Kabel TV

Anbieter, Empfang, Kosten: So klappt es mit Kabelfernsehen aus der Kabeldose

Kabel TV ist neben Sat-TV der am weitesten verbreitete Empfangsweg für Fernsehen in Deutschland. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Der Empfang ist unkompliziert möglich und zum Senderangebot gehört eine große Anzahl von Free- und Pay-TV Kanälen in SD- und HD-Qualität. Zudem haben die Kabelanbieter neben reinem Kabelfernsehen auch Pakete für Internet, Telefon und HDTV zum Kombipreis im Programm.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 02.11.2023
Kabel TV - Anbieter und Angebote von Kabelfernsehen im Test
4.27 / 5694 (694)
Loading...
Loading...
Kabel TV -  Anbieter, Empfang, Kosten

Beratung Kabel TV

So gibt es Kabelfernsehen über die Kabeldose

Kabelfernsehen punktet mit einer großen Sendervielfalt und unkomplizierter Handhabung. In der Regel muss für Kabel TV lediglich der Fernseher per Koax-Kabel mit der Kabeldose verbunden werden. Dann heißt es: Sendersuchlauf durchführen und loszappen. Dies gilt zumindest für Fernseher mit eingebautem DVB-C Empfänger. Die allermeisten TV-Geräte sind bereits damit versehen. Ist das nicht der Fall, braucht es einen zusätzlichen HD-Receiver. Den notwendigen Receiver gibt es direkt beim Kabelanbieter zur Miete oder zum Kauf.

Vorteile Kabelfernsehen

Vorteile
  • unkomplizierter Empfang über die Kabeldose
  • meist keine zusätzliche Hardware notwendig
  • große Senderauswahl

Kabel TV Anbieter: Wohnort entscheidet über Angebot

In den einzelnen Regionen Deutschlands sind mehrere Kabelnetzbetreiber tätig. Dort wo sich Verbreitungsgebiete überschneiden, steht dennoch nur ein Angebot zur Wahl:

  • Vodafone stellt seine TV Angebote im gesamten Bundesgebiet bereit; Vodafone nutzt hierfür die ehemaligen Netze von Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW. Derzeit empfangen etwa 13 Millionen Haushalte Kabelfernsehen von Vodafone.
  • PYUR ist in den Netzen der Tele Columbus Gruppe aktiv und bietet Kabel TV in Teilen von Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen an.
  • Weitere Kabel TV Anbieter heißen z.B. Wilhelm.Tel, DTK Deutsche Telekabel, NetCologne, NetAachen. Auch die Telekom versorgt einige Haushalte mit Kabel TV.

Kabel TV Kosten für Digital- und HD-Fernsehen

Viele Vermieter haben pauschale Verträge mit Kabel TV Anbietern geschlossen und daher verfügen Mehrfamilienhäuser in Deutschland oft schon über aktive Kabelanschlüsse. Die anfallenden Basisgebühren werden dort derzeit noch als Teil der Mietnebenkosten abgerechnet. In dem Falle müssen Bewohner lediglich den Receiver oder ggf. einen Aufpreis für HDTV zahlen. Die Kosten für Kabel TV liegen meisten zwischen 5 Euro und 10 Euro pro Monat.

Neuer Vertrag für Kabelfernsehen?

Diese Sammelverträge laufen jedoch bis zum 30.06.2024 nach und nach aus (Stichwort: Ende Nebenkostenprivileg). Künftig brauchen Mieter und Eigentümer in den meisten Fällen einen eigenen, separaten Kabel TV Vertrag. Dieser löst dann den Sammelvereinbarung ab. Es erfolgt dann keine Abrechung über die Nebenkosten. Der Vertrag für den Kabelanschluss wird direkt mit dem zuständigen Kabelanbieter geschlossen. Haushalte mit Vodafone Kabelanschluss buchen etwa das Produkt Vodafone TV Connnect für ca. 6,99 € bis 12,99 € pro Monat. Die genauen Kabel TV Kosten verrät Vodafone nach einer Adress-Prüfung.

Logo Vodafone

Vodafone TV Connect Start

  • in Haushalten mit Vodafone Kabeldose
  • 69 SD-Sender und 28 HD-Sender
  • 350 Radiosender
  • keine Installation, zuverlässig und stabil

ca. 6,99 € - 12,99 € pro Monat
genaue Preise nach Adress-Prüfung

Zu TV Connect Start

Die wichtigsten Anbieter von Kabel-TV und ihre Angebote

Im TV Anbieter Vergleich gibt es zwei große Kabel TV Anbieter: Vodafone und PYUR (ehemals Tele Columbus). Unitymedia gehört mittlerweile zu Vodafone. Die Provider sind unabhängig voneinander tätig und gestalten sowohl das Angebot als auch den Preis von Kabel TV individuell. Ein Hinweis noch zu o2 und Eazy: Über den Kabelanschluss kann dort ausschließlich im Internet gesurft werden, TV Angebote sind nicht erhältlich. Ein Überblick zu den Produkten und aktuellen Angeboten der Kabel TV Anbieter:

Vodafone Kabel TV

Verfügbarkeit: bundesweit über Kabel (24 Mio. Haushalte)
Sender: rund 100 digitale Sender, davon 58 in HD
Produkte: HD-Pakete "GigaTV", "GigaTV Premium", "TV Cable" und "TV Basic" oder
Kombipakete für Internet + Telefon + TV
Hardware: Giga TV Box oder HD Recorder oder CI+-Modul

PYUR TV

Verfügbarkeit: v.a. in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt,...
Sender: Basis-Paket mit bis zu 94 Sendern, davon 73 in HD
Produkte: PYUR HDTV für private HD-Sender, PYUR Basis-TV für Neukunden ohne Kabelanschluss, Triple-Play mit Kabel TV in HD + Internet + Telefon
Hardware: CI-Modul inklusive, HD Recorder gegen Aufpreis


Kabel Deutschland & Unitymedia Netz gehört Vodafone, Tele Columbus heißt PYUR

Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW und Tele Columbus sind mittlerweile nicht mehr als eigenständige Netzbetreiber aktiv bzw. nicht mehr unter diesem Namen mit TV Angeboten vertreten. Kunden mit Kabelanschluss im ehemaligen Kabel Deutschland & Unitymedia Netz wenden sich an die Kabel-Sparte von Vodafone. Und wer auf der Suche nach Tele Columbus ist, wird jetzt bei PYUR fündig.

Unitymedia TV

Verfügbarkeit: bis 2019 in NRW, Hessen und Baden-Württemberg aktiv
Sender: 89 digitale TV Sender, davon 50 HD Sender + Pay-TV
Hardware: HD Receiver, HD Recorder oder HD-Modul

Kabel Deutschland TV

Verfügbarkeit: bis 2015 in 13 Bundesländern aktiv; Kabel-TV und Internet via Kabel nun über Vodafone
Sender: rund 100 digitale Sender, davon 58 in HD
Hardware: Giga TV Box oder HD Recorder oder CI+-Modul

Kabel BW TV

Verfügbarkeit: war bis April 2015 in Baden-Württemberg aktiv
Sender: 89 digitale TV Sender, davon 50 HD Sender + Pay-TV
Hardware: HD Receiver, HD Recorder oder HD-Modul

Tele Columbus TV

Verfügbarkeit: seit Oktober 2017 unter dem Namen PYUR v.a. in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt,...
Sender: Basis-Paket mit bis zu 94 Sendern, davon 73 in HD
Produkte: pureTV HD + advanceTV HD (jeweils nur TV) ab 10 €/Monat oder Triple-Play mit Kabel TV in HD + Internet + Telefon
Hardware: HD Recorder / Modul inklusive


Triple Play: Kabelfernsehen + Internet + Telefon in einem Paket

Die Kabel Anbieter haben ihre Netze schon großräumig modernisiert und können fast überall auch Internet und Telefon über Kabel bereitstellen. Die sogenannten "Triple Play" Angebote vereinen alles zum Internetsurfen, Telefonieren und für HD-Fernsehen zum monatlichen Pauschalpreis. Dabei können Nutzer von hohen Internet-Geschwindigkeiten profitieren, die zum Beispiel jene von DSL weit übertreffen.

Mehr Informationen zum Bezug von Internet über das TV Kabel bietet die DSLWEB Seite zum Thema Kabel Internet.

Kabel TV Empfang: Anbieter stellen benötigte Hardware

Für den TV-Empfang stellen alle Kabel TV Anbieter bei Bedarf einen HD fähigen Receiver zur Miete oder zum Kauf bereit. Moderne Smart-TVs besitzen einen eingebauten DVB-C Empfänger, weshalb ein zusätzlicher Receiver nicht notwendig ist. Das Empfangskabel wird dabei einfach auf der Rückseite des Fernsehers eingesteckt. Mit beiden Möglichkeiten können in der Regel alle verfügbaren Kanäle in SD-Qualität und einige Sender in HD empfangen werden.

Allerdings: Wer eine größere Auswahl an HD Sendern möchte, muss bei den Anbietern meist ein HD-Senderpaket aufbuchen. Die verschlüsselten HD Sender werden dann mittels einer Smartcard freigeschaltet. Die Karte kommt entweder in den HD Receiver oder in ein HD-Modul, das in den Smart-TV gesteckt wird. Das CI-Modul ist beim Anbieter erhältlich.

Weiterhin kann von den Anbietern wahlweise ein moderner Festplatten-Rekorder gemietet oder gekauft werden. Wer sich für einen HD Festplatten-Rekorder entscheidet, kann zusätzlich zum üblichen TV-Empfang auch weitere Features nutzen, wie etwa die Aufnahme-Funktion oder das sogenannte Time-Shift, das durch beliebiges Pausieren sowie Vor- und Zurückspulen von Inhalten zeitversetztes Fernsehen ermöglicht.

Alternative TV über DSL

Eine Alternative zu Kabel TV ist natürlich Fernsehen über Satellit. Aber auch TV über DSL (z.B. Telekom Magenta TV) ist eine Option, die viele HD Sender und eine hohe Funktionalität bietet. Unsere Überblick zum Thema: TV über DSL.

Noch kein Kabelkunde? - So bekommen Sie Kabel TV

Wer noch kein Kabel TV bezieht, dies aber gerne ändern möchte, sollte zunächst in Erfahrung bringen, ob der Wohnsitz bereits an das Kabelnetz eines Providers angeschlossen ist. Informationen dazu können vom Vermieter, der Wohnungsgesellschaft oder auch beim städtischen Bauamt eingeholt werden. Sollte der Anschluss an das Netz nicht gegeben sein, lohnt sich ein Neuanschluss kaum, weil dafür umfangreiche Baumaßnahmen vorgenommen werden müssen, die mit hohen Kosten verbunden sind. Ist der Anschluss gegeben, kann beim zuständigen Kabel Anbieter die Aktivierung per Kabel TV Vertrag beauftragt werden.

Sobald der Kabel TV Anschluss aktiviert ist, gestaltet sich der Rest sehr simpel. Einfach den Fernseher oder ein entsprechendes Empfangsgerät (Receiver oder Festplatten-Rekorder) per Antennenkabel an die entsprechende Buchse der Kabeldose anschließen und schon kann es losgehen.

Die Anzahl der empfangbaren digitalen Programme ist abhängig vom jeweiligen Kabel TV Anbieter, kann aber auch innerhalb eines Verbreitungsgebiets von Ort zu Ort variieren. Allerdings betrifft das in der Regel nur einige wenige Spartenkanäle. Die wichtigsten öffentlich-rechtlichen und privaten Sender sind bei Kabelfernsehen immer mit dabei.

Kabelanschluss für Neukunden

Sie beziehen noch kein Kabelfernsehen? Ist eine Kabeldose im Haus, kann bei den Anbietern ein Kabelanschluss neu beauftragt werden. Infos zum Thema:

Vodafone Kabelanschluss
Kabel Deutschland Kabelanschluss
Unitymedia Kabelanschluss
Kabel BW Kabelanschluss

Beratung Kabel TV

TV Vergleich starten
TV Vergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig

TV Vergleich

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig