M-net Glasfaser in Augsburg

Ausbau, Geschwindigkeiten und Tarifpreise

Glasfaser steht für schnelles, zukunftssicheres Internet. Die Lichtwellenleiter erlauben vielfach höhere Geschwindigkeiten als die alte Kupfer-Telefonleitung. In und um Augsburg hat der Internetanbieter M-net sein Netz schon vielerorts mit Glasfaserleitungen aufgerüstet, Bürger können so Internet mit 50, 100, 300 und sogar 1000 Mbit/s buchen.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 01.09.2023
M-net Glasfaser in Augsburg - Ausbau, Geschwindigkeiten, Preise
4.5 / 510 (10)
M-net in Augsburg

Augsburg zählt zu den Haupt-Versorgungsgebieten des Münchner Internetanbieters M-net. Der Provider besitzt dort ein gut ausgebautes Glasfasernetz und kann dadurch vielerorts hohe Internetgeschwindigkeiten bereitstellen. Für Privatkunden sind im Extremfall Breitbandanschlüsse mit Datenraten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde im Download möglich. Welche maximale Datenrate an einem bestimmten Ort gilt, ist jedoch von Adresse zu Adresse verschieden.

Wie weit reicht die M-net Glasfaser an meiner Adresse?

Allerdings muss es nicht gleich ein solcher Gigabit-Glasfaseranschluss sein, vielmehr bieten auch die "kleineren" Internetzugänge mehr als genug Speed für Privathaushalte. Abhängig von der Art der Leitungen kann M-net in Augsburg Internet mit 18, 25, 50, 100, 300 oder eben 1000 Mbit/s schalten. Grundsätzlich gilt: Datenraten von 300 und 1000 Mbit/s sind nur machbar, wenn die Lichtwellenleiter komplett bis in die Wohnung des Kunden reichen (FTTH Fiber-to-the-Home). Liegt die Glasfaser bis zum Gebäude (FTTB Fiber-to-the-Building) oder bis zum nächsten Verteilerkasten vor (FTTC Fiber-to-the-Curb) läuft der Datenverkehr auf dem Reststück also über Kupfer, dann gibt es deutlich weniger Geschwindigkeit - meist jedoch auch 50 Mbit/s oder 100 Mbit/s.

Jeder Verbraucher kann auf der Internetseite von M-net prüfen, welche Geschwindigkeiten an seiner Adresse vorliegen. - Am besten dort Postleitzahl, Adresse und Hausnummer eintragen und die unverbindliche Verfügbarkeitsprüfung starten.

Glasfaser-Ausbau in Augsburg durch M-net und die swa

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Augsburg erfolgt in Kooperation mit den Stadtwerken Augsburg (swa). In vielen Teilen des Stadtgebiets und im Umland ist die Aufschaltung in den vergangenen Jahren schon erfolgt, etwa in der Innenstadt, in den Gebieten Eichleitner-Straße, Augsburg-Ost und am Kobelweg. In Lechhausen haben umfangreiche Ausbaumaßnahmen etwa in der Dr.-Otto-Meyer-Straße und der Karlsbader-Straße stattgefunden. Als Neubaugebiete wurden Wohn- und Geschäftseinheiten in Reese und Sheridan direkt mit FTTH-Anschlüssen versorgt. Außerhalb des Augsburger Stadtgebiets sind aktuell die Orte Neusäß, Dasing, Friedberg, Königsbrunn und Diedorf dran.

Wer dort wohnt, hat gute Chancen auf besonders hohe Datenraten. Auch hier gilt aber, dass für jede Adresse individuell geprüft werden muss, welche Höchstgeschwindigkeit vorliegt. Für Privatshaushalte sind schon Internetanschlüsse mit 25 Mbit/s oder 50 Mbit/s sehr empfehlenswert. Kunden genießen hier ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sind diese Internetanschlüsse nicht erhältlich, kann M-net jedoch immerhin einen Basis-Internetanschluss mit bis zu 18 Mbit/s anbieten.

M-net Internet-Telefon-Tarife für Augsburg

Los geht es bei M-net bei geradezu bescheidenen 18 Mbit/s, seine Stärke kann das M-net Glasfasernetz dann bei den schnelleren Verbindungsraten ausspielen. Der 1.000 Mbit Anschluss schließlich ist für Privathaushalte derzeit der schnellste M-net Internetzugang:

M-net Surf&Fon-Flat 25 M-net Surf&Fon-Flat 50 M-net Surf&Fon-Flat 100 M-net Surf&Fon-Flat 300 M-net Surf&Fon-Flat 600 M-net Surf&Fon-Flat 1000

25 Mbit
Upload 5 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

50 Mbit
Upload 10 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

100 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate
Tipp!

300 Mbit
Upload 100 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

600 Mbit
Upload 200 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

1000 Mbit
Upload 300 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate
AVM Fritz!Box 7530 AX

Fritz!Box 7530 AX
2,90 €/Monat

AVM Fritz!Box 7530 AX

Fritz!Box 7530 AX
2,90 €/Monat

AVM Fritz!Box 7530 AX

Fritz!Box 7530 AX
kostenlos

AVM Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6

Fritz!Box 7590 AX
kostenlos

AVM Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6

Fritz!Box 7590 AX
kostenlos

AVM Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6

Fritz!Box 7590 AX
kostenlos

29,90 € mtl.

September-Aktion:
6 Monate lang
19,90 € mtl.
danach 34,90 €

September-Aktion:
6 Monate lang
14,90 € mtl.
danach 39,90 €

+30 € Online-Bonus

September-Aktion:
6 Monate lang
14,90 € mtl.
danach 44,90 €

+30 € Online-Bonus

September-Aktion:
6 Monate lang
14,90 € mtl.
danach 59,90 €

+30 € Online-Bonus

99,90 € mtl.

Einmalige Kosten bei M-net: Für den Fritz!Box WLAN Router fallen Versandkosten in Höhe von 9,90 € an. Auf eine Anschlussgebühr verzichtet der Anbieter momentan.

Direkt zu M-net


M-net Surf&Fon-Flat 300

Der Tarif "M-net Surf&Fon-Flat 300" bietet eine sehr gute Preis-Leistung und ist für viele Haushalte eine sehr gute Wahl. Er bringt eine Vollausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren inklusive Doppel-Flatrate für regulär 44,90 €/Monat. In den ersten 6 Monaten bezahlen Neukunden nur 14,90 €.

AVM Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6

Internet

DSL 300
DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flatrate

WLAN

Fritz!Box 7590 AX inklusive

Aktion bis 30. September:

  • 6 Monate lang 14,90 € monatlich
  • 30 € Online-Bonus
  • Fritz!Box 7590 AX kostenlos

14,90 € pro Monat
für 6 Monate, dann 44,90 €

Tipp