LTE Tarife für Zuhause

Was taugt die LTE Flatrate für zuhause?

Die LTE Mobilfunk-Technik sowie 5G sorgen unterwegs auf dem Smartphone für schnelles Internet. Allerdings kann der Mobilfunk über 4G und 5G auch als vollwertige Alternative zum DSL Anschluss dienen. Ein LTE Tarif für zuhause ermöglicht in der Spitze Datenraten von bis zu 500 Mbit/s - WLAN inklusive.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 17.01.2025
LTE Tarife für Zuhause - Die besten Tarife für LTE / 5G Zuhause
4.22 / 549 (49)
LTE Tarife für Zuhause
Thomas Rauh | LTE Tarife für Zuhause

Vor- und Nachteile: LTE / 5G Tarife für Internet Zuhause

Vorteile
  • Schnelles Internet über Mobilfunknetz (LTE / 5G)
  • Auch für Häuser mit schlechter Festnetz-Versorgung
  • Tarife mit hohem Datenvolumen / Unlmited-Tarife erhältlich
  • Internet ohne Wartezeit erhalten
Nachteile
  • günstigere Tarife mit Volumentlimit
  • hohe Kosten inbes. für Unlimited-Tarife
  • i.d.R. ohne Telefonanschluss

LTE Flatrate für schnelles Zuhause-Internet?

Die Tarife für LTE Zuhause sind quasi als DSL Ersatz konzipiert bzw. als Alternative zu klassischem Festnetz-Internet. Insbesondere dort, wo die Telefonleitung über DSL nur geringe Internet-Geschwindigkeiten erlaubt, stellen sie eine schnelle Option dar. Per Mobilfunk sind dann mitunter deutlich höhere Datenraten möglich. Ein WLAN-Router, der sich dann mit dem nächsten Mobilfunkmast verbindet, bringt so komfortables Internet ins Heim.

LTE Internet Tarife für zuhause

Pakete für das Internetsurfen über LTE und 5G gibt es bei Vodafone, o2, Congstar sowie bei der Telekom und Freenet.

Aktuelle LTE Tarife für Zuhause vergleichen

Vodafone vermarktet LTE und 5G Zuhause unter dem Namen GigaCube. Die Tarife können deutschlandweit gebucht und genutzt werden. Der GigaCube bietet sich deshalb beispielsweise auch als zweiter, flexibler Internetzugang an. Verbraucher können hier Angebote einem monatlichen GB-Volumenkontingent wählen oder auch einen Unlimited-Tarif ganz ohne Datenlimit bekommen.

Ähnlich gestrickt sind die LTE Tarife für Zuhause von o2 und Congstar. Die folgende Tabelle zeigt die aktuell besten Homespot Tarife. Wichtig: Die meisten Tarifen enthalten ein Kontingent an GB-Datenvolumen. Nach Verbrauch wird hier bis Monatsende die Geschwindigkeit gedrosselt. Wer keine Volumenschranke möchte, muss einen Unlimited-Tarif buchen.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Geschwindigkeit, Volumen, Preis: LTE Tarife für Zuhause für verschiedene Ansprüche

Die Übersicht deutet es bereits an - die LTE Tarife für Zuhause der Provider unterscheiden sich längst nicht nur beim Monatspreis. So bietet etwa nicht jeder LTE Tarif die gleiche Geschwindigkeit und auch in Hinsicht auf das monatliche Datenvolumen, innerhalb dessen es mit dem Speed online geht, gibt es zwischen den unterschiedlichen LTE Tarifen für Zuhause sehr starke Abweichungen.

Worauf es bei der Entscheidung für einen LTE Tarif für Zuhause zu achten gilt:

  • monatliches Datenvolumen
  • maximale Datenübertragungsrate in Download und Upload
  • Netzabdeckung vor Ort
  • monatliche Grundgebühr
  • mit Festnetz-Telefonie?

Geschwindigkeiten mit LTE Tarife für Zuhause

Vodafone kann in seinen Tarifen inzwischen Datenraten von bis zu 500 Mbit/s schalten, bei der Telekom beträgt das Maximum 300 Mbit/s. o2 erlaubt in seinem Telefónica-Netz in den Homespot-Tarifen bis zu 50 Mbit/s.

Verfügbarkeit prüfen: Welche LTE Tarife sind bei mir erhältlich?

Vor der Beschäftigung mit konkreten Tarifangeboten muss zunächst geklärt werden, welche Provider am eigenen Standort überhaupt schon einen LTE Zugang bzw. 5G Internet anbieten. Wo genau LTE für Zuhause möglich ist, kann direkt auf den Webportalen der Unternehmen über Verfügbarkeits-Checks geprüft werden. Anhand der eigenen Adresse lässt sich dort unverbindlich abfragen, welche LTE Angebote Zuhause verfügbar sind. Je nach der LTE Signalstärke bzw. 5G-Ausbaustatus vor Ort variiert die maximal mögliche Geschwindigkeit.

Etwas einfacher ist es beim Giga Cube Tarif von Vodafone. Dieser kann jederzeit ohne Hürde bestellt werden. Allerdings sollten Kunden auch hier vorher prüfen, wie gut das Vodafone Mobilfunknetz an ihrem Standort ausgebaut ist.

Mehr zum Thema unter LTE Verfügbarkeit für Zuhause

LTE Tarife für Zuhause mit verschiedenen Geschwindigkeiten

Ein wichtiger Punkt, in dem sich LTE Tarife für Zuhause unterscheiden können, ist die maximal zur Verfügung stehende Surf-Geschwindigkeit. Je nach Anbieter und Tarif gibt es zum Teil deutliche Unterschiede beim zur Verfügung stehenden Top-Speed.

Zwar sind über LTE und 5G theoretisch Surfgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s möglich, in der Praxis liegen die tatsächlichen Bandbreiten aber noch deutlich unter dieser Marke. Schließlich haben beim Mobilfunk im Allgemeinen viele Faktoren wie die Signalstärke und die Auslastung der aktuell genutzten Funkzelle starke Auswirkungen auf die praktisch erreichbare Datenrate.

Entsprechend zurückhaltend gestalten die Anbieter auch ihre LTE Tarife für Zuhause - nicht zuletzt, da die ländlichen Regionen über weniger Mobilfunk-Stationen verfügen als die sukzessiv hinzugekommenen Stadtgebiete. Derzeit liegt die maximale Übertragungsrate im Telekom-Netz bei maximal 300 Mbit/s, Vodafone stellt über den GigaCube bereits bis zu 500 Mbit/s zur Verfügung. o2 erlaubt beim Homespot maximal 100 Mbit/s.

Mehr zum Thema LTE Geschwindigkeit für Zuhause

Monatliches Datenvolumen oder Unlmited? Wie lange bringt der LTE Tarif echten Highspeed?

Wie im Mobilfunk-Bereich üblich, gilt auch bei LTE Tarifen / 5G Tarifen das sogenannte "Fair Flat"-Prinzip. So kann der Nutzer zum monatlichen Festpreis beliebig lang im World Wide Web surfen, die volle LTE Geschwindigkeit steht ihm jedoch jeden Monat nur bis zu einem bestimmten Daten-Volumen zur Verfügung. Ist das durch den LTE Tarif für Zuhause festgelegte Limit erreicht, geht es für den Rest des Monats nur noch mit deutlich eingeschränkter Bandbreite ans Netz.

Wer seinen stationären LTE /5G Zugang häufig für anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen wie den Abruf von Videos nutzt, sollte also auf jeden Fall darauf achten, einen LTE Tarif für Zuhause mit einem entsprechend großzügig bemessenen Volumen-Limit auszuwählen. Die meisten Normalnutzer können dagegen unbesorgt zu einem günstigeren Angebot mit einem niedrigeren Volumen greifen. Wer vollen Komfort ohne Grenze möchte, sollte einen Unlimited-Tarif ohne Datenlimit wählen.


Tarif-Tipp

Unser Tipp: GigaCube Zuhause 100

Unser GigaCube Tarif-Tipp bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ausreichend Leistungsreserve für eine regelmäßige Internetnutzung. Über DSLWEB gibt es den Tarif mit 45 € Sofortbonus und damit 5% günstiger als beim Anbieter.

Vodafone Giga Cube

Flexibel

überall in Deutschland nutzbar
im Vodafone LTE Mobilfunknetz

Internet

bis 300 Mbit/s
100 GB Datenvolumen

Hardware

GigaCube 4G Router
inklusive

Aktion bis 31. Januar

  • 45 € Sofortbonus
  • 5% günstiger als beim Anbieter
  • Zufriedenheitsgarantie
  • an jeder Steckdose nutzbar

35,90 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

37,78 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 37,78 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

35,90 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 45 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 35,90 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 5%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote