Abschied auf Raten: Kabel Deutschland wird endgültig zu Vodafone

DSLWEB News | , 14:03 Uhr | Ingo Hassa

Nach der Übernahme durch Vodafone war es nur noch eine Frage der Zeit, jetzt ist der Anfang vom Ende endgültig angebrochen: Der eigene Markenauftritt von Kabel Deutschland wird eingestellt, künftig laufen auch die Kabel-Angebote unter der Kernmarke Vodafone - für den Moment allerdings noch "mit der Power von Kabel Deutschland".

Dass Kabel Deutschland als eigenständige Marke über kurz oder lang das Zeitliche segnen würde, das stand im Grunde schon seit der Übernahme durch Vodafone Ende 2013 fest. In den letzten Wochen und Monaten wurden die Aussagen über den endgültigen Termin für das Aus schließlich immer konkreter, aus der zweiten Jahreshälfte 2015 als vage Zielvorgabe wurde so zuletzt der September.

"Wir sind jetzt zusammen" - Traute Zweisamkeit statt Grabesstimmung
Nun haben sich alle Spekulationen endgültig erübrigt, denn am heutigen Mittwoch hat Vodafone offiziell die Umstellung auf den gemeinsamen Makenauftritt bekanntgegeben. Und siehe da, selbst auf der alten Webseite von Kabel Deutschland prangt inzwischen groß das gemeinsame Vodafone Logo. Auf den üblichen Social Media-Kanälen hat Kabel Deutschland ebenfalls bereits seinen Hut genommen und Fans und Follower auf die Serviceangebote von Vodafone verwiesen.

Kabel Deutschland kündigt das Ende seines eigenen Twitter-Kanals an

Chaos oder Endzeitstimmung dürfte durch die Umstellung aber kaum aufkommen - nicht zuletzt da Vodafone und Kabel Deutschland ohnehin schon seit geraumer Zeit an der Abstimmung ihrer Angebote gefeilt haben. So hatte der Konzern beispielsweise bereits im Mai 2014 die Dachmarke Vodafone Zuhause Plus gestartet, unter der die Festnetz- und Mobilfunkprodukte der beiden Marken online und in Ladenlokalen gemeinsam angeboten wurden.

Im Februar 2015 wurden die Komplettangebote von Kabel Deutschland von "Internet & Telefon" in "Internet & Phone Kabel" umbenannt, kurz darauf folgte die Neuaufstellung der alten "Vodafone DSL Zuhause" Tarife in "Vodafone Internet & Phone DSL". Unter diesen Namen finden sich die angestammten Kabel Internet und DSL Tarife aktuell in getrennten Bereichen des Vodafone Online-Shops. Gänzlich ist Kabel Deutschland dort allerdings noch nicht aus dem Erscheinungsbild getilgt, denn auf den Kabelnetzbetreiber weist hier und dort noch ein kleines Label mit dem vertrauten gelben Logo und dem Zusatz "Mit der Power von Kabel Deutschland" hin.

Keine Einschränkungen für Bestandskunden
Nachdem Vodafone online den Schalter umgelegt hat, werden nun auch die Shops und Firmenstandorte Schritt für Schritt umgestaltet - für Vodafone gibt es also immer noch ein wenig zu tun. Bestandkunden von Kabel Deutschland können sich dagegen getrost zurücklehnen, denn ihre alten Verträge laufen auch nach der Umstellung wie gewohnt weiter - weshalb sich durch den Wechsel übrigens auch kein Sonderkündigungsrecht ergibt.

Auch für Vodafone DSL Kunden ändert sich grundsätzlich nichts. Sollten sie im alten Kabel Deutschland Ausbaugebiet wohnen, haben sie inzwischen allerdings die Möglichkeit, von DSL direkt auf eines der Vodafone Kabel Internet Angebote zu wechseln. Der Wechsel selbst ist dabei kostenlos und unabhängig von der Vertragslaufzeit möglich, auch lässt sich die alte Festnetzrufnummer problemlos mitnehmen.



Weitere DSL News


Logo Kabel Deutschland
Anbietercheck Logo

Kabel Deutschland Internet

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich