M-net Gigabit Verfügbarkeit
Glasfaser bis in die Wohnung sorgt für Gigabit-Internet
Für Internet-Geschwindigkeiten von 1 Gigabit pro Sekunde und mehr braucht es Glasfaserleitungen, die im Optimalfall direkt bis zum Kunden reichen. M-net kann den Gigabit-Speed schon heute in München, Augsburg, Erlangen schalten. Doch wie genau ist der Ausbaustand? Kann ich die 1000 Mbit/s von M-net auch an meiner Adresse bekommen?

M-net
Überblick
M-net im Anbieter-TestTarife
M-net Internet & Telefon AngeboteVerfügbarkeit
M-net Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
AVM Fritz!Box bei M-net
M-net zählt zu den wenigen Internetanbietern in Deutschland, die bereits Internet mit Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s im Programm haben. Möglich ist das superschnelle Breitband-Internet über Glasfaserleitungen, die direkt bis in die Wohnung des Kunden reichen. Voraussetzung ist also ein sogenannter FTTH-Anschluss (kurz für Fiber-to-the-Home), bei welchem die Lichtwellenleiter unterbrechungsfrei bis zum Router verlaufen.
Deutschlandweit sind solche FTTH-Internetanschlüsse noch selten. M-net konnte jedoch schon zahlreiche Haushalte in seinem Versorgungsgebiet mit den modernen Glasfaserleitungen versehen. - In München, Augsburg und Erlangen ist die M-net Gigabit Verfügbarkeit für Tausende von Haushalten schon gegeben.
Grundsätzlich gilt: Die reinen Glasfaserverbindungen mit potenziellem Gigabit-Speed bestehen vor allem in Neubauten, bei denen die modernen Lichtwellenleiter frisch verlegt wurden. In älteren Gebäuden finden sich dagegen oft noch Kupferkabel, welche die Datenübertragung ausbremsen. Dort reicht die Glasfaseranbindung entweder bis in der Keller des Gebäudes (man spricht von FTTB - Fiber to the Building) oder bis zum nächsten Verteilerkasten auf der Straße (FTTC - Fiber to the Curb). Auch dort ist oft schnelles Internet von M-net verfügbar, aber eben kein Gigabit Internet. Dann geht es - abhängig von der Länge des Kupferdrahts - zum Beispiel mit 100 Mbit/s, 50 Mbit/s oder auch nur 18 Mbit/s online.
M-net Gigabit Verfügbarkeit prüfen
Ob 1000 Mbit/s, 300 Mbit/s oder nur 18 Mbit/s anliegen, können Verbraucher in den M-net Regionen direkt online prüfen. - Einfach die Verfügbarkeitsprüfung auf der M-net Internetseite durchführen und unverbindlich informieren.
Unser Tipp dabei: Der 1000 Mbit/s Internetanschluss von M-net, erhältlich über das Paket M-net Surf&Fon-Flat 1000, ist derzeit noch kostspielig (149,- € pro Monat). Nutzer können alternativ zu einem Paket mit niedrigerer Bandbreite zu einem deutlich günstigeren Preis greifen, etwa zur M-net Surf&Fon Flat 100.
M-net Gigabit Verfügbarkeit in München
Die meisten Gigabit-Anschlüsse gibt es derzeit im Münchner Zentrum, innerhalb des Münchner Rings. Aber auch einige andere Stadtgebiete sind bereits an M-net Glasfasernetz angebunden. Auch dort besteht teilweise die Möglichkeit, einen Gigabit Internetanschluss zu beauftragen. Bis 2021 wollen M-net und die Stadtwerke München weitere 35.000 Gebäude mit mehr als 230.000 Wohnungen außerhalb des Mittleren Rings ans Highspeed-Netz bringen. Konkret sind 2019/20 Ausbauarbeiten in Milbertshofen, Freimann Süd, Josephsburg, Großhadern, Moosach Süd, Siebenbrunn, Nymphenburg Nord, Neupasing, Oberföhring Ost, Mittersendling und Thalkirchen geplant. Mehr Infos hierzu unter: M-net Glasfaser in München
Außerhalb von München ist Gigabit Internet nur in Augsburg und Erlangen erhältlich (siehe auch: M-net Glasfaser in Augsburg | M-net Glasfaser in Erlangen). In den übrigen M-net Versorgungsregionen wurden zwar ebenfalls Glasfaser verlegt, die maximale Surf-Geschwindigkeit fällt hier aber niedriger aus.

So sehen die M-net Glasfaser Angebote aktuell aus
Los geht es bei M-net bei geradezu bescheidenen 18 Mbit/s, seine Stärke kann das M-net Glasfasernetz dann bei den schnelleren Verbindungsraten ausspielen. Der 1.000 Mbit Anschluss schließlich ist für Privathaushalte derzeit der schnellste M-net Internetzugang:
M-net Internet & Telefon 100 | M-net Internet & Telefon 250 | M-net Internet & Telefon 500 | M-net Internet & Telefon 1000 |
---|---|---|---|
100 Mbit
| 250 Mbit
| 500 Mbit
| 1000 Mbit
|
![]() Fritz!Box 7490 | ![]() Fritz!Box 7490 | ![]() Fritz!Box 7490 | ![]() Fritz!Box 7490 |
März-Aktion: | März-Aktion: +20 € Online-Bonus | März-Aktion: +50 € Online-Bonus | März-Aktion: +100 € Online-Bonus |
Einmalige Kosten bei M-net: Für den Fritz!Box WLAN Router fallen Versandkosten in Höhe von 9,90 € an. Auf eine Anschlussgebühr verzichtet der Anbieter momentan.
M-net Internet & Telefon 500
Der Tarif "M-net Internet & Telefon 500" bietet eine sehr gute Preis-Leistung und ist für viele Haushalte eine sehr gute Wahl. Er bringt eine Vollausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren. In den ersten 6 Monaten bezahlen Neukunden nur 14,90 €.

M-net
Internet & Telefon
Testergebnis 03/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
500 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
Fritz!Box 7490 inklusive
Aktion bis 31. März:
- 6 Monate lang 14,90 € monatlich
- 50 € Online-Bonus
- Fritz!Box 7490 kostenlos
14,90 € pro Monat
ab dem 7. Monat 44,90 €
ab dem 25. Monat 49,90 €