Kabel Deutschland Verfügbarkeit
Kabel Internet Check für Kabel Deutschland
Der ehemals größte Kabelnetzprovider Kabel Deutschland gehört jetzt zu Vodafone. Die Internet & Phone Kabel Komplettpakete sind weiterhin erhältlich, durch die Fusion mit Unitymedia sogar in allen Bundesländern.

Hohe Verfügbarkeit von Kabel Internet
Kabel Deutschland war jahrelang der bundesweit größte Anbieter von Kabel Internet. Wo das Fernsehkabel bereits modernisiert war, konnte Kabel Deutschland seine Internet- und Telefonanschlüsse anbieten. Daran ändert sich auch nach der Fusion mit Vodafone nichts. Über das ehemalige Kabel Deutschland Netz sind besonders hohe Datenraten möglich. Vodafone kann bereits in über 96 Prozent der 15,2 Millionen erschlossenen Haushalte einen schnellen Kabel Internet Zugang mit bis zu 500 Mbit/s einrichten - und damit nahezu im gesamten früheren Kabel Deutschland Gebiet. Hinzu kommen inzwischen weitere Millionen Haushalte durch den Zukauf von Unitymedia.
Dadurch ist Vodafone mit seinem kombinierten Kabelnetz inzwischen in allen Bundesländern vertreten und kann Kabel Internet in 24 Millionen Haushalten anbieten. Im einem Großteil des Gebiets ist mittlerweile Gigabit-Internet mit maximalen Datenrate bis 1.000 Mbit/s möglich. Diese Option steht 22,4 Haushalte offen.
Sollte totz weiter Verbreitung keine TV-Kabeldose vorhanden sein, greift Vodafone auf die DSL Technik zurück. Über die Telefondose kann der Anbieter so ebenfalls Internet schalten. Die DSL Verfügbarkeit ist deutschlandweit besonders hoch.
Telefonieren und Surfen über das TV-Kabelnetz
War der Kabelanschluss zunächst ausschließlich für die Übertragung des TV-Programms gedacht, hat sich dies durch die Modernisierung der Netze in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Denn mittlerweile kann über das TV-Kabel ebenso ein Internetanschluss eingerichtet werden und auch ein Telefonanschluss lässt sich problemlos schalten.
Sofern die eigene Adresse noch nicht mit einem Kabelanschluss versorgt wird, bietet der Provider alternativ seine Vodafone DSL Angebote an.
Praxistest: Internetanschluss über das TV Kabel weit vorn
Über das modernisierte Kabelnetz sind hohe Verbindungsraten möglich. Aktuell sind bei Vodafone (früher Kabel Deutschland) in ersten Regionen schon bis zu 1 Gbit/s möglich, in Zukunft soll diese Geschwindigkeit im gesamten Vodafone Kabelnetz zur Verfügung stehen. Bei derartigen Datenraten spielt Kabel Internet seine Trumpfkarten aus, denn zum einen gibt es im Vergleich zu DSL für einen vergleichbaren Monatspreis eine deutliche höhere Geschwindigkeit, zum anderen liegen die gemessenen Werte weit oben. Wer beispielsweise einen 50 Mbit Internetanschluss bei Kabel Deutschland beauftragt hat, erreicht auch in der Praxis eine hohe Verbindungsrate.
Welche Durchschnittswerte über das ehemalige Kabel Deutschland Netz von Vodafone erreicht werden, zeigt das DSLWEB Special zum Kabel Deutschland Speedtest
DSLWEB Empfehlung
Weiterlesen: Kabel Deutschland im Test
-
Übersicht
Der Anbieter im Check -
Tarife
Doppel-Flat zum Festpreis -
Verfügbarkeit
Wo gibt's Internet & Telefon? -
WLAN Router
Kabel Deutschland Router
Tariftipp
Internet & Phone 100 Cable
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB das Komplettpaket "Red Internet & Phone 100 Cable". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 21,66 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 26% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone Kabel
Internet & Phone
Testergebnis 04/2021
16 Internetanbieter im Test
Durchschnitt / Monat* 21,66 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefonie
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Kabelrouter inklusive
Aktion bis 30.04.
- 180 € Sofortbonus über DSLWEB
- 26% günstiger als beim Anbieter
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- WLAN-Router inklusive
DSL Verfügbarkeit bei anderen Providern
Vodafone kann über das Kabel Deutschland Kabelnetz viele Haushalte mit schnellen Kabel Internetzugängen versorgen. Doch längst nicht jeder Haushalt besitzt auch den notwendigen Kabelanschluss. Im restlichen Ausbaugebiet greift Vodafone auf die DSL Technik zurück. DSL ist immer noch eine sehr gute Alternative, da die Verfügbarkeit besonders hoch ist. Details zur DSL Verfügbarkeit bei anderen Providern warten auf den folgenden Seiten: