Receiver für Magenta TV
Alle wichtigsten Funktionen der Magenta TV Media Receiver im Überblick
Beim Magenta TV Angebot der Telekom kann MagentaTV One und Apple TV 4K als Schaltzentrale eingesetzt werden. Die Geräte bringen Sender, Mediatheken und TV-Apps auf den Wohnzimmerfernseher. Aufnahmen werden bequem im Cloud-Speicher abgelegt und sind so flexibel abrufbar.

Überblick Magenta TV Receiver
Aktueller Magenta TV Receiver: Magenta TV One
Die Telekom bietet ein umfassendes Fernseh-Angebot. Das Telekom TV verknüpft klassisches Fernsehen mit modernem Streaming-Entertainment und bietet dabei eine große Programmauswahl. Schaltzentrale von Magenta TV sind entweder MagentaTV One oder auf Wunsch Apple TV 4K. Die Geräte können bei der Telekom gemietet werden: Magenta TV One (2. Gen.) kostet monatlich 5 €, die Apple TV 4K Set-Top-Box ist für 10 €/Monat zu haben.
Magenta TV One mit WLAN Unterstützung
Magenta TV One ist der TV Receiver für MagentaTV. Die Box ist nicht nur besonders kompakt, sondern dank WLAN-Unterstützung auch äußerst flexibel drahtlos im Heimnetzwerk einsetzbar. Magenta TV One lässt sich bequem zum fixen Monatspreis mieten.
DSLWEB Empfehlung
Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Basis-Funktionen: TV-Empfang, Aufnahmen, Time-Shift
Der Telekom Media Receiver unterstützt in erster Linie den TV-Empfang über die Internet-Leitung, das sogenannte IPTV. Kunden von Magenta TV schließen das Gerät direkt an ihren heimischen Fernseher an und empfangen 205 Sender, darunter viele HD Sender. Die Telekom TV Receiver sind auch als Rekorder einsetzbar. Aufnahmen werden entweder direkt per Knopfdruck gestartet oder programmiert. Die Steuerung von Aufnahmen ist im Übrigen nicht nur über den Receiver, sondern auch über die Magenta TV App für Smartphones und Tablets möglich. Eine weitere praktische Funktion ist Time-Shift, welche das Anhalten und Fortsetzen aktuell laufender Sendungen erlaubt.
Mit Aufnahme-Funktion & bereit für Ultra-HD
Die Telekom TV Receiver kommen mit einem Cloud-Speicher ins Haus, in der Cloud lassen sich 100 Aufnahmestunden ablegen. Nutzer können somit reichlich Gebrauch von der Aufnahmefunktion machen. Im Übrigen taugt der Media Receiver nicht nur für Fernsehen in HD, sondern ist sogar für Ultra-HD-TV gerüstet. UHD Fernsehsender sind zwar noch eher selten, dürften aber in den kommenden Jahren verstärkt aufkommen. Magenta TV Kunden sind bereit.
Zudem bieten das reguläre Magenta TV und die vielseitigere Version Magenta TV Smart noch einige Extra-Funktionen. Sie erhöhen den TV-Komfort:
- Mit Restart können Magenta TV Nutzer laufende Sendungen von Anfang an schauen.
- Die Funktion 7 Tage Replay erlaubt es, bestimmte Sendungen oder Filme bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung im Fernsehen zu sehen.
- Soll ein laufendes Programm später weitergeschaut werden, kann dieses mit Timeshift pausiert werden.
Magenta TV ist Testsieger im DSLWEB Anbieter-Test
Zentrale Plattform: Klassisches TV und Video-Streaming
In Zeiten von Mediatheken und Streaming-Diensten wachsen klassisches Fernsehen und der Abruf von Inhalten zusammen. Die Telekom trägt dem Trend mit dem Magenta TV Angebot Rechnung und verzahnt beide Elemente in einer TV-Plattform. Beispiele gefällig? Kunden von Magenta TV müssen nicht separat die Programm-Zeitschrift wälzen und Streaming-Dienste durchstöbern. Mittels der Intelligenten Suche lassen sich Inhalte plattformübergreifend durchforsten. Die gewünschte Sendung startet dann einfach per Knopfdruck.
Die Bedienoberfläche des TV Receivers hat mit Magenta TV eine übersichtliche Bedienführung. Inhalte werden unter anderem horizontal gegliedert. Das TV-Programm, Mediatheken-Inhalte und Streaming-Titel werden gleichermaßen auf dem Startbildschirm angezeigt. Der Nutzer erhält überdies redaktionelle TV-Tipps und kann seine persönliche Startseite individuell anpassen.
Auf alle Videos von MagentaTV+ können Kunden von Magenta TV kostenfrei zugreifen. Die hauseigene Streaming-Plattform präsentiert einerseits ganze Staffeln internationaler Top-Serien, andererseits Programm-Highlights von ARD & ZDF der letzten 40 Jahre. Mit dabei: das große Tatort-Archiv, das Traumschiff, Tatortreiniger, Der Bergdoktor und mehr. Wie Magenta TV funktioniert, erklären wir unter Wie funktioniert Magenta TV?
Kaufen oder mieten? - Kosten für den Magenta TV Receiver
Für die MagentaTV One fällt ein monatlicher Mietpreis in Höhe von 5 € an. Alternativ kann der TV Receiver im Telekom-Shop aber auch zum Preis von 169 € käuflich erworben werden. Apple TV 4K gibt es für monatlich 10 € oder einmalig 199 €. Konkret sehen die Konditionen für die Magenta TV Receiver aktuell folgendermaßen aus:
- Magenta TV One
5 € mtl.
oder 169 € einmalig - Apple TV 4K
10 € mtl.
oder 199 € einmalig
Was passiert mit älteren Telekom Receivern?
Seit Februar 2024 gibt es MagentaTV 2.0. Die oben genannten Geräte sind alle dafür geeignet. Geräte wie die Magenta TV Box, der Media Receiver 401 sowie der zugehörige Zweitreceiver MR 201 unterstützen die neueste MagentaTV Version allerdings nicht mehr.
Das gilt entsprechend auch für Kunden mit den Modellen MR 400 bzw. MR 200 oder mit noch älteren Empfangsgeräten (z.B. Media Receiver 303). Um MagentaTV 2.0 zu nutzen, sollte das alte Mietgerät gekündigt und zu einem der neueren Geräte gewechselt werden.
Magenta TV Installation und Verkabelung
Damit das Telekom Magenta TV Programm auf den eigenen Fernsehschirm kommt, muss keine aufwändige Verkabelung oder komplizierte Installation befürchtet werden. Benötigt werden lediglich der Telekom Media Receiver und ein DSL oder VDSL fähiges Internetmodem. Der Receiver wird einfach mit dem an die Telefondose angeschlossenen WLAN Router und dem Fernseher verbunden und es kann direkt losgehen.

Sofern sich der DSL Anschluss nicht in unmittelbarer Nähe zum TV-Gerät befindet, lässt sich die Verbindung entweder über eine WLAN Bridge oder per Strom über Powerline herstellen. Anschlusskabel müssen in beiden Fällen nicht verlegt werden. Auf diese Weise können neben dem Hauptreceiver auf Wunsch auch noch weitere Empfangsgeräte betrieben werden und Magenta TV kommt so noch auf einen weiteren Fernsehschirm. Der WLAN Router Telekom Speedport Smart 4 ist im Rahmen des Endgeräte-Servicepakets für 6,95 €/Monat erhältlich. Weitere Informationen zum Gerät: Telekom Speedport
Weiterlesen: Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Tariftipp
Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV Smart + Netflix
Telekom DSL ist besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, zusätzlich gibt es MagentaTV Smart dazu. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 22,83 €//Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 37%günstiger als beim Anbieter.

MagentaZuhause M mit MagentaTV
Internet
50 Mbit Anschluss + Flatrate
Telefon
Festnetzanschluss + Flatrate
Fernsehen
205 TV-Sender (167 in HD)
+ MagentaTV+ & RTL+
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
TV Gerät
TV Box ab 5 €
Aktion bis 21.04.
- 325 € Sofortbonus
- 37% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 12 Monate kostenlos
- 200 € Neukundenbonus
- MagentaEINS-Vorteil
22,83 €
Durchschnitt / Monat*
37% günstiger als beim Anbieter
mehr36,37 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 36,37 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
22,83 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 325 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 22,83 € auf 24 Monate gerechnet. Als weiteren Bonus erhältst Du Netflix Standard mit Werbung 12 Monate lang kostenlos. Das ist gleichbedeutend mit einem weiteren Preisvorteil in Höhe von 59,88 € (= 12x 4,99 €).
Du sparst mit DSLWEB 37%