Kabel Internet Verfügbarkeit

Internet über das TV-Kabel als echte Alternative zu DSL

Kabel Internet ist eine echte Alternative zu DSL - und das nicht nur in Gebieten mit schlechter DSL Verfügbarkeit. Denn über ein modernes TV-Kabel kann sowohl telefoniert als auch im Internet gesurft werden. Dabei sind vielerorts Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s möglich.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 20.04.2023
Kabel Internet Verfügbarkeit - eine echte Alternative zu DSL
4.31 / 5277 (277)

Die Internetnutzung über das TV-Kabel ist seit Jahren schwer im Kommen. Die Kabelnetzbetreiber bieten den Internetanschluss im Paket mit einem Telefonanschluss und einer Internet Flat bzw. sogar einer Festnetz-Flat zum Telefonieren an. - Das Telefonieren und Internetsurfen über das TV-Kabel läuft lediglich technisch anders ab als über die Telefonleitung, der Verbraucher merkt den Unterschied aber nicht.

Der Hauptvorteile von Kabel Internet bestehen in den hohen Internet-Geschwindigkeiten und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachteile sind, dass Kabel Internet nicht so weit verfügbar ist wie DSL. Benötigt wird in erster Linie eine Kabel-TV-Dose mit Anschluss an das Netz des örtlichen Anbieters.

Kabel Internet Verfügbarkeit prüfen

Bei Kabel Internet existiert kein bundesweit einheitliches Angebot, denn in den verschiedenen Bundesländern sind unterschiedliche Kabel Internet Anbieter mit jeweils eigenen Kabel Internet Paketen vertreten.

Daher ist es ratsam, vorab die Kabel Internet Verfügbarkeit direkt beim entsprechenden Anbieter zu prüfen und erst nach erfolgreicher Verfügbarkeitsprüfung die aktuellen Angebote zu sondieren:

Verfügbarkeit

Welcher Kabel-Anbieter versorgt mein Gebiet?

Vodafone Kabel Verfügbarkeit

  • verfügbar in allen Bundesländern
  • derzeit für 24 Millionen Haushalte buchbar
  • Datenraten bis 500 Mbit/s, oft schon 1 Gbit/s
  • auch 50, 100 und 250 Mbit/s

o2 Kabel Internet Verfügbarkeit

  • o2 Kabel Internet für 26 Mio. Haushalte
  • bis zu 250 Mbit Internet buchbar
  • auch 50 Mbit oder 100 Mbit im Angebot

Eazy Verfügbarkeit

  • verfügbar im gesamten Vodafone Kabelnetz
  • erhältlich für 24 Millionen Haushalte
  • Internet mit max. 20 oder 40 Mbit/s
  • mit oder ohne Festnetz Flat buchbar

PYUR Verfügbarkeit

  • derzeit in den 7 Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vertreten
  • in 95 % der Fälle bis zu 400/500 Mbit/s möglich
  • auch 20 oder 200 Mbit/s buchbar
  • erste Standorte mit bis zu 1.000 Mbit/s

Unitymedia Verfügbarkeit

  • Unitymedia-Netz gehört nun zu Vodafone
  • Vodafone Internet & Phone Tarife im gesamten Netz verfügbar
  • Internet mit 50, 250, 500 oder 1000 Mbit/s

Da war doch was - Kabel Internet von Tele Columbus, Kabel Deutschland und Kabel BW

Sie vermissen in unserer Liste drei Schwergewichte aus dem Bereich Kabelfernsehen und Kabel Internet? Richtig, Tele Columbus, Kabel Deutschland und Kabel BW gehörten jahrelang zu den größten Kabelnetzbetreibern. Kabel Deutschland und Kabel BW wurden mittlerweile von größeren Providern geschluckt. Tele Columbus bietet seine Angebote nun unter dem Namen PYUR an.

Kabel Deutschland Verfügbarkeit

Kabel Deutschland war früher in vielen Bundesländern vertreten - mit Ausnahme von Baden-Württemberg, Hessen und NRW. Das Netz gehört nun zu Vodafone.

Kabel BW Verfügbarkeit

In Baden-Württemberg war über viele Jahre Kabel BW aktiv und wurde zum 01. April 2015 von Unitymedia übernommen. Unitymedia wiederum gehört jetzt zu Vodafone.

Tele Columbus Verfügbarkeit

Tele Columbus hatte sein Verbreitungsgebiet mit einigen Zukäufen deutlich vergrößert. Um der Markenvielfalt innerhalb der Tele Columbus Gruppe Einhalt zu gebieten, wurde im Oktober 2017 mit PYUR eine neue Dachmarke eingeführt.

Ausbau von Kabel Internet bringt 1 Gbit/s

Die Kabel Internet Verfügbarkeit fällt deutschlandweit sehr unterschiedlich aus. Einige Bundesländer wie Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen besitzen ein sehr dichtes Netz, wodurch ein großer Teil der Bevölkerung auch auf Kabel Internet zurückgreifen kann. In anderen Regionen ist die Verfügbarkeit deutlich geringer, insbesondere in ländlichen Regionen. Zudem bestehen mitunter sogar innerhalb einer Stadt, Ortschaft oder entlang einer Straße Versorgungs-Unterschiede.

Zudem gilt: Nicht überall wo Kabel TV verfügbar ist, kann auch Kabel Internet genutzt werden. Denn erst ein entsprechend modernisiertes TV-Kabelnetz macht den Bezug von Kabel Internet- und Kabel Telefonie-Produkten möglich.

Die Kabel Internet Anbieter haben allerdings in den vergangenen Jahren massiv in den Ausbau ihrer Netze investiert, um so für eine höhere Verfügbarkeit zu sorgen. In diesen modernisierten Gebieten sind besonders hohe Internet-Geschwindigkeiten nutzbar.

Vodafone beispielsweise kann bereits in nahezu allen modernisierten Netz-Bereichen Bandbreiten von bis zu 500 Mbit/s schalten. In den meisten Gebieten sind mittlerweile sogar schon bis 1 Gbits, also 1000 Mbit/s möglich. Diese Geschwindigkeiten sind übrigens nicht nur im ehemaligen Kabel Deutschland Netz, sondern ebenso im Unitymedia Netz verfügbar.

Hintergrund: Bedingungen für die Kabel Internet Verfügbarkeit

Unabhängig davon, welcher Netzbetreiber in der betreffenden Region aktiv ist, sind bestimmte Faktoren für die generelle Kabel Internet Verfügbarkeit entscheidend.

Bevor man einen Kabel Internet Anschluss beauftragt, sollte zunächst einmal geklärt sein, ob am jeweiligen Bezugsort bereits die Anbindung an ein Kabelnetz besteht. Auch wenn der Fernsehempfang aktuell nicht über das TV-Kabel erfolgt, kann durchaus eine Kabel-Dose im Haus vorhanden sein.

Ein Neuanschluss ans Netz lohnt nicht!

Auch wenn Kabel Internet im Vergleich zu DSL Vorzüge bei der Geschwindigkeit aufweist, ist die Beauftragung eines solchen Anschlusses nur dann sinnvoll, wenn die Anbindung an eines der Kabelnetze bereits gegeben ist. Der Neuanschluss eines Hauses an das Netz eines Providers kann aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen mehrere tausend Euro kosten und muss vom jeweiligen Nutzer selbst bezahlt werden!

Aber auch ohne Kabel Anschluss muss nicht auf Triple-Play - sprich TV, Telefon und Internet aus einer Hand - verzichtet werden. Die Telekom und Vodafone haben von Preis und Umfang mit Kabel TV vergleichbare Internet-TV Produkte im Angebot (siehe Entertain Verfügbarkeit).

Weiterhin wichtig für den Bezug von Kabel Internet ist der aktuelle Ausbaustatus des jeweiligen Kabelnetzes. Ursprünglich bestand das Kabelnetz in Deutschland aus simplen Koaxialkabeln, welche die Übertragung des analogen Fernseh-Signals in eine Richtung ermöglichten. Für die Internet- und/oder Telefonnutzung ist jedoch ein Rückkanal notwendig, da sowohl Daten empfangen als auch verschickt werden. Daher betreiben die Kabel Internet Anbieter seit geraumer Zeit, neben der Erweiterung ihrer Netze, auch die umfassende Modernisierung bereits bestehender Infrastruktur.

Hierfür werden im Kabelnetz neben dem Koaxialkabel auch leistungsfähigere Lichtwellenleiter eingesetzt, welche den schnellen Datentransfer ermöglichen. Abschließend ist noch die alte Kabel-Dose gegen eine Multimedia-Dose auszutauschen. Dies erfolgt üblicherweise durch einen Kabel-Techniker und ohne Kostenaufwand für den Nutzer. Nur dort, wo eine solche Anschluss-Dose vorhanden ist, kann neben Kabel TV auch Kabel Internet bezogen werden.

Mittlerweile muss die "alte" Kabeldose mit zwei Anschlüssen nicht zwangsläufig gegen eine neue ausgetauscht werden: Häufig genügt zur Aufrüstung eine Multimedia-Adapter (siehe Beispiel Kabel Deutschland).

Kabel Deutschland Multimediadose und Adapter
Falls keine Multimediadose vorhanden ist, kann ein Adapter die Kabeldose aufrüsten (Quelle: Kabel Deutschland)

Verfügbarkeit prüfen per DSL Check

Die Verfügbarkeit aller wichtigen Internetprovider auf einmal prüfen, der DSL Check macht es möglich. Einfach Vorwahl, Rufnummer, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort eingeben und loslegen: Direkt zum DSL Check