M-net Glasfaser in Erlangen

Ausbau, Geschwindigkeiten und Tarifpreise

Der Münchner Internetanbieter M-net kann auch in Erlangen auf ein gut ausgebautes Glasfasernetz zurückgreifen. In der Spitze sind dort bereits Geschwindigkeiten von 1000 Mbit/s im Download möglich, für Privathaushalte sind aber auch die anderen Anschlüsse mit 25, 50, 100 und 300 Mbit/s völlig ausreichend.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 09.01.2025
M-net Glasfaser in Erlangen - Geschwindigkeiten, Tarife und Ausbau
4.36 / 522 (22)
M-net in Erlangen

M-net ist zwar "nur" ein regionale Internetanbieter, kann seine Internet-Tarife aber in einem Großteil Bayerns bereitstellen. Zum Kerngebiet gehört auch Erlangen, das in den vergangenen Jahren mit leistungsstarken Glasfaserleitungen erschlossen wurde. Über das M-net Glasfasernetz sind besonders hohe Internet-Geschwindigkeiten möglich und die Preise für die Internetanschlüsse sind fair bemessen.

Wo gibt es Internet von M-net?

M-net verlegt die Lichtwellenleiter in Zusammenarbeit mit den Erlanger Stadtwerken ESTW, erst sie ermöglichen Datenraten, die weit über das Niveau der üblichen DSL Anschlüsse hinausgehen. Konkret können Bürger Internet mit 25, 50, 100 und 300 Mbit und vereinzelt sogar mit der Spitzengeschwindigkeit von 1 Gbit/s buchen. Die Top-Geschwindigkeiten von 300 Mbit/s und 1000 Mbit/s sind jedoch ausschließlich dort erzielbar, wo die Glasfaserleitungen direkt bis in die Wohnung des Kunden reichen.

In den meisten Fällen verläuft der M-net Glasfaseranschluss immerhin zum Gebäude oder auch nur bis zum nächsten Verteilerkasten, der Rest des Weges erfolgt dann über die "alte" Kupferleitung, was das Tempo bremst. Dennoch erlaubt die Technik oft immer noch hohe 50 oder 100 Mbit/s. Derzeit sind mindestens 26.000 Erlanger Haushalte an dieses zukunftsträchtige Internet angeschlossen. Umfangreiche Ausbaumaßnahmen wurden in den vergangenen Jahren beispielsweise in der Innenstadt sowie in Dechsendorf, Frauenaurach, Häusling, Hüttendorf, Kosbach, Kriegenbrunn, Neuses und Steudach unternommen.

Individuelle Prüfung für die eigene Adresse

Auch wenn viele Haushalte schon hohe Geschwindigkeiten buchen können, so gibt es dennoch von Straße zu Straße große Unterschiede. Statt 100 oder 300 Mbit/s, können es auch nur 18 Mbit/s sein. - Immerhin kann M-net aber im gesamten Stadtgebiet Internet- und Telefon-Tarife mit dieser soliden Basisgeschwindigkeit anbieten. Eine Adress-Prüfung schafft hier Klarheit, also einfach direkt bei M-net ausprobieren:

Fortlaufender Ausbau in Erlangen

Die Marschrichtung für die kommenden Jahre ist klar: Glasfaserkabel sollen in Erlangen die alten Kupferdrähte weiter ersetzen, um die Internet-Geschwindigkeiten im Up- und Download zu steigern. Die Leitungen werden deshalb in weiteren Straßen, wo bislang nur DSL/VDSL möglich ist, Stück für Stück bis in die Kellerräume der Endverbraucher verlegt und im Optimalfall bis in die Wohnung weitergeleitet werden. Die folgende Grafik zeigt, welche Gebiete bereits mit Glasfaser bis ins Haus erschlossen (rot), welche derzeit im Bau (grün) und welche in Planung sind (gelb).

Welches M-net Internet-Paket soll ich wählen?

Liegt die eigene Wohnadresse im Ausbaugebiet von M-net, stehen in der Regel mehrere Internet-Tarife zur Auswahl. Schon die Surf&Fon-Flat Pakete (Internet + Telefon) mit 25 Mbit/s und 50 Mbit/s sind eine sehr gute Wahl, bieten sie doch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer mehr Speed möchte und bekommen kann, kann auch zum 100er oder 300er Anschluss greifen. Sind nur 18 Mbit/s möglich, gibt es zumindest ein gute und günstige Basisversorgung.

M-net Internet & Telefon 100 M-net Internet & Telefon 250 M-net Internet & Telefon 500 M-net Internet & Telefon 1000

100 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

250 Mbit
Upload 50 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

500 Mbit
Upload 100 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

1000 Mbit
Upload 200 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

Fritz!Box 7490
kostenlos

Fritz!Box 7490
kostenlos

Fritz!Box 7490
kostenlos

Fritz!Box 7490
kostenlos

Januar-Aktion:
6 Monate lang
17,90 € mtl.
ab dem 7. Monat 37,90 €
ab dem 25. Monat 42,90 €

Januar-Aktion:
6 Monate lang
17,90 € mtl.
ab dem 7. Monat 42,90 €
ab dem 25. Monat 47,90 €

+20 € Online-Bonus

Januar-Aktion:
6 Monate lang
14,90 € mtl.
ab dem 7. Monat 44,90 €
ab dem 25. Monat 49,90 €

+50 € Online-Bonus

Januar-Aktion:
6 Monate lang
14,90 € mtl.
ab dem 7. Monat 79,90 €
ab dem 25. Monat 84,90 €

+100 € Online-Bonus

Einmalige Kosten bei M-net: Für den Fritz!Box WLAN Router fallen Versandkosten in Höhe von 9,90 € an. Auf eine Anschlussgebühr verzichtet der Anbieter momentan.

Direkt zu M-net


M-net Internet & Telefon 500

Der Tarif "M-net Internet & Telefon 500" bietet eine sehr gute Preis-Leistung und ist für viele Haushalte eine sehr gute Wahl. Er bringt eine Vollausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren. In den ersten 6 Monaten bezahlen Neukunden nur 14,90 €.

Internet

500 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flatrate

WLAN

Fritz!Box 7490 inklusive

Aktion bis 31. Januar:

  • 6 Monate lang 14,90 € monatlich
  • 50 € Online-Bonus
  • Fritz!Box 7490 kostenlos

14,90 € pro Monat
ab dem 7. Monat 44,90 €
ab dem 25. Monat 49,90 €

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote