Magenta TV Stick
Magenta TV Stick (2. Generation) für TV & Streaming
Passend zum Streaming-Abo "Magenta TV" bietet die Telekom einen Magenta TV Stick an. Das kleine Gerät ist mit allen MagentaTV Tarifen verfügbar, macht den Fernseher zum Smart-TV und bringt über 205 Kanäle, MagentaTV+ und weitere Streaming-Apps direkt auf den großen Bildschirm.

Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Starker Streaming-Stick (nicht nur) für Magenta TV
Volles Fernsehprogramm unkompliziert per Internet-Stream: Mit dem Magenta TV App Zugang bietet die Telekom ein flexibles und günstiges TV-Abo an. Das funktioniert unabhängig vom gewählten Internetanbieter, einzig benötigt: ein gültiges Abonnement und eine halbwegs schnelle WLAN-Verbindung. Magenta TV bringt über 205 Sender sowie Mediatheken-Inhalte und Streaming-Dienste per App auf zahlreiche Endgeräte. So kommen die Programme, Serien und Filme ganz einfach auf den großen Fernseher. Der Magenta TV Stick ist in der 2. Generation erhältlich.
Der Magenta TV Stick ist zu allen Magenta TV 2.0 Tarifen (seit 15.02.24) zu bekommen. Hier bietet er sich nicht zuletzt als Magenta TV Empfänger für den Zweit- oder Drittfernseher an. Der Streaming-Stick kann bei der Telekom für einmalig 69 € gekauft werden, zum Magenta TV Abo ist er auch als Miet-Hardware für 3 € pro Monat erhältlich.
Wie funktioniert der Magenta TV Stick?
Der kleine Streaming-Stick besitzt einen HDMI-Stecker und findet so an jedem HDMI-Anschluss des Fernsehers Platz. Stellt der Kunde dann den passenden HDMI-Kanal auf dem TV-Gerät ein, kann es eigentlich schon losgehen. Der Magenta TV Stick bietet eine eigene Bedienoberfläche mit TV-Sendern, Streaming-Apps, Mediatheken, Schnellstartleiste oder übergreifender Suche, um die gewünschten TV-Kanäle zu streamen sowie Inhalte von MagentaTV+, Netflix und Co. abzuspielen.
Der Magenta TV Stick (2. Generation) ist nicht nur kompakt, sondern besitzt einen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor, der eine flüssige, intuitive Bedienung ermöglicht. Zudem unterstützt er Ultra-HD und Dolby Vision für die Wiedergabe in superscharfer 4K-Bildqualität sowie Dolby Atmos für starken Sound. Die Verbindung zum heimischen Internet erfolgt per WLAN. Hierbei unterstützt der MagentaTV Stick schnelles WiFi 6.
Technische Daten zum Magenta TV Stick (2. Gen)
Hersteller / |
Telekom Magenta TV Stick |
WLAN |
WiFi 6 |
HDMI |
HDMI 2.1 |
USB |
USB 2.0 |
Video |
4K UItra HD |
Audio |
Dolby Atmos |
Prozessor |
Synaptics VS630-XMED, |
Betriebssystem |
Android TV |
Fernbedienung |
ja |
Abmessungen |
70,5 x 15,6 x 70,5 mm |
Speicher |
16 GB |
DSLWEB Empfehlung
Schnell-Durchlauf: Was ist die Magenta TV App?
Magenta TV App bezeichnet das vollständige TV-Streaming Angebot, das unabhängig vom Internetanbieter gebucht werden kann. Ein Telekom-Internetanschluss ist für die Nutzung der App nicht erforderlich. Die ab 10 € pro Monat erhältlichen Tarife stehen somit allen Interessierten offen.
Über die App können über 205 Sender von ARD über RTL und ProSieben bis ZDF als Live-Stream empfangen werden. Daneben steht aber auch das flexible Abrufen von Filmen, Serien und anderen Video-Inhalten im Mittelpunkt. Hier bietet der Magenta TV Stick (2. Gen) in Kombination mit dem Abo eine große Fülle an Optionen: Automatisch dabei ist der Zugriff auf das Telekom Videoarchiv MagentaTV+ sowie auf die Mediatheken von ARD, ZDF, ProSieben und all den weiteren großen Sendern. Wer weitere Streaming-Abos wie Netflix, Disney+ oder RTL+ besitzt, kann auch auf diese über den Magenta TV Stick zugreifen.
Zudem stehen über den Magenta TV Stick komfortable Funktionen wie Restart oder Timeshift zur Verfügung, mit denen laufende Sendungen neu gestartet oder pausiert werden können. Inklusive ist außerdem eine Aufnahme-Funktion. Hiermit können Sendungen bis zu 90 Tage in einer Cloud gespeichert werden.
Abos für den Magenta TV Stick
Der Magenta TV Stick lässt sich zwar theoretisch auch ohne Telekom Streaming-Abo nutzen, entfaltet sein Potenzial aber erst mit einem Abonnement für Magenta TV. Im Gegensatz zu den großen Telekom Magenta TV Abopaketen (mit Telekom Internetanschluss) sind ein paar der Magenta TV App Tarife nicht an eine feste Laufzeit gebunden. Das Angebot Magenta TV Flex kann stattdessen jederzeit monatlich gekündigt werden.
Die volle Senderauswahl und der Zugang zum Videoarchiv MagentaTV+ ist immer inklusive. Die weiteren Tarifvarianten enthalten jedoch wahlweise Abos für RTL+, Disney+ oder Netflix zum Vorzugspreis. Durch das kombinierte Abo können Kunden im Einzelfall ein paar Euro pro Monat einsparen.
Magenta TV App Tarife |
---|
MagentaTV Flex
10 € pro Monat |
MagentaTV Smart
0,- € pro Monat |
MagentaTV Smart Stream
0,- € pro Monat |
MagentaTV Mega Stream
0,- € pro Monat |

Magenta TV Stick einrichten
Der Magenta TV Stick wird mit allem geliefert, was benötigt wird. Als Erstes heißt es: Gerät auspacken, per HDMI mit dem Fernseher verbinden und mithilfe von USB-Kabel sowie Netzteil mit Strom versorgen. Für die Fernbedienung werden Batterien (AAA) benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Dann schalten Nutzer ihren Fernseher an und wählen den passenden HDMI-Kanal über ihre TV-Fernbedienung an. Der TV Stick startet nun schon automatisch und zieht gegebenenfalls noch ein Firmware-Update. Nach wenigen Minuten erscheint der Einrichtungsbildschirm.
Während der Einrichtung müssen Käufer zunächst die Magenta TV Fernbedienung mit dem Stick koppeln. Danach folgt die Eingabe des WLAN-Passworts, um die Internetverbindung für den Stick herzustellen. Wer möchte, kann sich zusätzlich mit seinem Google-Konto verbinden, um später weitere Apps installieren zu können.
Alternative zu Magenta TV: Waipu TV Perfect Plus + Waipu TV 4K-Stick
Üppige Senderauswahl, viele Funktionen und ein günstiger Monatspreis: Waipu TV bietet eine echte Alternative zu den Magenta TV Angeboten der Telekom. Mit Waipu TV Perfect Plus erhalten Kunden 300 TV-Sender, davon 280 in HD, sowie einige bekannte Pay-TV-Kanäle auf einen Schlag. Der Waipu TV 4K-Stick bringt die Kanäle komfortabel auf jeden Fernseher bringt und verschafft echtes TV-Feeling.
Fragen und Antworten zum Magenta TV Stick
Ab wann ist der Magenta TV Stick (2. Generation) erhältlich?
Den neuen Magenta TV Stick (2. Generation) gibt es ab sofort. Das Gerät kann für einmalig 69 € gekauft oder für 3 € pro Monat gemietet werden.
Wieviel kostet der Magenta TV Stick?
Die Telekom bietet den Magenta TV Stick im Online-Shop wahlweise für einmalig 69 € zum Kauf oder zum Mietpreis von 3 €/Monat an.
Wie funktioniert der Magenta TV mit Stick?
Der Stick wird per HDMI-Anschluss mit dem Fernseher verbunden und macht ihn so zum Smart-TV. Nach der Einrichtung können Nutzer ihre TV-Sender per Internet auf den TV-Schirm streamen oder Inhalten aus Mediatheken abrufen. Auch Apps für Mediatheken und Streaming-Dienste sind bereits vorinstalliert. Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.
Welchen Tarif brauche ich für den Magenta TV Stick?
Das Gerät ist einzeln als Streaming-Stick erhältlich und kann auch ohne Telekom-Abo genutzt werden. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfiehlt sich jedoch ein Abonnement für Magenta TV, welches Live-Fernsehen und Streaming bündelt. Die Abo-Tarife sind ab 10 € pro Monat erhältlich, ein Internetanschluss der Telekom ist nicht vorgeschrieben.
Was brauche ich für den Magenta TV Stick?
Nutzer brauchen nur einen Fernseher mit einem (freien) HDMI-Anschluss, eine Steckdose mit Strom sowie einen Internetanschluss mit WLAN. Für flüssiges Streaming sollte die Internet-Bandbreite bei möglichst 10 Mbit/s oder höher liegen.
Wie verbinde ich den Magenta TV Stick mit WLAN?
Das WLAN-Passwort wird direkt bei der Ersteinrichtung abfragt, die WLAN-Verbindung kann aber auch später über das Einstellungs-Menü eingestellt oder aktualisiert werden. Dazu erst die Home-Taste drücken, dann das Einstellungen-Symbol wählen und OK drücken. Schließlich "Netzwerk und Internet" ansteuern und das gewünschte WLAN-Netzwerk auswählen. Nun das zugehörige WLAN-Passwort eingeben und mit OK verbinden.
Weiterlesen: Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Tariftipp
Telekom Magenta TV Smart
MagentaTV Smart bringt massig HD-Sender und Streaming-Inhalte auf den Fernseher. Im 24-Monats-Vertrag ist das TV-Paket 6 Monate lang kostenlos, dann fallen günstige 10 € pro Monat an. Über jeden Internetanschluss nutzbar.

TV
167 HD-Sender
Streaming
MagentaTV+
RTL+ Premium
Funktionen
Timeshift, Restart
100h aufnehmen
Aktion bis 31.03.
- 6 Monate lang 0,- €, dann 10 € pro Monat
- auf Wunsch mit Netflix und Disney+
0,- € pro Monat
für 6 Monate, danach 10 € mtl.