Kabel Deutschland Speedtest

Der Kabel Deutschland Anschluss in der Praxis

Neben dem DSL Anschluss ermöglichen auch die Kabel Internet Anschlüsse der Kabelnetzbetreiber den breitbandigen Zugriff auf das Internet. Bis auf die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen war im restlichen Bundesgebiet über viele Jahre hinweg als Kabelnetz-Provider Kabel Deutschland tätig.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 10.03.2023
Kabel Deutschland Speedtest: ⭐ So schnell ist Kabel Internet in der Praxis
3.99 / 51291 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (129)
DSLWEB Speedtest

Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.

Kabel Deutschland Speedtest

Kabel Deutschland Speedtest

Logo Vodafone

Hinweis: Kabel Deutschland ist seit 2013 Teil von Vodafone. Internetanschlüsse des Anbieters können von Neukunden nicht mehr gebucht werden.

Wer noch einen bestehenden Kabel Deutschland Internetanschluss zuhause besitzt, kann diesen weiterhin über den DSLWEB Speedtest (siehe oben) prüfen. Die Ergebnisse werden unsererseits aber nicht weiter ausgewertet und die folgende Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Alle Informationen und aktuelle Vodafone Kabel Internet Angebote sind unter Vodafone Kabel im Test zu finden. Ergebnisse aus dem DSLWEB Speedtest sind unter Vodafone Kabel Speedtest aufgeführt.

Kabel Deutschland wurde mittlerweile von Vodafone übernommen und die Kabel Internet Komplettpakete gibt es seither bei Vodafone Kabel. Info: Wie beim DSL Zugang handelt es sich auch bei den Geschwindigkeits-Angaben der ehemaligen Kabel Deutschland Anschlussarten immer um "bis zu"-Werte.

Im alltäglichen Gebrauch liegt die tatsächlich nutzbare Geschwindigkeit deshalb in der Regel etwas niedriger. Was der eigene Kabelanschluss in der Praxis leistet, lässt sich mit dem DSLWEB Speedtest unten auf der Seite überprüfen - ein schneller und unkomplizierter Kabel Deutschland Speed Check liefert genaue Angaben zur aktuellen Up- und Download-Rate sowie der Reaktionszeit der Verbindung.

Wie sich der Kabel Deutschland Anschluss im Test bewährt, ist anhand der folgenden Auswertungen der 340.695 Messungen zu sehen, die bislang über einen Kabel Deutschland Geschwindigkeitstest ermittelt wurden (Stand: 26.01.2023, 08:58 Uhr). Hinweis: Wir überarbeiten aktuell das interaktive Speed-Diagramm.

Das interaktive Speed-Diagramm zeigt, wie sich die Ergebnisse aus den Kabel Deutschland Download-Messungen mit dem DSLWEB Speedtest verteilen. Über die Menüleiste lassen sich zwei unterschiedliche Auswahl-Listen einblenden. Hier können die Messergebnisse aus der Speedtest-Datenbank nach beliebigen Kombinationen aus jeweils einer Kabel Deutschland Internetanschlussart und dem Testzeitraum gefiltert werden. Aktuell überarbeiten wir das Speed-Diagramm, das interaktive Tool steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.

So schnell ist der Kabel Deutschland Anschluss

Die untenstehende Tabelle zeigt, welche tatsächlichen Download-Geschwindigkeiten die Nutzer beim Kabel Deutschland Speedtest mit den einzelnen Kabel Deutschland Internetanschluss-Varianten im Durchschnitt erreicht haben. Dabei werden grundsätzlich nur diejenigen Messungen berücksichtigt, die im Rahmen des jeweiligen Anschlussprofils liegen - Werte, die beispielsweise deutlich über dem theoretischen Maximum liegen, fließen nicht in die Berechnung des Mittelwerts ein.

Anschlussart maximaler
Download
Aktuelles
Testergebnis
Anzahl
Messungen
Details zum Anschluss

Kabel Deutschland 8 Mbit/s

8 Mbit/s

7.870 kbit/s

2.592

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 10 Mbit/s

10 Mbit/s

9.331 kbit/s

1.097

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 16 Mbit/s

16 Mbit/s

14.019 kbit/s

20.904

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 20 Mbit/s

20 Mbit/s

17.469 kbit/s

13.432

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 25 Mbit/s

25 Mbit/s

23.722 kbit/s

5.485

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 26 Mbit/s

26 Mbit/s

22.602 kbit/s

3.834

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 30 Mbit/s

30 Mbit/s

24.941 kbit/s

10.936

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 32 Mbit/s

32 Mbit/s

27.177 kbit/s

159.844

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 50 Mbit/s

50 Mbit/s

42.664 kbit/s

6.791

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 60 Mbit/s

60 Mbit/s

46.885 kbit/s

1.376

- nicht mehr erhältlich -

Kabel Deutschland 100 Mbit/s

100 Mbit/s

72.243 kbit/s

66.401

- nicht mehr erhältlich -

Stand 26.01.2023, 08:58 Uhr

Weitere DSLWEB Informationen zu den ehemaligen Produkt-Portfolio von Kabel Deutschland Internet, alles Wissenswerte zum aktuellen Angebot gibt es hier: Vodafone Kabel


Jetzt den eigenen Kabel Deutschland Anschluss testen

Mit dem DSL Speedtest von DSLWEB lässt sich prüfen, wie schnell der eigene Kabel Deutschland Internetzugang ist. Da es sich bei jeder Messung um eine Momentaufnahme handelt, sollte der DSL Speedtest möglichst mehrfach und zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt werden. Außerdem können Störfaktoren das Messergebnis negativ beeinflussen, die folgende Vorgehensweise ist empfehlenswert:

  • andere Anwendungen auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone schließen
  • dafür sorgen, dass während des Tests kein anderer Nutzer online ist
  • bei PCs und Laptops den WLAN Betrieb meiden und das Testgerät möglichst per Kabel mit dem Internetmodem verbinden

Speedtest starten


Tariftipp

Telekom Magenta Zuhause S Hybrid

Mit Magenta Zuhause Hybrid S kommt der Highspeed auch aufs Land! Das Komplettpaket ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 25,58 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 12% günstiger als beim Anbieter.

Telekom Speedport Pro Plus

Internet

16 Mbit Internetanschluss
+ Hybrid LTE mit bis zu 300 Mbit/s
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

Speedport Pro Plus für 6,95 €

Aktion bis 31.03.

  • 80 € Sofortbonus
  • 12% günstiger als beim Anbieter
  • 100 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

25,58 €
Durchschnitt / Monat*

- 12%

28,91 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 28,91 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

25,58 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 25,58 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 12%


Mehr Informationen zu Kabel Deutschland:

Nach der Vodafone Übernahme sind die Internettarife von Kabel Deutschland und viele andere Angebote weiterhin zu haben. Ausführliche Informationen zu einzelnen Themen rund um Internet, Telefon und Fernsehen halten wir in unseren Anbieter-Checks und Detailseiten bereit.