Nächste Runde im Meisterschaftskampf: BVB - Freiburg, TSG - Bayern und Leipzig - Bayer 04

Bundesliga Highlights bei Sky Bundesliga am 24. Spieltag

Die Meisterschafts-Favoriten geben sich derzeit keine Blöße. Nach den Champions League Triumphen gilt es in der Bundesliga weiter zuverlässig zu punkten. Die Bayern reisen nach Sinsheim, Dortmund empfängt Freiburg und RB Leipzig bekommt es mit formstarken Leverkusenern zu tun.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 28.02.2020
Nächste Runde im Meisterschaftskampf mit Dortmund, Bayern & Leipzig
4 / 53 (3)
Sky Bundesliga am 24. Spieltag 2020

Bayern, Leipzig und Dortmund im Gleichschritt - wer lässt als Erster Punkte?

Die drei Haupt-Anwärter auf die deutsche Meisterschaft gehen derzeit im Gleichschritt. Die Bayern gewannen am vergangenen Bundesliga-Wochenende zwar schmeichelhaft, brillierten dann aber mit einem Gala-Auftritt bei Chelsea London. Der Deutsche Meister dürfte deshalb mit breiter Brust ins Duell mit der TSG Hoffenheim reisen, muss allerdings auf seinen wichtigsten Mann verzichten: Goalgetter Robert Lewandowski fällt rund vier Wochen verletzt aus. Die Tore müssen also andere schießen. Vielleicht die Chance für die TSG auf einen Überraschungserfolg?

Dem Konkurrenten Borussia Dortmund fehlt mit Marco Reus ebenfalls ein Leistungsträger. Allerdings konnten die Kollegen den Ausfall zuletzt bestens kompensieren. Erst gelang der Überraschungssieg gegen Paris St. Germain, dann ein etwas zähes 2:0 in Bremen. Nun reist der SC Freiburg nach Dortmund. Die Truppe von Christian Streich begeisterte mit einer starken Hinrunde, leistet sich nun allerdings eine Schwächephase und ist auf Rang 9 abgerutscht. Wie geht es also weiter? Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends für den BVB oder eine Rückkehr zur Hinrundenstärke für den SCF?

Beide Spiele laufen am Samstag zur besten Bundesliga-Zeit um 15:30 Uhr. Sie sind damit Teil der Sky Bundesliga-Konferenz, die außerdem Ausschnitte aus Mainz (gegen den SC Paderborn) und Augsburg (gegen Borussia Mönchengladbach) zeigt. Während bei Mainz - Paderborn Abstiegskampf pur angesagt ist, gilt es für Gladbach im Kampf um die Champions League Punkte zu sammeln. Platz 4 und 43 Punkte sind eine starke Bilanz, allerdings spüren die Fohlen Bayer Leverkusen im Nacken.

Topspiel am Abend: Welches Gesicht zeigt Schalke beim FC?

Nach der 0:5-Packung gegen RB Leipzig müssen insbesondere die Königsblauen wieder in die Spur finden, wenn es mit der Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb reichen soll. Gelingt kein Dreier, dann droht eher ein Abrutschen ins Tabellen-Mittelfeld. Für das Topspiel am Samstagabend reist die Mannschaft von David Wagner nach Köln. Fußballfans dürfen gespannt sein, welches Gesicht S04 zeigt. Anpfiff ist hier 18:30 Uhr.

Kracher am Sonntag: Spitzenduell Bayer gegen RB und Abstiegsangst an der Weser

Bayer Leverkusen hat wahrlich einen Lauf, wurden doch wettbewerbsübergreifend die letzten sechs Spiele allesamt gewonnen. Nun kommt allerdings mit RB Leipzig ein echter Brocken in den BayArena. Leipzig macht sich berechtigte Hoffnungen auf die Deutsche Meisterschaft und dürfte nach den jüngsten Siegen vor Selbstverstrauen strotzen. Fans erwartet ein Duell zweier spielstarker Teams auf Augenhöhe. Anstoß am Sonntag: 15:30 Uhr.

Das Bundesliga-Wochenende beschließen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Besonders an der Wester brennt der Baum: mickrige 17 Punkte bedeuten Platz 17. Und vor allem liest sich die Tendenz alles andere als rosig. Die letzten fünf Bundesligaspiele wurden verloren, einziger Lichtblick der letzten Wochen war der Pokalerfolg gegen Dortmund. Der bringt allerdings keine Punkte. Reicht es jetzt im Heimspiel nicht für drei Zähler droht die rote Laterne. Update: Das Spiel zwischen Bremen und Frankfurt wurde bis auf weiteres verlegt.

So gibt es die Bundesliga live bei Sky

Sky zeigt an diesem Wochenende sieben Spiele live und in voller Länge sowie die vier Spiele am Samstagnachmittag zusätzlich in der Konferenzschaltung. Abonnenten Sky Bundesliga Paket haben die Sender automatisch freigeschaltet. Außerdem können sie über Sky Q und Sky Go per Stream auf das Geschehen zugreifen. Spontane kommen alternativ mit dem Sky Supersport Ticket auf ihre Kosten, welches sowohl die Einzelspiele als auch die Konferenz enthält. Dieses kostet 19,99 € im ersten Monat und lässt sich so testen (später 29,99 €/Monat, monatlich kündbar). Die übrigen beiden Spiele Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin (am Freitag um 20:20 Uhr) sowie Union Berlin gegen Wolfsburg (am Sonntag um 13:30 Uhr) zeigt DAZN.

1. Bundesliga am 24. Spieltag (Saison 2019/20)
Live-Spiele bei Sky & Sky Ticket

  • Sky Bundesliga Konferenz
    Sa | 29.02. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 1
  • TSG 1899 Hoffenheim - Bayern München
    Sa | 29.02. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 2
  • Borussia Dortmund - SC Freiburg
    Sa | 29.02. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 3
  • FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach
    Sa | 29.02. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 4
  • 1. FSV Mainz 05 - SC Paderborn
    Sa | 29.02. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 5
  • 1. FC Köln - FC Schalke 04
    Sa | 29.02. | 18:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 1
  • RB Leipzig - Bayer Leverkusen
    So | 01.03. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 1
  • SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
    verschoben | Sky Sport Bundesliga 1

Mehr Infos rund um Sky


Tariftipp

Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 30 €

Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 30 € pro Monat sichern. Die Sky Stream Box und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 34,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Sky Bundesliga Paket

Bundesliga

200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag

2. Liga

alle 306 Spiele live

Serien

Sky Entertainment inklusive

Aktion bis 31.03.:

  • Sky Stream Box für 0,- €
  • 0,- € Aktivierungsgebühr

30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 €

Zum Sky Angebot

- 25%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote