Konferenz mit Bayern + Dortmund, Topspiel Leipzig - Leverkusen
Sky Bundesliga Highlights am 19. Spieltag 2020/21
Nachdem es in der Meisterschaft in diesem Jahr deutlich spannender als zuletzt war, zieht der FC Bayern an der Spitze jetzt wieder einsam seine Kreise. Dahinter geht es jedoch eng zu, am Samstag kommt es im Topspiel der Woche zum direkten Verfolger-Duell zwischen Leipzig und Leverkusen. Noch etwas weiter zurück, versucht der BVB den Rückstand auf die Champions League Plätze wieder zu verkürzen.

Bundesliga-Konferenz mit Bayern, Dortmund & Frankfurt
Ohne großes Vorgeplänkel dürfen an diesem Wochenende viele Top-Teams zur klassischen Bundesliga-Anstoßzeit am Samstag um 15:30 Uhr ran. Allen voran zu nennen ist natürlich der Rekordmeister aus München. Die Bayern sind auf dem besten Wege, den neunten Titel in Folge klarzumachen. An diesem Wochenende kommt es allerdings zur Rückkehr von Sebastian Hoeneß. Der Neffe von Bayern-Urgestein Uli Hoeneß ist seit dieser Saison Trainer in Hoffenheim und am Samstag kommt die TSG zum Auswärtsspiel in die Allianz Arena. Das Hinspiel in Sinsheim ging 4:1 für Hoffenheim aus, der FCB dürfte also auf eine Revanche aus sein. Sky überträgt die Partie live auf Sky Sport Bundesliga 2. Mit gebuchter UHD-Option gibt es die Begegnung auch auf dem Sender Sky Sport Bundesliga UHD zu sehen.
Selbstverständlich ist das Match auch Teil der großen Sky Bundesliga Konferenz. Dort tummeln sich noch weitere Hochkaräter, beispielsweise versucht die Frankfurter Eintracht in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Aktuell liegen die Hessen auf Platz 6, mit einem Heimsieg gegen Hertha BSC könnte das gelingen. Nach der turbulenten Woche in Berlin - Trainer Labbadia: weg, Manager Preetz: auch weg - wird spannend sein, ob der Rückkehrer an der Seitenlinie Pál Dárdai schon die Trendwende einleiten kann.
Der Weg nach oben ist auch das Stichwort für Borussia Dortmund. Der BVB spielt bislang eine eher durchwachsene Saison, soll es für die Champions League Qualifikation noch reichen, müssen dringend Punkte her. Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Augsburg könnten die Dortmunder den Druck auf die anderen Teams deutlich erhöhen. Borussia Mönchengladbach zum Beispiel muss zu Union Berlin, die heimstarken Köpenicker haben aber selbst mit Tabellenplatz 8 berechtigte Hoffnungen auf einen Europapokal-Platz in der kommenden Saison. Im verbleibenden letzten Spiel am Samstag um 15:30 Uhr stehen sich Werder Bremen und Schalke 04 gegenüber. Königsblau hat schon 10 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, soll es für das Tabellenschlusslicht noch mit dem Klassenerhalt klappen, müsste schon eine beeindruckende Siegesserie her!
Topspiel der Woche zwischen Leipzig und Leverkusen
Ab 18:30 Uhr kommt es dann zum Topspiel der Woche, RB Leipzig hat Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Soll in der Meisterschaft noch eine kleine Restspannung erhalten bleiben, müssen die Leipziger unbedingt gewinnen. Denn wenn die Werkself die drei Punkte mitnimmt, könnte der Vorsprung der Bayern am Wochenende schon auf 10 Punkte ansteigen. Gleichzeitig würde Bayer 04 in der Tabelle an RB vorbeiziehen. Umgedreht würde ein Heimerfolg der Leipziger schon einen deutlichen Fingerzeig in Richtung Vizemeisterschaft geben. Sky zeigt das Topspiel der Woche live & exklusiv auf dem Sender Sky Sport Bundesliga 1. Auch hier die UHD-Bilder mit der zugehörigen UHD-Option auf Sky Sport Bundesliga UHD. Bei Sky gibt es im Übrigen auch die Premier League live, zeitgleich zum Bundesliga Topspiel stehen sich in London der FC Arsenal und Manchester United gegenüber.
Bundesliga-Sonntag: Krisen-Gipfel und was macht der VfL Wolfsburg?
Am Sonntag geht es zunächst um 15:30 Uhr ans Eingemachte: Verlieren verboten heißt es in der Partie zwischen Köln und Bielefeld. Aber immerhin könnte der FC mit einem Erfolg die Arminia in der Tabelle überholen und damit den Relegationsplatz verlassen. Umgedreht betrachtet würde ein Auswärterfolg der Bielefelder für ein 5 Punkte-Polster auf Rang 16 sorgen. Brisanz ist hier also vorprogrammiert. Zum Abschluss des Spieltags empfängt der VfL Wolfsburg den SC Freiburg. Die Wölfe sind auf Champions League Kurs, mit einem Dreier könnten die Planungen für das internationale Geschäft intensiviert werden. Die Breisgauer auf der anderen Seite spielen mittlerweile eine starke Saison, der Lohn ist Tabellenplatz 9, mit einem Dreier könnten die Mannen von Trainer Christian Streich weiter von Europa träumen.
8x Bundesliga live + Konferenz mit Sky Bundesliga Abo
Wer an diesem Wochenende alle vorgestellten acht Bundesliga-Partien einzeln oder in der Konferenz live sehen möchte, benötigt ein für 25 €/Monat erhältliches Sky Bundesliga Abo. Der Preis gilt dabei für 12 Monate. Anschließend steigt die Abogebühr moderat auf 30 €/Monat an, dafür ist der Vertrag dann monatlich kündbar. Wer möchte, verlängert aber einfach um weitere 12 Monate und bezahlt so dauerhaft nur 25 €/Monat. Inklusive ist der Sky Q Receiver mit 1 TB Festplatte. Ferner spendiert Sky aktuell noch ein Trikot der eigenen Lieblingsmannschaft. Das Freitagsspiel zwischen Stuttgart und Freiburg ist im Übrigen nicht bei Sky, sondern bei DAZN zu sehen.
Wer nicht nur die Bundesliga, sondern auch die Premier League live sehen möchte, benötigt zusätzlich das Sky Sport Abo, der Kostenpunkt in Kombination mit Sky Bundesliga liegt dann bei 30 €/Monat.
Sky Ticket überträgt die Bundesliga über das Internet im Live-Stream
Wer ein 12-Monatsabo scheut oder das Sky Bundesliga Angebot zunächst einmal testen möchte, kann zum Streaming-Dienst Sky Ticket greifen. Hier erfolgen die Live-Übertragungen über das Internet, über die Sky Ticket App oder den Sky TV Stick können die Live-Spiele auch auf dem Fernseher abgerufen werden. Für alle Live-Begegnungen wird für 29,99 €/Monat das Sky Supersport Ticket benötigt, das Sky Sport Ticket schaltet für 9,99 €/Monat ausschließlich die Bundesliga Konferenz am Samstagnachmittag frei. Die Premier League live ist aber bei beiden Tickets inklusive. Bei Sky Ticket gilt eine Mindestlaufzeit von 1 Monat, die Kündigung ist somit jederzeit flexibel möglich.
Samstag | 30.01. | 15:30 Uhr
- Sky Bundesliga Konferenz
Sky Sport Bundesliga 1 - FC Bayern München - TSG Hoffenheim
Sky Sport Bundesliga 2 & Sky Sport Bundesliga UHD - Borussia Dortmund - FC Augsburg
Sky Sport Bundesliga 3 - 1. FC Union Berlin - Borussia Mönchengladbach
Sky Sport Bundesliga 4 - Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
Sky Sport Bundesliga 5 - SV Werder Bremen - FC Schalke 04
Sky Sport Bundesliga 6
Samstag | 30.01. | 18:30 Uhr
- Topspiel der Woche
RB Leipzig - Bayer 04 Leverkusen
Sky Sport Bundesliga 1 & Sky Sport Bundesliga UHD
Sonntag | 31.01. | 15:30 Uhr
- 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld
Sky Sport Bundesliga 1
Sonntag | 31.01. | 18:00 Uhr
- VfL Wolfsburg - Sport-Club Freiburg
Sky Sport Bundesliga 1
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Sky Bundesliga für 20 € mtl.
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 20 € pro Monat sichern. Der Sky Receiver und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 18,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.01.:
- auf Wunsch DAZN für 18,99 € direkt über Sky Q
- Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
- inklusive Original-Trikot
20 € mtl.
für 12 Monate, dann 35,50 € mtl.
+ Original-Trikot gratis