Magenta TV One
Telekom UHD Receiver der 2. Generation für 5 €/Monat zur Miete
Die Telekom hat mittlerweile in der 2. Generation einen TV-Receiver auf Basis von AndroidTV im Angebot: Die Premium TV-Box ist für 5 € zur Miete erhältlich, sie lässt sich aber auch für einmalig 89 € im Telekom Online-Shop käuflich erwerben.
Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Magenta TV One mit 4K Ultra HD und Dolby Atmos
Mit der kompakten neuen Magenta TV One Box verfolgt die Telekom einen anderen Ansatz als bei ihren alten Media Receivern bzw. der Magenta TV Box. Der neue TV-Empfänger erinnert in vielerlei Hinsicht nämlich eher an den Magenta TV Stick als an die angestammten Fernseh-Kisten.
Einer der wichtigsten Unterschiede: In der Magenta TV One ist keine Festplatte verbaut. Aufnahmen werden daher nicht auf dem Gerät selbst weggespeichert, sondern landen in der Cloud. Dadurch sind die Videos im Gegenzug immer zentral verfügbar.
Darüber hinaus ist der verschlankte Receiver besonders energiesparend. Leistungsstark ist Magenta TV One trotzdem - der AndroidTV Receiver unterstützt unter anderem 4K Ultra HD, HDR10+ und Dolby Atmos.
Die Einrichtung der Streaming-Box läuft gewohnt einfach ab: Die Magenta TV One muss nur über HDMI am Fernseher angeschlossen und mit Strom versorgt werden. Die Anbindung ans Internet erfolgt flexibel über WLAN oder Netzwerkkabel. Die mitgelieferte Fernbedienung sorgt für Bedienkomfort.
MagentaTV One mit Bluetooth, USB und 32 GB Speicherplatz
Die MagentaTV One verfügt neben Bluetooth auch über einen USB-Anschluss, der laut Datenblatt für Peripherie-Geräte wie Controller und Tastaturen genutzt werden kann. Das kommt Spielen und Anwendungen zugute, die aus dem Google Play Store auf die Box geladen werden können. Für die Apps ist bei der Magenta TV One ein interner Speicherplatz von 32 Gigabyte vorhanden.
Unterschied zwischen MagentaTV One (2. Gen.) und MagentaTV One
Seit Mai 2024 ist die MagentaTV One (2. Gen.) erhältlich. Wo liegen aber nun genau die Unterschiede im Vergleich zum Vorgängermodell? Direkt ins Auge fallen die beleuchteten Tasten der Fernbedienung, die aber freilich nur bei Dunkelheit zur Geltung kommen. Zudem hat die Telekom der Box einen doppelten Speicherplatz, moderneres WLAN und Bluetooth spendiert. Konkret sehen die Unterschiede zwischen der MagentaTV One (2. Gen.) und der MagentaTV One folgendermaßen aus:
MagentaTV One (2. Gen.) |
MagentaTV One |
|
---|---|---|
interner Speicher |
32 GB |
16 GB |
WLAN |
Wi-Fi 6 |
Wi-Fi 5 |
Bluetooth |
Bluetooth 5 |
Bluetooth 4.2 |
Preis |
für 5 € mtl. oder |
nicht mehr |
Wichtig: Die MagentaTV One (2. Gen.) kann ausschließlich in Verbindung mit MagentaTV 2.0 genutzt werden. Wer noch einen älteren MagentaTV Tarif nutzt, muss entweder bei seiner bisherigen MagentaTV One bleiben oder auf einen aktuellen Tarif umsteigen.
Magenta TV ist Testsieger im DSLWEB Anbieter-Test
Voraussetzungen für MagentaTV One
Grundsätzlich kann Magenta TV One zusammen mit allen Magenta TV Tarifen bestellt werden. Den vollen Leistungsumfang gibt es mit einem Magenta TV Tarif, der sowohl die Nutzung zuhause als auch unterwegs unterstützt (z.B. Magenta TV Smart).
Wo kann ich Magenta TV One bestellen?
Magenta TV One ist direkt im Onlineshop der Deutschen Telekom erhältlich. Der TV-Receiver kann zum Beispiel direkt mit einem neuen MagentaTV Tarif bestellt werden. Dazu einfach das Premium Box aus der Receiver-Übersicht im Bestellprozess auswählen: Die Magenta TV One ist für 5 €/Monat mietbar.
Auch unabhängig von einem Telekom TV-Tarif ist Magenta TV One bestellbar. Über den Onlineshop kann die Hardwarer für 89 € gekauft werden.
Sky mit Magenta TV One über WOW buchbar
Wichtig zu erwähnen: Wer sich für Magenta TV One entscheidet, muss sich mit Folgendem arrangieren: Die TV-Pakete von Sky (siehe auch Sky bei Magenta TV) sind nur über WOW buchbar. Dort gibt es aber beispielswiese auch die Bundesliga live zu sehen. Ebenso kann im Übrigen DAZN mit der Champions League zugebucht werden.
Des Weiteren stellt die Telekom extra heraus, dass Magenta TV One nicht mit den älteren Media Receivern kompatibel ist. Die neue Box kann also nicht dazu genutzt werden, um auf Aufnahmen zuzugreifen, die auf der Festplatte des Media Receivers gelagert sind. In Verbindung mit MagentaTV 2.0 sollte aber so oder so unbedingt auf die Magenta TV One umgestiegen werden.
Folgendes ist im Lieferumfang der Magenta TV One enthalten:
- MagentaTV One
- Fernbedienung
- 2 x AAA Batterien
- Stecker-Netzteil 12V/1A mit Anschlusskabel
- HDMI Kabel, 1,8 m
- Bedienungsanleitung
Modell |
MagentaTV One (2. Gen.) |
Betriebssystem |
AndroidTV 12 (bei Auslieferung) |
Maße |
119 x 24 x 119 mm (B x H x T) |
Gewicht |
ca. 280 g |
Farben |
Schwarz |
Video |
720p/1080p/2160p (HEVC, AVC, MP@ML, MP@HL, AV1, VC1, VP8, VP9, MPEG-DASH) |
WLAN |
Wi-Fi 6: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax 2x2 Dualband |
LAN |
1 x 100 Mbit |
HDMI |
1 x HDMI 2.1 mit HDCP 1.4 und HDCP 2.3 |
USB-Port |
1 x USB 2.0 (zum Anschluss von z.B. Game-Controller, Tastatur, Maus, Speichermedien) |
Festplatte |
32 GB Flash-Speicher |
Stromverbrauch (Ruhezustand) |
<0,5 W |
Stromverbrauch (Standby) |
<2,2 W |
Stromverbrauch (Betrieb) |
<4,5 W |
Weiterlesen: Telekom Magenta TV
Überblick
Magenta TV im Anbieter-CheckSenderliste
Alle Magenta TV SenderTV Receiver
Receiver und FunktionenErfahrungen
Erfahrungsbericht zu Magenta TVMagenta TV App
Live-TV & Mediatheken für 10 €
Tariftipp
Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV Smart 2.0
Telekom DSL ist besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, zusätzlich gibt es MagentaTV Smart dazu. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 24,08 €//Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 36%günstiger als beim Anbieter.
MagentaZuhause M mit MagentaTV 2.0
Internet
50 Mbit Anschluss + Flatrate
Telefon
Festnetzanschluss + Flatrate
Fernsehen
205 TV-Sender (167 in HD)
+ MagentaTV+ & RTL+
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
TV Gerät
TV Box ab 5 €
Aktion bis 15.01.
- 325 € Sofortbonus
- 36% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
24,08 €
Durchschnitt / Monat*
36% günstiger als beim Anbieter
mehr37,62 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,62 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
24,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 325 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 24,08 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 36%