefonmissbrauch betroffen ist und in Zukunft einen Zugriff von außen auf die Fritz!Box vermeiden will, sollte folgende Sicherheitshinweise beachten:

  • Fritz!Box Benutzeroberfläche über fritz.box aufrufen
  • IP-Telefone überprüfen und unbekannte IP-Telefone löschen
  • Rufumleitungen zu unbekannten Rufnummern löschen und Callthrough deaktivieren
  • Wer generell nicht ins Ausland telefoniert, kann eine Auslandssperre einrichten

Ein weiterer Punkt betrifft den in der Regel deaktivierten https-Fernzugang der Fritz!Box. Ist dieser eingeschaltet, empfiehlt es sich, diesen auszuschalten. Und sofern der Fernzugang auch in Zukunft weiter genutzt werden soll, ist es ratsam, für den Zugriff auf die Fritz!Box über das Internet neue Kennwörter zu vergeben.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote