Bester bundesweiter Anbieter
1&1 DSL gewinnt erneut den großen Connect Festnetz-Test
Der jährliche Netztest des Fachmagazins Connect ist eines der wichtigsten Branchen-Events. Im Netztest 2020 konnte sich 1&1 nun bereits zum dritten Mal als bester überregionaler Anbieter durchsetzen.
Die längste Zeit war der Marktführer Deutsche Telekom auch der unangefochtene Platzhirsch im vielleicht wichtigsten Festnetz-Test der Republik. Doch seit 2015 hat sich der jährliche Großtest zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Telekom und 1&1 DSL entwickelt. Im Connect Festnetztest 2020 konnte sich der kleinere Herausforderer nun zum dritten Mal die Siegerkrone sichern und wurde als bester bundesweiter Festnetz-Internetanbieter des Jahres ausgezeichnet.
In der Gesamtwertung für Telefonie und Breitband-Internet hat 1&1 dabei starke 902 von 1000 Punkten eingestrichen und sich ein "Sehr Gut" als Testnote verdient. Wie das gesamte Teilnehmer-Feld im Detail abgeschnitten hat, ist in der Ausgabe 8/2020 des Fachmagazins nachzulesen.
Highspeed-Internet ist überragend
Bei der Internet-Leistung konnte 1&1 im Test besonders auftrumpfen. So gab es bei der Geschwindigkeitsmessung an den eigenen Testanschlüssen schon einmal die volle Punktzahl. Zugegeben: Diese wurde im Test gleich von mehreren Anbietern erreicht, dennoch spricht Connect hier von "überragenden Leistungen". Ausgerechnet die großen Konkurrenten Vodafone und Telekom fielen in dieser Disziplin deutlich ab und kamen lediglich auf eine Prozentwertung im Achtziger-Bereich.
Härter war der Wettbewerb in der Kategorie "Web-Services", bei der die Praxis-Leistung bei der Nutzung typischer Internet-Dienste überprüft wurde. Dazu zählten unter anderem der Zugriff auf gängige Webseiten, die Ping-Zeit beim Online-Gaming und die Schnelligkeit von Uploads zu Fotobuchdiensten. Den ersten Platz teilten sich punktgleich 1&1 und o2.
In der Kategorie "Web-TV" - hier ging es speziell um die Performance beim Abruf von Video-Inhalten auf YouTube & Co. - landete 1&1 dagegen auf dem letzten Platz. Aber, Entwarnung: Die Tester bescheinigten 1&1 dennoch eine sehr gute Leistung - nur schnitten in diesem Punkt eben alle Kandidaten sehr stark ab. Einzig in der Crowdsourcing-Auswertung der externen Bundesnetzagentur-Daten reichte es nur für ein befriedigendes Teilergebnis.
Gelungener Produktmix
Dass sich 1&1 nun schon regelmäßig gegen die noch größeren Netzbetreiber durchsetzt, mag den ein oder anderen überraschen. Denn 1&1 muss für seine Internetanschlüsse noch immer stark auf die Netze von Mitbewerbern zurückgreifen - schließlich unterhält der Provider erst seit der Übernahme von Versatel vor einigen Jahren überhaupt ein eigenes Netz.
Doch bei seinem Mix aus eigener Glasfaser, verschiedenen Netzpartnerschaften und dem Einmieten in Telekom-Infrastruktur beweist das Unternehmen aus Montabaur offenbar ein sehr gutes Händchen. Auch die gute Ausstattung der eigenen Paketangebote mitsamt Marken-Hardware rund um den 1&1 HomeServer dürfte ihr Scherflein zum guten Abschneiden in den Connect-Tests beitragen.
Weitere DSL News
1&1 DSL
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-TestTarife
1&1 DSL Tarife im VergleichTestbericht
1&1 DSL: GUT (1,6)Verfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im DetailWLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen1&1 DSL Erfahrungen
1&1 im Praxis-Test
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!