Kabel Deutschland 32 Mbit Anschluss

Bei Kabel Deutschland einst ausgemustert, nun wieder bei Vodafone zu haben

Über viele Jahre hinweg hat Kabel Deutschland den 32 Mbit Internetanschluss im Programm gehabt, bevor der Anbieter im November 2013 den Surfspeed auf 50 Mbit/s hochgestuft hatte. Nach der Übernahme durch Vodafone erleben die 32 Mbit/s im Jahr 2016 eine Art Renaissance.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 11.03.2023
Kabel Deutschland 32 Mbit/s: Informationen zum Kabel Deutschland 32 Mbit/s Anschluss
4.09 / 51601 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (160)

Der 32 Mbit/s Internetanschluss von Kabel Deutschland erreicht im Download bis zu 32 Mbit/s und damit doppelt so hohe Geschwindigkeiten wie ein gängiger DSL 16000 Anschluss. Das Hochladen von Dateien (Uploads) erfolgt mit bis zu 2 Mbit/s. Die Datenraten ermöglichen Usern eine sehr komfortable Internetnutzung: Dateien lassen sich schnell herunterladen und auch das Streaming von Inhalten ist in hoher Bild- und Tonqualität möglich.

Internetanschluss von Kabel Deutschland im Überblick
Basis-Anschluss: Kabel Deutschland 10 Mbit
Basis-Anschluss: Kabel Deutschland 25 Mbit
Standard-Anschluss: Kabel Deutschland 32 Mbit
Highspeed-Anschluss: Kabel Deutschland 100 Mbit
Highspeed-Anschluss: Kabel Deutschland 200 Mbit
Grafik Kabel Deutschland Internet: Die maximalen Verbindungsraten im Vergleich

Der Kabel Internetanschluss mit 32 Mbit/s wurde von Kabel Deutschland bis zum November 2013 angeboten. Dort war er im Paket "Internet & Telefon 32" für 29,90 Euro pro Monat bestellbar. Im Zuge einer Erhöhung der Internetgeschwindigkeit wurde der 32er Anschluss durch einen 50 Mbit/s Anschluss ersetzt. Seit April 2016 kann der 32 Mbit Internetanschluss aber beim neuen Kabel Deutschland Eigentümer Vodafone beauftragt werden.

Wie das frühere Kabel Deutschland Angebot im Detail ausgesehen hat, kann hier nachgelesen werden: Kabel Deutschland Internet. Alle aktuellen Informationen zu Vodafone Kabel liefert der AnbieterCheck zu Vodafone Kabel

Auch wenn der Kabel Deutschland Anschluss mittlerweile Geschichte ist, nutzt Vodafone für die Bereitstellung weiter das leistungsstarke Kabel Deutschland Kabelnetz. Alles Wissenswerte dazu kann hier nachgelesen werden: Vodafone Kabel Internet Anschluss

Vodafone Kabel im Test

Schnelles Internet über das TV-Kabel: Im Test spielt Vodafone Kabel vor allem beim Tarif-Preis seine Stärken aus - Gesamtnote SEHR GUT (1,4).

  • Tarif-Preis Teilnote SEHR GUT
  • liefert hohe Datenraten zum fairen Preis
  • 2. Platz im DSLWEB Anbieter-Test

Bericht: Vodafone Kabel im Test

Alle Tarife anzeigen

Vodafone Internet über Kabel oder DSL

Bei Vodafone werden die Internet & Telefon (& TV) Komplettpakete bevorzugt über die ehemaligen Kabelnetze von Kabel Deutschland und Unitymedia geschaltet. Nur wenn das vor Ort nicht möglich sein sollte, greift der Internetanbieter auf die DSL-Technik zurück. Direkt nach der Prüfung der Internet Verfügbarkeit wird angezeigt, welche Anschlussvarianten bereitgestellt werden können.

Verfügbarkeit prüfen

Vodafone Kabel Internet mit der Power von Kabel Deutschland
GigaZuhause
50 Kabel
GigaZuhause
100 Kabel
GigaZuhause
250 Kabel
GigaZuhause
500 Kabel
GigaZuhause
1000 Kabel

50 Mbit
Upload 25 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Telefon Flat für dt.
    Fest- & Handynetze

100 Mbit
Upload 50 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Telefon Flat für dt.
    Fest- & Handynetze

250 Mbit
Upload 50 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Telefon Flat für dt.
    Fest- & Handynetze

500 Mbit
Upload 50 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Telefon Flat für dt.
    Fest- & Handynetze

1 Gbit
Upload 50 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Telefon Flat für dt.
    Fest- & Handynetze
Vodafone Station

Vodafone Station
inklusive

Vodafone Station
inklusive

Vodafone Station
inklusive

Vodafone Station

Vodafone Station
inklusive

Vodafone Station

Vodafone Station
inklusive

40 € Sofortbonus

110 € Sofortbonus
+ NETFLIX
12 Monate kostenlos

140 € Sofortbonus
+ NETFLIX
12 Monate kostenlos

100 € Sofortbonus

100 € Sofortbonus

24,99 €
Durchschnitt / Monat*
6% günstiger
als beim Anbieter

19,75 €
Durchschnitt / Monat*
19% günstiger
als beim Anbieter

22,25 €
Durchschnitt / Monat*
21% günstiger
als beim Anbieter

33,32 €
Durchschnitt / Monat*
11% günstiger
als beim Anbieter

38,53 €
Durchschnitt / Monat*
10% günstiger
als beim Anbieter

ehemaliges Kabel Deutschland Logo
Kabel Internet Anschluss Logo

Internet von 10 bis 200 Mbit/s


Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 19,75 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 19% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

Vodafone Station inklusive
 

Aktion bis 31.03.

  • 110 € Sofortbonus
  • 19% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 12 Monate kostenlos
  • inklusive WLAN Router + SuperWLAN
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

19,75 €
Durchschnitt / Monat*

- 19%

24,33 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 24,33 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,75 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 110 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,75 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 19%


Verfügbarkeit prüfen

Vodafone bietet sowohl über DSL als auch Kabel schnelle Internetanschlüsse an. Besonders hohe Verbindungsraten von bis zu 1000 Mbit/s sind über das Vodafone Kabelnetz möglich. Dieses erstreckt sich mittlerweile über alle Bundesländer und schließt auch die Unitymedia-Gebiete Hessen, NRW und Baden-Württemberg ein. Ist die Vodafone Kabel Verfügbarkeit nicht gegeben, dann gibt es Internet über die DSL-Leitung mit bis zu 250 Mbit/s.

Welche Zugangstechnik und welche Tarife Vodafone vor Ort anbieten kann, können Verbraucher leicht prüfen:

Verfügbarkeit prüfen

Vodafone Kabel Ausbaugebiet

Vergleichbare Anschlussvarianten auf einen Blick

Bis vor einigen Jahren setzten mehrere Kabel Internet Anbieter auf den 32 Mbit Anschluss, mittlerweile gibt es diese Anschlussvariante aber ausschließlich bei Vodafone. Die anderen Provider setzen bei ihren Standardanschlüssen derzeit auf 16, 20 oder 25 Mbit/s: