NetAachen Verfügbarkeit

DSL Check für NetAachen Internetanschlüsse

Die Internet- und Telefon-Angebote von NetAachen sind ausschließlich in der Stadt und im Kreis Aachen sowie im Kreis Düren und im Kreis Heinsberg verfügbar. Ob die eigene Adresse von NetAachen versorgt wird, lässt sich schnell per Suchabfrage herausfinden.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 20.09.2023
NetAachen DSL Verfügbarkeit prüfen - DSL Check für NetAachen
3.84 / 5180 (180)
NetAachen Verfügbarkeit

NetAachen Internet Verfügbarkeit - Stärken und Schwächen

Vorteile
  • leistungsstarkes Glasfaser-Netz im Wirtschaftsraum Aachen
  • Geschwindigkeiten per Glasfaser: 25, 50, 100, 250 und 1000 Mbit/s
  • stetiger Ausbau des Glasfaser-Netzes
Nachteile
  • Verfügbarkeit nur in den Kreisen Aachen, Düren und Heinsberg
  • außerhalb des Glasfasernetzes nur 18 Mbit/s über DSL möglich

Wie sieht die NetAachen Verfügbarkeit aus?

NetAachen besitzt in den genannten Landkreisen ein weitverzweigtes Breitbandnetz über welches derzeit etwa 51.180 Kunden mit Internet- und/oder Telefonie-Diensten versorgt werden. Gleichzeitig sind 26.731 Kunden an die Glasfaser-Infrastruktur angebunden. Das Unternehmen baut das Hochgeschwindigkeitsnetz laufend mit weiteren Glasfaserleitungen aus, um möglichst flächendeckend besonders hohe Internet-Geschwindigkeiten anbieten zu können. Laut NetAachen sind aktuell 140.000 Haushalte mit Bandbreiten von bis zu 1000 Mbit/s angeschlossen.

Über seine Glasfaser- und Kupferleitung kann NetAachen seinen Kunden derzeit Internetanschlüsse in vier Geschwindigkeits-Varianten anbieten, und zwar mit Datenraten bis zu 25 Mbit/s, 50 Mbit/s, 100 Mbit/s und bis zu 1 Gbit/s. Die Gigabit-Anschlüsse stellen dabei die gängigen VDSL-Vectoring-Anschlüsse (max. 250 Mbit/s) locker in den Schatten. Allerdings sind nicht alle genannten Internetanschlüsse auch überall technisch realisierbar. An vielen Orten müssen sich Verbraucher mit weniger zufrieden geben. Aber dennoch gilt: Auch ein 25er oder 50er Internetanschluss liefert eine sehr leistungsstarke Internetanbindung auf der Höhe der Zeit.

Falls NetAachen nicht auf sein modernisiertes Netz zurückgreifen kann, nutzt der Anbieter "klassische" DSL-Technologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 18 Mbit/s liefert. Diese Anschlüsse sind zwar nicht ganz so schnell, dafür aber weiträumiger verfügbar und liefern immer noch sehr ordentliche Datenraten.

DSLWEB Empfehlung

Logo NetAachen

NetSpeed 50

Unsere Empfehlung bei NetAachen heißt NetSpeed 50. Den leistungsstarken 50 Mbit Internetanschluss gibt's zum fairen Pauschalpreis. In den ersten Monaten telefonieren + surfen Neukunden günstiger:

  • 50 Mbit/s Internetanschluss
  • Internetflatrate + Telefonanschluss
  • Festnetz-Flat optional

29,95 € mtl.
für 10 Monate, dann 34,95 €/Monat

Direkt zu NetAachen

Tipp
Logo NetAachen
Logo DSLWEB Anbieter-Test

NetAachen

Kann ich Internet und Telefon von NetAachen bekommen?

Sofern Sie in den Landkreisen Aachen, Düren oder Heinsberg wohnen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass NetAachen Internet und Telefon schalten kann. Die zweite Frage ist dann aber: Welche Geschwindigkeit steht zur Verfügung. Denn da die Netze unterschiedlich gut ausgebaut sind, sind nicht immer alle Geschwindigkeits-Varianten verfügbar.

Der Anschlusscheck für Privatkunden auf der Internetseite von NetAachen verrät, ob sich die eigene Adresse im Anschlussgebiet befindet und welcher Internetanschluss dort schaltbar ist. Einfach Daten eingeben und auf "Jetzt prüfen" klicken.

NetAachen Verfügbarkeit prüfen

Verfügbarkeit NetAachen

Über den Verfügbarkeitscheck auf der NetAachen-Hompage können Verbraucher kostenlos und unverbindlich prüfen, ob das Internet & Telefon Angebot von NetAachen am gewünschten Standort erhältlich ist. Dazu lediglich die zu prüfende Adresse in das vorgegebene Feld eingeben:

NetAachen Verfügbarkeit prüfen

Liegt die eingegebene Adresse nicht im Versorgungsgebiet von NetAachen, wird dies umgehend angezeigt und eine weitere Prüfung ist nicht möglich. Auch wer direkt einen Tarif buchen möchte, kommt um den Verfügbarkeitscheck nicht herum. Eine Tarifbestellung ist somit erst nach erfolgreicher Prüfung möglich.

Je nachdem welche Bandbreiten an der eingegebenen Adresse realisierbar sind, werden ein oder mehrere Tarife zur Auswahl ausgespielt. Dabei zieht ein erfolgreicher Verfügbarkeitscheck noch keine verpflichtende Bestellung nach sich. Die Prüfung ist kostenfrei und völlig unverbindlich.

Logo NetAachen
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: NetAachen im AnbieterCheck

Tariftipp

NetAachen NetSpeed 50

Die NetAachen Tarif "NetSpeed 50" ist unser Redaktions-Tipp des Monats: Das Paket überzeugt mit einer sehr guten Ausstattung und einem attraktiven Monatspreis, zudem können sich die Neukunden-Vorteile sehen lassen. Als Hardware gibt es einen WLAN Router, z.B. von AVM (Fritz!Box), zum monatlichen Mietpreis dazu.

AVM Fritz!Box 7530

Internet

NetAachen 50 Mbit
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flat optional

Extras

WLAN Router ab 4 €/Monat

Aktion im Dezember:

  • 10 Monate 29,95 €, danach 37,95 €/Monat
  • 0,- € Bereitstellung (statt 70 €)

29,95 € mtl.
für 10 Monate, dann 34,95 €/Monat

Tipp
Beratung & Bestellung

DSL Verfügbarkeit bei anderen Internetanbietern

Die Internet-Tarife von NetAachen sind nur regional in Aachen und Umgebung erhältlich. Andere Internetanbieter haben aber ein deutlich größeres Verbreitungsgebiet. Deutschlandweit aktiv sind zum Beispiel die Telekom, Vodafone, 1&1 und o2.

Verfügbarkeit prüfen per DSL Check

Die Verfügbarkeit aller wichtigen Internetprovider auf einmal prüfen, der DSL Check macht es möglich. Einfach Vorwahl, Rufnummer, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort eingeben und loslegen: Direkt zum DSL Check