Kabel Deutschland 10 Mbit/s
Der "kleinste" Kabel Internet Anschluss von Kabel Deutschland im Detail
Auch wenn Kabel Deutschland mittlerweile zu Vodafone gehört, wird der Kabel Deutschland 10 Mbit Internetanschluss nach wie vor in vielen Haushalten genutzt. Für Bestandskunden hat sich abgesehen vom Providernamen nichts geändert, sie können weiterhin mit bis zu 10 Mbit pro Sekunde im Internet surfen.
Der Kabel Deutschland 10 Mbit/s Internetanschluss eignet sich für alle Anwendungen, die das Internet aktuell bietet: Surfen, E-Mail-Versand und -Empfang, Online-Gaming, Video-on-Demand und vieles mehr ist im Rahmen der maximal verfügbaren 10 Mbit pro Sekunde möglich. Mit 0,6 Mbit pro Sekunde liegt sein Upload knapp über der Leistung üblicher DSL 6000 Anschlüsse.
Der Kabel Deutschland 10 Mbit/s Anschluss ist für Bestandskunden weiterhin nutzbar, Neukunden werden jetzt bei Vodafone fündig. Die Anschlussvariante kann dort aber mittlerweile nicht mehr gebucht werden, sie war aber lange Zeit fester Bestandteil des Red Internet & Phone 10 Cable Komplettpakets. Das Angebot gab es für 19,99 €/Monat inklusive einer Internet Flatrate, Telefongespräche wurden bei Internet & Phone 10 über einen Minutentarif abgerechnet.

Informationen zum bisherigen Kabel Deutschland Angebot gibt es auf der DSLWEB Anbieterseite zu Kabel Deutschland Internet. Alle Informationen zum aktuellen Vodafone Kabel Internet Angebot kann in unserem AnbieterCheck nachgelesen werden unter Vodafone Kabel
Während Kabel Deutschland bei seinem Kabel Deutschland Anschluss maximal 200 Mbit/s zur Verfügung gestellt hat, schaltet Vodafone über das Kabelnetz bereits bis zu 400 Mbit/s. Zum Überblick: Vodafone Kabel Internet Anschluss
Alternativen zum Kabel Deutschland 10 Mbit Anschluss
Der Kabel Deutschland 10 Mbit/s Anschluss ist nach der Übernahme durch Vodafone Geschichte, Neukunden telefonieren und surfen nun über den Vodafone Kabelanschluss. Dort können derzeit die folgenden Internetzugänge in einem Komplettpaket beauftragt werden:
Red Internet & Phone 50 Cable | Red Internet & Phone 100 Cable | Red Internet & Phone 250 Cable | Red Internet & Phone 500 Cable | Red Internet & Phone 1000 Cable |
---|---|---|---|---|
50 Mbit
| 100 Mbit
| 250 Mbit
| 500 Mbit
| 1 Gbit
|
![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter | ![]() WLAN Kabelrouter |
50 € Sofortbonus | 180 € Sofortbonus | 200 € Sofortbonus | 200 € Sofortbonus | 200 € Sofortbonus |
20,82 € | 21,66 € | 23,74 € | 27,49 € | 29,99 € |
Internet von 10 bis 200 Mbit/s
Übersicht
Kabel Deutschland AnschlussKabel Deutschland 10 Mbit
Der Einsteiger-AnschlussKabel Deutschland 25 Mbit
Der Standard-AnschlussKabel Deutschland 32 Mbit
Der Anschluss für Power-UserKabel Deutschland 100 Mbit
Highspeed-Anschluss IKabel Deutschland 200 Mbit
Highspeed-Anschluss II
Tariftipp
Internet & Phone 100 Cable
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB das Komplettpaket "Red Internet & Phone 100 Cable". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 21,66 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 26% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone Kabel
Internet & Phone
Testergebnis 03/2021
16 Internetanbieter im Test
Durchschnitt / Monat* 21,66 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefonie
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Kabelrouter inklusive
Aktion bis 31.03.
- 180 € Sofortbonus über DSLWEB
- 26% günstiger als beim Anbieter
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- WLAN-Router inklusive
Vergleichbare Anschlussvarianten auf einen Blick
Nach der Firmen-Übernahme gibt es den Kabel Deutschland 10 Mbit Anschluss nun bei Vodafone. Während eine maximale Verbindungsrate von 10 Mbit pro Sekunde eher im Kabelnetz üblich ist, setzen die DSL Anbieter in diesem Bereich auf andere Werte:
Wichtige 6-10 Mbit Anschlüsse:
Regionale 6 Mbit Anschlüsse: