Neu: o2 Zuhause-Angebot

Ab 3. November neue o2 Home Tarife inklusive o2 Homespot

DSLWEB News | , 15:26 Uhr | Vera Reichmann-Stoltenfeldt

Am 3. November startet o2 eine neue Tarif-Strategie, die für mehr Transparenz sorgen soll. Mit den o2 my Home Tarifen bietet der Provider in ganz Deutschland Festnetz-Optionen per DSL, VDSL, Kabel, Glasfaser oder das Mobilfunknetz an. Damit wird auch der o2 HomeSpot fest in die Welt von o2 my Home integriert.

Ab 3. November neue o2 Home Tarife inklusive o2 Homespot 4.55 / 5 11 (11)
o2 Zuhause-Internet

o2 will sein Wachstum im Festnetzmarkt zügig vorantreiben und im Zuge dessen die Tarifstrukturen vereinfachen. Dazu passt der Provider ab 3. November seine o2 my Home Tarifwelt an. Der Fokus liegt auf schnellem, stabilen Internet zum fairen Preis. Gleichzeitig deckt das neue Tarif-Angebot von DSL/VDSL, über Glasfaser bis hin zu Kabel alle Festnetz-Technologien ab. Zudem sind die neuen Tarife auch für den o2 HomeSpot als Festnetzalternative gültig.

Zur Auswahl stehen fünf Tarife, die es in den Varianten S bis hin zum Glasfaser-Tarif o2 my Home XXL gibt. Die maximalen Surfgeschwindigkeiten liegen zwischen 10 Mbit/s und 1 Gbit/s. Alle Tarife enthalten eine Telefon-Flat ins deutsche Festnetz und sind mit oder ohne Mindestlaufzeit erhältlich. Los geht es ab 14,99 €/Monat.

o2 Zuhause Angebot für VDSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk

In puncto Festnetz setzt der Anbieter auf Kooperationen mit der Deutschen Telekom, Vodafone und Tele Columbus aber auch regionalen Anbietern wie EWE TEL und wilhelm.tel. Dadurch gelingt o2 nicht nur die größte Festnetzabdeckung deutschlandweit sondern auch der Zugriff auf diverse Technologien. Während die o2 my Home Tarife am 3. November über o2 DSL/VDSL und o2 Glasfaser an den Start gehen, rückt o2 Kabel Internet im Laufe desselben Monats nach. Der Verfügbarkeitscheck deckt dann sämtliche Optionen ab und zeigt dem Kunden neben den vor Ort möglichen Geschwindigkeiten auch alle am Standort gewählten Festnetz-Möglichkeiten an.

Mit o2 HomeSpot über das Mobilfunknetz im Internet surfen

Ist an der gewählten Adresse kein schneller Festnetzanschluss möglich, kommt der o2 HomeSpot Router als Alternative ins Spiel. Der 4G- und 5G- Router ermöglicht schnelles Internetsurfen über das o2 Mobilfunknetz. Ab 3.11 ist das Gerät Teil der o2 Zuhause-Tarifwelt und erlaubt dann auch Telefonie. Kunden erhalten eine Festnetznummer und verbinden schließen ihr Telefon direkt am WLAN-Router. Dadurch wird der o2 HomeSpot zum vollwertigen Festnetzersatz. Die bisherigen o2 HomeSpot Tarife dürften damit obsolet werden, denn mit der neuen Tarifwelt soll sich auch der vielfältige Tarifdschungel lichten. Im Bereich Mobilfunk ist o2 in eigener Sache unterwegs und baut sein Netz selbst aus.


Weitere DSL News


Logo o2
Logo AngebotsCheck

o2 Homespot

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote