100 Mbit Internet - Telekom erreicht 63 Prozent Versorgungsgrad in 50 Städten

DSLWEB News | , 13:13 Uhr | Thomas Rauh

Vectoring Ausbau der Telekom - weitere 200.000 Haushalte mit 100 Mbit/s
100 Mbit Internet - Telekom erreicht 63 Prozent Versorgungsgrad in 50 Städten 4.5 / 5 2 (2)

Ziel schnelleres Internet: Die Telekom hat sich erneut zum Fortschritt des Vectoring-Ausbaus in Deutschland geäußert. Demnach konnten in den vergangenen Wochen für weitere 200.000 Haushalte die Voraussetzungen für VDSL 100 geschaffen werden. Vor allem in 50 Kernstädten legt der Versorgungsgrad zu.

Von der jüngsten Ausbauwelle profitieren vor allem 50 Städte, in welchen der Versorgungsgrad mittlerweile ein stattliches Niveau erreicht. Dort wurden die maximal möglichen Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s durch den Vectoring Ausbau auf 100 Mbit/s im Download erhöht. Noch signifikanter sieht der Geschwindigkeits-Fortschritt beim Upload aus: Wo bisher bis zu 10 Mbit/s möglich waren, können Nutzer nun Daten mit bis zu 40 Mbit/s hochladen.

Besonders gut sieht die Lage in Hamburg, Köln und Oberhausen aus. Laut der Deutschen Telekom beträgt der VDSL 100 Versorgungsgrad hier mittlerweile 95%, 93% und 80%. In diesen Städten kann also ein Großteil der Haushalte Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s oder sogar mehr in Anspruch nehmen. Insgesamt liegt die Quote in den 50 Schwerpunkt-Städten bei 63 Prozent. Diese heißen: Aachen, Berlin, Bielefeld, Böblingen, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a. Main, Freiburg, Friedrichshafen, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Oldenburg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Solingen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden und Wuppertal.

Darüber hinaus baut die Telekom ihr Netz in weiteren Städten und in ländlichen Gebieten aus. Erst im Januar konnten 358.000 Haushalte mit den höheren Geschwindigkeiten versorgt werden. Bis Ende des 2. Quartals 2018, also bis zum 30.06., sollen in der Summe 7 Millionen Haushalte von derartigen Datenraten profitieren können. Bezogen auf ganz Deutschland entspräche das einer Versorgungsquote von etwa 17 Prozent.



Weitere Internet News


Logo Telekom

Telekom DSL

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote