NetAachen Router
Basic- und Premium-Router mieten oder kaufen
Zum Internet-Tarif bietet NetAachen seinen Kunden auch die passende Hardware an. Die können zwischen einem einfachen Basis- und besser ausgestatteten Premium-Router wählen. Wer möchte, kann aber auch einen eigenen Router einsetzen.

Ein moderner WLAN-Router erfüllt heute alle wichtigen Funktionen zur heimischen Vernetzung aller Geräte. Er stellt die Verbindung zum Internet her, sorgt für WLAN im ganzen Haus, dient als Telefonanlage und fungiert zuweilen als Medienserver für Geräte wie Drucker und externe Festplatten. All diese Funktionen werden von den NetAachen Routern unterstützt. Unterschiede gibt es aber im Detail.
Kunden können immer zwischen zwei WLAN-Routern wählen, einem Basic-Modell für 4 € pro Monat oder einmalig 99,99 € und einem Premium-Modell für 7 € pro Monat oder einmalig 199,99 €. In der Regel handelt es sich dabei um zwei Fritz!Boxen des Herstellers AVM - zum einen um die Fritz!Box 7530 (Basic) und zum anderen um die Fritz!Box 7590 (Premium).
Allerdings hängen die auswählbaren Modelle konkret von Art des Internetanschlusses vor Ort ab. Kann NetAachen seinen Internetanschluss an einer bestimmten Adresse über das TV-Kabel oder den Glasfaserzugang (und nicht die Telefonleitung) schalten, kommen der Arris WLAN-Router (Basic) und die Fritz!Box 6490 Cable zum Einsatz. Aber auch wenn die konkreten Router im Einzelfall abweichen, dann gilt: NetAachen stellt immer die für den Standort und den Anschluss geeigneten WLAN-Router zur Auswahl.


NetAachen
-
Überblick
NetAachen im Anbieter-Check -
Tarife
NetAachen Pakete im Vergleich -
Verfügbarkeit
NetAachen Verfügbarkeit im Detail -
WLAN Router
Hardware mieten oder kaufen
Was kann ich mit meinem Router machen? - Die wichtigsten Funktionen
- Der NetAachen Router stellt die Verbindung zum Internet über die Telefonleitung (DSL / VDSL) oder ggf. über das TV-Koaxialkabel bzw. den Glasfaseranschluss her. Computer, Fernseher und Konsolen können direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden werden, um einen Internetzugang zu erhalten.
- Dank WLAN-Funktion sorgt der Router aber auch für ein Drahtlos-Netzwerk in der Wohnung bzw. im Haus. Internetfähige Geräte wie Smartphones, Tablets und Notebooks gehen so per Funk ins Internet. Die WLAN-Verbindung erfolgt per Passwort-Eingabe oder - einfacher - über den WPS-Taster am Router.
- Die NetAachen WLAN-Router besitzen meist eine eingebaute Telefonanlage. Hier können Nutzer sowohl analoge Telefone anschließen als auch DECT-Telefone integrieren. Gespräche werden per IP-Telefonie ebenfalls über die Datenleitung abgewickelt. Auch für Anrufbeanworter oder Faxgeräte stehen Anschlussmöglichkeiten bereit.
- Wer möchte, kann zudem eine externe Festplatte oder einen Drucker in das Heimnetzwerk integrieren. Sie lassen sich per USB an den WLAN-Router anschließen, um zentral per WLAN ansteuerbar zu sein.
Basic-Router: Fritz!Box 7530
Eine gute Wahl ist schon der Basic-Router AVM Fritz!Box 7530, der sich für Internetanschlüsse auf Basis von DSL oder VDSL eignet. Er erlaubt WLAN mit Datenraten von bis zu 1.266 Mbit/s (WLAN-Standard N + AC) und besitzt einen USB-Anschluss für einen Drucker oder eine externe Festplatte. Am FON1-Anschluss findet ein analoges Telefon Platz. Außerdem lassen sich bis zu 6 DECT-Telefone verwalten und nutzen.

Premium-Router: Fritz!Box 7590
Deutlich mehr Komfort bietet die bessere Fritz!Box 7590. Sie hebt sich vor allem durch das schnellere und stabilere WLAN ab. Dank neuem Standard WLAN-AC + N sind theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 2.533 Mbit/s möglich; außerdem findet durch Multi-User MIMO eine gerechte Bandbreiten-Teilung bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer internetfähiger Geräte statt. Computer, Fernseher, Konsolen etc. lassen sich zudem über die superschnellen Gigabit-LAN-Anschlüsse direkt per Kabel mit der Fritz!Box verbinden.
Für analoge Telefone, Anrufbeantworter und Fax-Geräte stehen hier zwei Anschlüsse bereit. Außerdem können Nutzer über den S0-Bus auch eine ISDN-Anlage anschließen. Eine DECT-Basistation und zwei USB 3.0-Ports sind ebenfalls verbaut.


Weiterlesen: NetAachen im AnbieterCheck
-
Überblick
NetAachen im Anbieter-Check -
Tarife
NetAachen Pakete im Vergleich -
Verfügbarkeit
NetAachen Verfügbarkeit im Detail -
WLAN Router
Hardware mieten oder kaufen
Tariftipp
NetAachen NetSpeed 50 Mbit mit Doppel-Flatrate
Die NetAachen Tarif "NetSpeed 50" ist unser Redaktions-Tipp des Monats: Das Paket überzeugt mit einer sehr guten Ausstattung und einem attraktiven Monatspreis, zudem können sich die Neukunden-Vorteile sehen lassen. Als Hardware gibt es einen WLAN Router, z.B. von AVM (Fritz!Box), zum monatlichen Mietpreis dazu.

Internet
NetAachen 50 Mbit
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
WLAN Router ab 4 €/Monat
Hotline
Beratung & Bestellung
0711 252 882 94
Aktion im Juni:
- 6 Monate 29,95 €, danach 32,95 €/Monat
- 0,- € Bereitstellung (statt 69,95 €)
29,95 € mtl.
für 6 Monate, dann 32,95 €/Monat
Deal: Telekom DSL hier 27% günstiger

- 50 Mbit Internet-Flatrate
- Festnetz-Flatrate inklusive
- nur 20,36 € im Monat
- 27% günstiger als beim Anbieter
- + NETFLIX 6 Monate kostenlos