Hochgeschwindigkeits-Internet

1&1 schaltet Glasfaser in Stuttgart, Düsseldorf und weiteren Städten frei

DSLWEB News | , 11:01 Uhr | Thomas Rauh

Bürger in Stuttgart, Düsseldorf und vielen weiteren Städten können ab sofort Glasfaser-Internet von 1&1 buchen. In Ausbaugebieten übernimmt das Unternehmen zudem die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro, wenn sich Eigentümer oder Mieter für Glasfaser entscheiden.

1&1 schaltet Glasfaser in Stuttgart, Düsseldorf und weiteren Städten frei 4.5 / 5 10 (10)
1&1 Glasfaser

Highspeed-Internet über reine Glasfaserleitungen wird für mehr und mehr Haushalte zur Option. Gemeinsam mit Netzpartnern treibt auch 1&1 den Glasfaserausbau regional voran, um die Voraussetzungen für zukunftssicheres Highspeed-Internet zu schaffen. Für einige Städte und Gemeinden wurde die neue Glasfaser-Infrastruktur nun freigegeben. Unter anderem in Teilen von Düsseldorf und Stuttgart können Bürger jetzt Glasfaser-Internet von 1&1 buchen.

Ab sofort steht 1&1 Glasfaser hier zur Verfügung: Diespeck, Düsseldorf-Oberbilk und -Bilk, Meerbusch, Prien am Chiemsee, Bad Schwartau, in diversen Hamburger Stadtteilen, in Meinerzhagen, Nabburg, Stadtallendorf, Stralsund, Sulzbach-Rosenberg, Würzburg-Rottenbauer, Iserlohn, Altötting, Neuötting, Töging am Inn, Ergoldsbach, Neufahrn in Niederbayern, Heiligenhaus-Süd, Burgkirchen an der Alz, Berlin-Dahlem, Stuttgart-Botnang, Moosburg an der Isar und Vaihingen an der Enz.

Bürger in den betreffenden Gebieten können beispielsweise von einem DSL-Zugang auf den Glasfaserzugang umsteigen. Sie profitieren nicht etwa nur von höheren Maximalgeschwindigkeiten. Glasfaser Internet gilt auch als sehr zuverlässig, da etwa Umwelteinflüsse und Magnetfelder die Übertragung via Lichtwellenleiter nicht beeinflussen. Die 1&1 Glasfaser Tarife sind in Varianten mit 50, 100, 250 und 1000 Mbit/s im Download erhältlich.

Kostenlose Glasfaser-Verlegung für Eigentums- und Mietobjekten

In weiteren Regionen läuft die Vorvermarktung von Glasfaseranschlüssen. Bürger in den betreffenden Gebieten können sich dort für die kostenfreie Verlegung entscheiden, 1&1 übernimmt dabei die Baukosten von rund 800 Euro bis ins Gebäude bzw. die Wohnung. Dies gilt im Übrigen nicht nur für Eigentümer einer Immobilie, sondern auch Mieter. Entscheiden sich Verbraucher hier frühzeitig für Glasfaser von 1&1, kümmert sich der Anbieter um die Eigentümer-Zustimmung zur Verlegung. Eigentümer wiederum profitieren auch von einer Wertsteigerung für ihr Objekt.

Wer Fragen zum Glasfaserausbau hat, kann sich telefonisch an 1&1 wenden oder an einer virtuellen Infoveranstaltung teilnehmen. Letztere finden von Januar bis März 2023 für verschiedene Ausbaugebiete statt. Für folgende Orte sind derzeit Info-Events geplant:

Geyer, Märkischer Kreis , Lüneburg, Hamburg (inkl. Barmbek, Borgfelde, Hamm, Harburg, Poppenbüttel), Thale Nord & Süd, Sulzbach-Rosenberg, Diespeck, Nabburg, Düsseldorf & Meerbusch (inkl. Bilk, Oberbilk, Bösinghoven, Lank-Latum, Rheingemeinden, Strümp, Stralsund, Würzburg-Rottenbauer, Prien am Chiemsee, Bad Schwartau, Heiligenhaus Süd, Kaufering, Landkreis Altötting, Ergoldsbach, Neufahrn, Meitingen (Zentrum, Herbertshofen), Vaihingen an der Enz, Darmstadt (Bessungen & Paulusviertel), Salzgitter-Lebenstedt, Duisburg (Großenbaum), Berlin-Dahlem Hannover-Vahrenwald, Marzling, Meißen (Landkreis), Dinslaken, Magdeburg-Fermersleben, Hamburg-Bambek (Nord & Süd), Langquaid, Maxhütte-Haidorf.


Weitere DSL News


Logo 1&1
Logo DSLWEB Anbieter-Test

1&1 DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote