NetAachen 50 Mbit

Der Standard-Anschluss von NetAachen im Detail

Mit dem NetAachen 50 Mbit Anschluss werden Internetgeschwindigkeiten von maximal 50.000 kbit/s im Download und 10.000 kbit/s im Uplaod möglich. Dafür schaltet der regionale Anbieter Anschlüsse über das eigene Glasfasernetz, das sich über den Raum Aachen, Düren und Umgebung erstreckt.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 14.05.2024
NetAachen 50 Mbit - Informationen zum NetAachen 50 Mbit Anschluss
3.94 / 553 (53)
NetAachen Internet Anschluss im Vergleich
Basis-Anschluss: NetAachen DSL 18000
Basis-Anschluss: NetAachen 25 Mbit
Standard-Anschluss: NetAachen 50 Mbit
Highspeed-Anschluss: NetAachen 100 Mbit
Highspeed-Anschluss: NetAachen 250 Mbit
Grafik NetAachen: Die maximalen Verbindungsraten im Vergleich

Die hohen Datenraten, die mithilfe des NetAachen 50 Mbit Anschlusses empfangen und gesendet werden können, eignen sich besonders für Internet Anwendungen wie Video-Streaming und IPTV in gestochen scharfer HD-Bildqualität. Störungen und hohe Latenzzeiten müssen bei dieser Bandbreite nicht befürchtet werden. Um sicherzustellen, ob ein NetAachen 50 Mbit Anschluss vor Ort verfügbar ist, kann auf der Internetseite des Anbieters vor Beauftragung eines Angebots ein unverbindlicher Verfügbarkeitscheck durchgeführt werden.

Aktuell ist der Ausbau des Glasfasernetzes von NetAachen noch nicht abgeschlossen, schreitet aber zügig voran. Mit dem NetAachen Verfügbarkeits-Check kann völlig unproblematisch festgestellt werden, ob die NetAachen Verfügbarkeit vor Ort gegeben und ein 50 Mbit Anschluss buchbar ist.

NetAachen 50 Mbit Anschluss im Speedtest

Wie alle anderen Internetanbieter gibt auch NetAachen die Internet-Geschwindigkeit seiner Anschlusstypen als "bis zu"-Wert an. Sprich: Unter optimalen Umständen sind über den NetAachen 50 Mbit Anschluss bis zu 50 Mbit/s möglich. Dieser Highspeed kann meist aber nicht garantiert werden. Über den DSLWEB Speedtest kann ganz einfach ermittelt werden, wieviel der eigene NetAachen 50 Mbit Anschluss in der Praxis hergibt. Alle bisher stattgefundenen Messungen (897 Messungen) erreichen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 39,16 Mbit/s - ein ordentlicher Wert.

Informationen rund um das Angebot und die aktuellen Rabatt-Aktionen von NetAachen, sind auf der DSLWEB Anbieterseite zu NetAachen zu finden. Einen Überblick zu allen verfügbaren DSL Anschlussvarianten mit verschiedenen Geschwindigkeiten von NetAachen DSL finden Sie hier: NetAachen DSL Anschluss

Testergebnis NetAachen

Im großen DSLWEB Anbieter-Test holt sich der regionale DSL-Anbieter NetAachen 80 Punkte und damit die Gesamtnote BEFRIEDIGEND (2,5).

  • Komplett-Angebote über
    eigene Glasfaser-Infrastruktur
  • Speedtest mit SEHR GUT
  • lokal gute Verfügbarkeit

Direkt zu NetAachen

Angebote mit NetAachen 50 Mbit Anschluss in der Übersicht

Bei den in der folgenden Tabelle dargestellten Paketen handelt es sich um Komplettpakete. Aus diesem Grund ist hierfür kein Telekom Telefon-Anschuss notwendig. Vor allem der angebotene Doppel-Flat Tarif bietet ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer keinem Telefonaschluss braucht, bucht die reine Internet-Flat.

Tarifname Internet
Down-/Upload
Inklusiv-
Leistungen
Kosten &
Rabatte
Link zum Anbieter
Logo NetAachen

NetSpeed 50

50 Mbit/s
10 Mbit/s

• Internet Flat

34,95 € mtl.
dauerhaft

• WLAN Router ab 4 €/Monat

zum Anbieter

Logo NetAachen

NetSpeed 50
mit Telefon-Flat

50 Mbit/s
10 Mbit/s

• Internet Flat
• Telefon Flat

10 Monate 32,95 €
danach 37,95 €/Monat

• WLAN Router ab 4 €/Monat

Tipp!

zum Anbieter

NetAachen Internet Verfügbarkeit prüfen

Ganz klar, räumlich konzentriert sich NetAachen auf die Region rund um die Stadt Aachen, aber das Verbreitungsgebiet reicht im Osten deutlich weiter bis hin in den Kreis Düren. Im Norden wiederum ist NetAachen zudem auch noch im Kreis Heinsberg aktiv, die wichtigsten Orte sind hier Heinsberg selbst und Erkelenz.

Wer im Ausbaugebiet von NetAachen wohnt, kann mit maximal 1 Gbit/s im Internet surfen, wobei bis zu 250 Mbit/s in deutlich mehr Haushalten möglich sind. Die NetAachen Verfügbarkeit wird aufgrund weiterer Ausbauprojekte auch in Zukunft weiter ansteigen.

Wo genau NetAachen seinen Internet- und Telefonanschluss bereitstellen kann, lässt sich direkt auf der Internetseite von NetAachen abfragen:

Verfügbarkeit prüfen

Logo NetAachen Ausbaugebiet

Tariftipp

NetAachen NetSpeed 250

Die NetAachen Tarif "NetSpeed 250" ist unser Redaktions-Tipp des Monats: Das Paket überzeugt mit einer sehr guten Ausstattung und einem attraktiven Monatspreis, zudem können sich die Neukunden-Vorteile sehen lassen. Als Hardware gibt es einen WLAN Router, z.B. von AVM (Fritz!Box), zum monatlichen Mietpreis dazu.

AVM Fritz!Box 7530

Internet

NetAachen 250 Mbit
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flat optional

Extras

WLAN Router ab 4 €/Monat

Aktion im März:

  • 30 € Sofortbonus
  • 3% günstiger als beim Anbieter

43,95 €
Durchschnitt / Monat*

-3%

45,20 € Durchschnittspreis bei NetCologne
Wenn Du direkt bei NetCologne bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 45,20 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

43,95 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 30 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 43,95 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 3%

3% günstiger als beim Anbieter

Beratung & Bestellung

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote